Aufkleber entfernen, aber wie ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
re

Aufkleber entfernen, aber wie ?

Beitrag von re »

Hallo an alle,

ich habe einen häßlichen Schriftzug von innen auf meiner Heckklappenscheibe kleben. Dieser ist quer über die Heckscheibenheizung geklebt worden.

Wie bekomme ich das nun am Besten ab ? Hat da jemand Erfahrung ?

Gruß
Carsten
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Scheibe einschlagen! :D
Nein, aber das Hausmittel "warmmachen mit dem Fön" war bisher immer noch recht gut.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Re: Aufkleber entfernen, aber wie ?

Beitrag von Horst S. »

re hat geschrieben:Hallo an alle,

ich habe einen häßlichen Schriftzug von innen auf meiner Heckklappenscheibe kleben. Dieser ist quer über die Heckscheibenheizung geklebt worden.

Wie bekomme ich das nun am Besten ab ? Hat da jemand Erfahrung ?

Gruß
Carsten
Hallo,

also ich würde den Aufkleber abziehen und den Rest mit Glasreiniger einsprühen,
kurz einwirken lassen und mit einem Plastikschaber, na was wohl, abschaben.

Falls der Aufleber spröde ist würde ich ihn während dem Abziehen noch vorsichtig
mit dem Heißluftfön warm machen.
stefan marius
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1234
Registriert: 05.11.2004, 13:46
Wohnort: hab ich auch

Ich

Beitrag von stefan marius »

kann genauso wie Michael auch zum Föhn raten, reicht aber nen ganz stink normaler Föhn wie man ihn im Bad hat. Mit kratzen wäre ich eher vorsichtig, nicht das Du die Heizungsdrähte der Heckscheibe ruinierst.

Mit nem Föhn bekommst Du das ab - danach zur Not bisserl Benzin aufm Lumpel und die klebrigen Reste weg rubbeln :)
re

Beitrag von re »

Hallo ,
also das mit dem Abzeihen kann man vergessen, da die Teile des Schriftzuges sofort reißen. So bekomme ich nur ca.1-3mm große Stücke ab.
Abscharben geht doch auch nicht, wegen der Heizdrähte.
Mit einem Fön habe ich das auch schon probiert, ging auch nicht gut. Aber vielleicht habe ich es noch nicht heiß genug gemacht ?
Dieser doofe Schriftzug sitzt ziemlich fest.

Gruß
Carsten
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Vermutlich.
Vielleicht könnte man auch eine weitere Folie drüberkleben und dann zusammen besser abziehen. Nur so eine Idee...

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2937
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Hab letztens nen Aufkleber mit Bremsenreiniger erledigt :D Bissl auf nen Lappen drauf und ging einwandfrei runter. Danach gleich mit Glasreiniger alles sauber gemacht. Wenn du den Heizdraht leicht beschädigst ist das nicht schlimm. Da gibt es extra so Rep. Zeug dafür. Leitsilber oder wie das heißt. Sollte halt nicht zuviel kaputt gehen, da der draht an der reparierten Stelle nicht mehr heizt. Also nur noch davor und danach heizt des dann.
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

Beitrag von moritz »

Hi,
Spezial-Löser von Caramba macht alle Kleber fertig in kürzester Zeit!
Schon mehrmals mit so Vignetten ausprobiert.
Gruß
Moritz
re

Beitrag von re »

...danke, ich werde mal schauen mit welchem Mittelchen ich diesem Schriftzug bei komme.

Gruß
Carsten
Antworten