Ng Problem (Wohl etwas für "Profis")
Verfasst: 01.11.2006, 20:56
Guten Abend!
Bin der neue
Jetzt brauch ich mal Expertenrat!
Habe folgendes, großes Problem an meinem Ng!Suche da schon ewig.
Hatte auch schon bei "MECKI" gepostet aber bin immer noch nicht weiter!
Das Ganze betrifft eigentlich den Leerlauf und ist total sporadisch.Aussentemperatur egal!
Verhält sich wie folgt:
Zustand "kalter Motor" mit Fehler:Wenn der Wagen gestartet wird, ist dies schwierig.Er schüttelt sich dann eben vorm ausgehen.Das heißt, dass das Problem auch hier mal da ist und mal nicht.Vielleicht läuft er dann am nächsten Morgen ohne Probleme.
Zustand zwischen warm und kalt: Hier liegt der Leerlauf bei 900umin, wenn der Fehler da ist.
Zustand "warmer Motor" wenn der Fehler auftritt:Es gibt plötzlich einen Ruck, dann springt der Leerlauf von normal 900 auf knapp über 1000umin.So kann er sehr lange laufen, bis er dann genauso plötzlich mit einem Ruck wieder da ist, wo er sein soll(~900umin).Das ganze passiert nach "Lust und Laune".
Wenn der Fehler vom Start an da ist, verhält er sich halt anfangs wie ersten Punkt beschrieben, geht dann bei mittlerer Temp. auf 900 über.Wenn er warm ist, findet sich die Drezahl auf oben gennanten über 1000umin wieder.
Im Fahrbetrieb macht sich der Fehler vom Gefühl auch bei höheren Drehzahlen bemerkbar.Ich merke dann, dass der Wagen etwas schneller oder langsamer wird(minimal-bei gleicher Pedalstellung)!
Hoffe, dass ich das irgendwie verständlich rübergebracht habe
Jetzt noch mal eine Aufstellung bereits geprüfter bzw. getauschter Bauteile:
-Temperaturfühler gemessen-i.O.
-Leerlaufschalter gemessen-i.O.
-Grundeinstellung bei Bosch durchführen lassen
-Alle Kabelbäume durchgeschüttelt (in der Hoffnung auf eine "Reaktion" durch z.B. Kabelbruch)
-Alle Dichtungen erneuert und auf Falschluft geprüft-i.O.
-Kein Fehler im Speicher
Teile:
-Luftmengenmesser inkl. Poti (neu)-gleicher Fehler
-Lambdasonde (neu)-gleicher Fehler
-Mengenteiler (gebraucht)-gleicher Fehler
-Drucksteller (gebraucht)-gleicher Fehler
-Druckregler (neu)-gleicher Fehler
-Leerlaufregler "Zigarre" (neu)-gleicher Fehler
-Steuergeräte KE und Zündung (gebraucht)-gleicher Fehler
Habe auch schon die Kurbelgehäuseentlüftung abgeklemmt und totgelegt.Ist auch schon das Metallrohr nachgerüstet.Desweiteren sind Benzinfilter und Pumpe auch schon mal erneuert worden.
Habe schon viel probiert, vieles schon aus Verzweiflung.Werkstätten können und wollen nicht helfen.
Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, oder den entscheidenden Tipp geben.Oder hat vielleicht jemand Stromlaufpläne von der KE??
Danke schonmal und gruß,Björn
Bin der neue
Jetzt brauch ich mal Expertenrat!
Habe folgendes, großes Problem an meinem Ng!Suche da schon ewig.
Hatte auch schon bei "MECKI" gepostet aber bin immer noch nicht weiter!
Das Ganze betrifft eigentlich den Leerlauf und ist total sporadisch.Aussentemperatur egal!
Verhält sich wie folgt:
Zustand "kalter Motor" mit Fehler:Wenn der Wagen gestartet wird, ist dies schwierig.Er schüttelt sich dann eben vorm ausgehen.Das heißt, dass das Problem auch hier mal da ist und mal nicht.Vielleicht läuft er dann am nächsten Morgen ohne Probleme.
Zustand zwischen warm und kalt: Hier liegt der Leerlauf bei 900umin, wenn der Fehler da ist.
Zustand "warmer Motor" wenn der Fehler auftritt:Es gibt plötzlich einen Ruck, dann springt der Leerlauf von normal 900 auf knapp über 1000umin.So kann er sehr lange laufen, bis er dann genauso plötzlich mit einem Ruck wieder da ist, wo er sein soll(~900umin).Das ganze passiert nach "Lust und Laune".
Wenn der Fehler vom Start an da ist, verhält er sich halt anfangs wie ersten Punkt beschrieben, geht dann bei mittlerer Temp. auf 900 über.Wenn er warm ist, findet sich die Drezahl auf oben gennanten über 1000umin wieder.
Im Fahrbetrieb macht sich der Fehler vom Gefühl auch bei höheren Drehzahlen bemerkbar.Ich merke dann, dass der Wagen etwas schneller oder langsamer wird(minimal-bei gleicher Pedalstellung)!
Hoffe, dass ich das irgendwie verständlich rübergebracht habe
Jetzt noch mal eine Aufstellung bereits geprüfter bzw. getauschter Bauteile:
-Temperaturfühler gemessen-i.O.
-Leerlaufschalter gemessen-i.O.
-Grundeinstellung bei Bosch durchführen lassen
-Alle Kabelbäume durchgeschüttelt (in der Hoffnung auf eine "Reaktion" durch z.B. Kabelbruch)
-Alle Dichtungen erneuert und auf Falschluft geprüft-i.O.
-Kein Fehler im Speicher
Teile:
-Luftmengenmesser inkl. Poti (neu)-gleicher Fehler
-Lambdasonde (neu)-gleicher Fehler
-Mengenteiler (gebraucht)-gleicher Fehler
-Drucksteller (gebraucht)-gleicher Fehler
-Druckregler (neu)-gleicher Fehler
-Leerlaufregler "Zigarre" (neu)-gleicher Fehler
-Steuergeräte KE und Zündung (gebraucht)-gleicher Fehler
Habe auch schon die Kurbelgehäuseentlüftung abgeklemmt und totgelegt.Ist auch schon das Metallrohr nachgerüstet.Desweiteren sind Benzinfilter und Pumpe auch schon mal erneuert worden.
Habe schon viel probiert, vieles schon aus Verzweiflung.Werkstätten können und wollen nicht helfen.
Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, oder den entscheidenden Tipp geben.Oder hat vielleicht jemand Stromlaufpläne von der KE??
Danke schonmal und gruß,Björn