Seite 1 von 1
Sigla Chrom Frage
Verfasst: 01.11.2006, 12:35
von Passat Syncro
Ist jemanden bekannt, ob fürs Ausland Sigla Chrom Scheiben auch für die vorderen Türen gebaut wurden? Ich denke da jetzt speziell an Amiland oder warme Länder.
Verfasst: 01.11.2006, 12:52
von re
Hallo Martin,
kann sein das die bei den chinesischen Santanas verbaut sind. Die sehen zumindest so aus.
Gruß
Carsten
Verfasst: 01.11.2006, 13:03
von Passat Syncro
Ok,
mir geht es aber Speziell schon um den 44er.
Verfasst: 01.11.2006, 13:03
von Bastian
Gabs auch hier (USA) genau wie in D ab Werk nur für die hinteren Scheiben und die Heckscheibe. Alles andere ist nachtraeglich gemacht worden, oft schon als "dealer installed option" bei den Neuwagenauslieferung.
Gruss,
Bastian
Verfasst: 01.11.2006, 13:43
von Passat Syncro
Ok,
dann also keine Chance so etwas zu bekommen. Dann müssen halt die guten alten Folien ran.

Verfasst: 01.11.2006, 13:45
von imusch
Hey,
gab es, Vater hatte bei seinen 200 20v eine Sigal Chorm Frontscheibe war original von Audi, musten wir leider ersetzten weil sie Blind war. Vater hat sich umgehört und in Europa gab es die Frontscheibe so nie, der Wagen muß damals also für Amiland gewesen sein, oder sonst wo für.
mfg Daniel
Verfasst: 01.11.2006, 14:05
von Passat Syncro
Dann evtl doch mal im Ami Teilekatalog blättern.
Danke.
Verfasst: 01.11.2006, 14:27
von brainless
Interessant wäre, wo die ganze Technik für's Herstellen der Siglachrom-Scheiben geblieben ist!
Thomas
Verfasst: 01.11.2006, 17:38
von mechanixs
hi also offiziell steht nix im us teielfilm drin.
auch dort nur von b-säule nach hinten
Verfasst: 01.11.2006, 18:35
von Passat Syncro
mechanixs hat geschrieben:hi also offiziell steht nix im us teielfilm drin.
auch dort nur von b-säule nach hinten
Danke, dann musste ich schon selber nicht schauen.
Interessant wäre, wo die ganze Technik für's Herstellen der Siglachrom-Scheiben geblieben ist!
Sigla Chrom gibt es ja nach wie vor. Hab mich im Internet schlau gemacht.
http://www.pilkington.com/europe/german ... efault.htm
Ist da nur ein Chrombedampfen, das oft bei Glasscheiben angewendet wird.