Kurzschluss bei Starthilfe-alles im A....?
Verfasst: 02.11.2006, 17:00
Hallo,liebe Forum-user
War letzte Woche zu einer Fahrzeugbesichtigung.Es handelt sich um einen NF Quattro Avant NFL.
Die Batterie war entladen,so wurde kurzerhand ein Stromspender herangezogen,doch leider hat der Mensch die Brückungskabel am "zu bestromendem" Fahrzeug falsch angeklemmt.
Die Geräusch-und Rauchentwicklung war unschön.
Klemmen wieder ab und richtig angeschlossen. Der Anlasser dreht den Motor zwar,aber er springt nicht mehr an.Was kann da zerstört worden sein?
Habe noch keinen Zündfunkentest gemacht.Werde ich morgen tun.
Da es aber ein paar (250) km zu fahren sind,würde ich gerne alles mitnehmen,was als defekt in Frage kommt,aber nicht einen kompletten Austauschmotor.
Was meint ihr,was sollte ich mitnehmen?
War letzte Woche zu einer Fahrzeugbesichtigung.Es handelt sich um einen NF Quattro Avant NFL.
Die Batterie war entladen,so wurde kurzerhand ein Stromspender herangezogen,doch leider hat der Mensch die Brückungskabel am "zu bestromendem" Fahrzeug falsch angeklemmt.
Die Geräusch-und Rauchentwicklung war unschön.
Klemmen wieder ab und richtig angeschlossen. Der Anlasser dreht den Motor zwar,aber er springt nicht mehr an.Was kann da zerstört worden sein?
Habe noch keinen Zündfunkentest gemacht.Werde ich morgen tun.
Da es aber ein paar (250) km zu fahren sind,würde ich gerne alles mitnehmen,was als defekt in Frage kommt,aber nicht einen kompletten Austauschmotor.
Was meint ihr,was sollte ich mitnehmen?