Seite 1 von 1

Nochmal Kühler: 570 oder 615?

Verfasst: 03.11.2006, 15:36
von fivebanger
Tach Gemeinde,

Sorry wenn ich nerve, hab noch ne Kühlerfrage :D

Mir ging ja gestern der Kühler hoch, verbaut war ein 615er, allerdings mit Lüfter und Rahmen vom kleinen 570er Kühler. (war ne Notlösung)

Ursprünglich (Ab Werk) war ja auch der 570er Kühler verbaut, vermutlich weil AHK und Klima nur nachgerüstet wurden.

Jetzt meine Frage:

Ist es besser/einfacher wieder den 570er rein zumachen damit alles wieder "original" ist?

Oder soll ich erneut nen 615er Kühler einbauen? Dazu bräuchte ich ja eigentlich auch den großen Lüfter mit Rahmen. Ich weiss aber nicht ob ich den einfach so anschliessen kann?

Ich will es halt diesmal "richtig" machen. :D

Ach ja, Klima ist längst ausser Betrieb und AHK benutz ich kaum.

Ich weiss das mit dem Lüfter wurde schon mal diskutiert irgendwo... :)

Gruss

Steffen

Verfasst: 03.11.2006, 17:41
von cabriotobi
Ich würde wieder nen 615er reinmachen, denn lieber mehr Kühlleistung als am Schluß doch zu wenig :wink:


Gruß
Tobi

Verfasst: 03.11.2006, 17:59
von Keller7
Das ist jetzt eine Frage des Geldes und deiner Pläne. Wenn du die Klima wirklich nicht mehr aktivieren möchtest, dann nim den kleinen Kühler.
Ich würde jedoch erst mal prüfen was die Klimainstandsetzung kosten würde.Denn wenn sich das noch lohnen würde würde ich den größeren Kühler nehmen.
Der Rahmen und Lüfter vom Kleinen ist nicht so tragisch.Wichtiger ist,daß du die Luftführung vom Großen mit einbaust,denn was nutzt dir ein großer Kuhler wenn er nur von der Fläche des Kleinen angestrahlt wird.

Gruß Thomas

Verfasst: 03.11.2006, 18:29
von fivebanger
Der Rahmen und Lüfter vom Kleinen ist nicht so tragisch.Wichtiger ist,daß du die Luftführung vom Großen mit einbaust,denn was nutzt dir ein großer Kuhler wenn er nur von der Fläche des Kleinen angestrahlt wird.
Und genau das war schon mal ne Frage von mir :D

Denn dieses Ding ist scheinbar EoE beim freundlichen. Das Ding such ich nämlich für den großen Kühler. Hab ich nämlich nicht gehabt und das sah nicht nur blöd aus...
Ausserdem gehen ja da Leitungen von der Klima durch, wird schwer das Ding raus zu machen. Wär aber egal, würd ich irgendwie hinkriegen.

Gruss

Steffen

Verfasst: 03.11.2006, 18:40
von Keller7
Dan ham wa en problem.
Entweder kleiner Kühler,Teilemarkt/Verwerter oder Uunser REPRODUKTIONSKÜNSTLER hier im Forum haben eine Idee wie man so was nachbauen kann. Ist ja eigentlich bloß etwas dickere wärmebeständige Plaste.

Also ihr kreativen geister kommt mal mit Ideen rüber :D :D :D

Luftführung

Verfasst: 03.11.2006, 19:38
von Blacky
Hi !


Das Teil habe ich vor keinen zwei Wochen bei Audi noch käuflich erwerben können, existiert also noch und ist nicht eoe.
( eos -> entfallen ohne sinn ? ) .

war für - hoffentlich - großer kühler & klima.

den umbau von kleinem lüfter auf großen lüfter habe ich auch letztens durchgezogen, ein elend vor dem herren, vorallem darfst du teile der verkabelung ersetzen, mit den Kabels des kleinen Lüfters kannst du den großen nich ansteuern, jedenfalls nich lange ...

Die Aktion ist machbar, kostet aber ein paar Nerven, und du solltest Dir zwei Tage Zeit nehmen, sowie die Möglichkeit, den Wagen stehen zu lassen.

Dabei kannst du gleich, wenn der Kühler eh schon draussen und die Klimaanlage leer ist, die Luftführung ersetzen, alles andere ist ein Krampf im Arsch :D

grüße !

roland

edith : blödman ... :D , ja, ich :-) .
meinst du mit Luftführung das Teil, wo der Lüftermotor drinne sitzt ?

Verfasst: 03.11.2006, 20:25
von fivebanger
Das Teil habe ich vor keinen zwei Wochen bei Audi noch käuflich erwerben können, existiert also noch und ist nicht eoe.
Na prima, dann ham wer einen der das sagt was ich hören will :D

Dann weisst du sicher noch den Preis und die Teilenummer? :-)

Gruss

Steffen

Verfasst: 03.11.2006, 20:40
von Blacky
Hi !

moment, lies bitte meinen edith .
welches teil genau meinst du ?

Das wo der Motor drinne sitzt, oder das Lüftführungskunststoffstück, welches vorne unter dem Kühler verteilt ist ?
Letzteres habe ich noch bekommen, ersteres : wois ich leider net :-/ .
Das sollte sich aber gebraucht finden lassen, soviele Audis wie se hier kleingemacht werden ...


grüße !

roland

Verfasst: 03.11.2006, 22:03
von fivebanger
Aha, Tante Edith, stimmt ja :oops:

Also ich meine dann wohl das letztere, welches unterm Kühler sitzt und auch setilich den Kühler abschliesst.

Also ich mein dann das Lüftführungskunststoffstück.

Das Ding ist ja glaub "EINgroßesTEIL", was auf den ersten Blick gar nicht so aussieht.

Hat den keiner ein Bild von dem Ding?

Ich gehe mal davon aus das ich beim freundlichen nach MC usw. fragen muss, denn sonst krieg ich ja wieder das kleinere.

So ne verdammte xxxxxxxx ich die "Akte" nich mehr hab...

Nach gebraucht werd ich natürlich auch mal nachsehen.

Gruss

Steffen

Verfasst: 03.11.2006, 22:06
von Blacky
Ich geh mal eins machen .....

Verfasst: 03.11.2006, 22:09
von fivebanger
:-D

Gruss

Steffen

Verfasst: 03.11.2006, 22:26
von Blacky
So, da habe ich sie gefunden :-)

http://www.rolandschwarz.net/content/au ... 252-01.jpg

http://www.rolandschwarz.net/content/au ... 253-01.jpg

http://www.rolandschwarz.net/content/au ... 254-01.jpg

http://www.rolandschwarz.net/content/au ... 255-01.jpg

Teilenummwar war/ist : 443 121 284 G
am 19.10 hatte ich es bestellt, oder es ward dann geliefert.

Kann mir irgendwie nich vorstellen, daß es so fix ins eoe gegangen ist.

Das Dingen sieht übrigensn nur stabil aus, ist eher ne recht wackelige Angelegenheit, im Vergleich zu dem alten Teil :-( .

Da hat wohl wieder einer der Roststift angesetzt ...

ich überlege, ob ich das teil nich irgendwie ein bissl stabile bekomme, vor allem der Übergang an dem 90° Knick, wo das ganze am Klimakompressor vorbeigeht gen Motorhaube, der ist unter aller Sau :-( .

naja, soll man froh sein, daß man überhaupt noch was bekommt ..

grüße !

roland

Verfasst: 03.11.2006, 22:58
von fivebanger
Danke mal fürs Bildermachen!

Eigentlich bräuchte ich nur das Teil ab diesem 90° Knick, also das was in eingebautem Zustand, oder dem letzten Bild, senkrecht steht.

So wie das hier aussieht kannste das ja wirklich sehr leicht abknicken und hast dann zwei Teile. :?

Haste schon mal an den Einbau gedacht?
Ich hoffe die Frondmaske muss da nicht auch noch weg...

Gruss

Steffen

Verfasst: 04.11.2006, 00:33
von Keller7
Hallo!

Scheint ja doch noch mit deinem Teil zu klappen.

Ich weiß nicht wie es bei deinem Auto ist, aber bei meinem PH muste ich die Schrauben die den Kühlergrill unten befestigen herausnehmen.(Befinden sich hinter der schmalen Lippe oben auf der Stoßstange.)
In die Plasteluftführung waren kleine Plasteklötze eingeklippt durch die die Schrauben zur Kühlergrillbefestigung durchgeschraubt ware und so alles zusammen gehalten haben.

Gruß Thomas