Seite 1 von 1

Schwungscheibe

Verfasst: 02.11.2006, 22:50
von kardan87
Hallo!

Wenn ich die Schwungscheibe wieder einbaue, muß ich da was beachten? In der "Bibel" steht, daß man vor dem Ausbau sich die relative Position zur KW merken sollte - hab ich natürlich nicht gemacht, weil nicht gewusst :oops: Was heisst das eigentlich, ich meine das Ding passt doch eh nur in einer bestimmten Position drauf, oder irre ich da?

Und: Ist es unbedingt notwendig, die 6 Schrauben der KW zu erneuern?

Verfasst: 02.11.2006, 23:03
von Mike NF
also den schwungscheibenkram sollste dir merken wegen dem anblitzen fürn ZZP, soweit ich weiss :wink: und die schrauben sollen meines wissens nach erneuert werden, weilo geklebt. ich hab allerdings auch die alten wiedervernwedet und mit gut loctite reingedreht und gut ist.

sollte jemand anderer meinung sein: bitte


Gruß
der mike

danke an fab und Jo dat ich dat jetzt alles weiss ;)

Position

Verfasst: 02.11.2006, 23:03
von StefanS
Hallo,
die Position der Schwungscheibe ist in soweit wichtig, das die OT-Markierung in der Getriebeöfnung fluchten solte....

Wenn Du also den Motor auf OT-stellst (Markierungen an der Sirnseite beachten), dann kannst Du DIr die Position der Getriebeöffnung ausmessen und die Schwungscheibe auflegen; Ich meine aber, sie passt sowieso nur in einer Position, weil eine Schraube versetzt ist...

Ich hab bisher keine dieser Schrauben erneuert - und hatte auch bisher noch keine Probleme damit - falls es aber im RLF so angegeben ist - mach sie halt neu...

Gruß StefanS

Verfasst: 02.11.2006, 23:08
von kardan87
Also dreh ich auf OT und schraub die Schwungscheibe drauf und gut ist - oder wie? Aber eigntlich brauch ich dazu gar kein OT. Die meinten das in der "Bibel" bestimmt nur, weil man sonst ne halbe Stunde rumfummeln muß, bis das Ding wieder passt :wink:

Verfasst: 03.11.2006, 11:05
von knoepel
Es passt definitiv nur in einer Position. Die RLF´s sind manchmal für doofe geschrieben...

Verfasst: 03.11.2006, 11:06
von Mike NF
also das kann ich zumindest vom NF nicht bestätigen...da passt es in jeder beliebigen position drauf. ich hätte das verdrehen können wie ich will, die schraubenlöcher sind rundum mit dem gleichen abstand versehen.
ich erinner mich auch an den moment an dem ich mich nach dem ZR-wechsel fragte ob ich die schwungscheibe korrekt wieder montiert habe :roll:

Gruß
der mike

Verfasst: 03.11.2006, 11:16
von knoepel
Der unterschied der einen Bohrung ist nur gering, aber es passt wirklich nur einmal. Und ich hatte schon einige Schwungscheiben bei VW/Audi vor meiner Nase...

Verfasst: 03.11.2006, 12:03
von cabriotobi
Und wenn man die schonmal draussen hat, würde es sich vielleicht rechnen, die gleich erleichtern zu lassen :wink:

Aber ich will ja keinem zu nem besseren Ansprechverhalten verhelfen :D

Gruß
Tobi

Verfasst: 03.11.2006, 13:11
von matze
die schwungscheibe passt bei alten allen audis nur in einer position,
schrauben kannts die alten nehmen, kosten aber nicht viel neue, und aufjedenfall einkleben mit dichtmasse ect, weil du sonnst ne undichtigkeist hast und deine kupplung mit motorölgeschmiert wird
mfg matze

Verfasst: 04.11.2006, 14:36
von kardan87
cabriotobi hat geschrieben:Und wenn man die schonmal draussen hat, würde es sich vielleicht rechnen, die gleich erleichtern zu lassen :wink:

Aber ich will ja keinem zu nem besseren Ansprechverhalten verhelfen :D

Gruß
Tobi
Hi Tobi,

meine ist schon erleichtert, da vom 3B :wink: Die ist ja schon so dünn wie ein 5cent-Stück.

Verfasst: 08.11.2006, 01:51
von kardan87
Hallo!

Noch ne kleine Frage. Kommen auf die Schwungscheibe eigentlich beidseitig diese Telefonwählscheiben oder nur eine außen? Ich hab in meinem 10.000 Teile Puzzle nämlich nur eine gefunden, aber man weiß ja nie... :wink:

Verfasst: 08.11.2006, 09:30
von knoepel
Die Telefonwählscheibe kommt nur 1x von aussen dran, also zwischen Schwungscheibe und Schraubenkopf.
Hab zur Sicherheit mit der Akte überprüft.

gruss, Markus

Verfasst: 10.11.2006, 23:44
von kardan87
Alles klar, Danke!

:)

Verfasst: 10.11.2006, 23:50
von Jens 220V-Abt-Avant
Miß das Ganze bitte gscheit aus, am 3B kommt keine "Wählscheibe" zum Einsatz. Nicht dass da nachher was im Weg ist :-)

Gruß
Jens

Verfasst: 19.11.2006, 15:09
von kardan87
Hallo!

Also, laut Akte kommt auch beim KG keine Wählscheibe drauf. Nur der AT hat die Dinger. NF hat auch keine.