So, in diesem Fred hab ich ja schon einiges geschrieben
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=22756
Jetzt brauch ich Auskunft von euch, da ich fast gar nicht mehr weiter weiß.
Ich habe meinen Ex-NG da stehen und der will nicht mehr anspringen.
Wir haben großen Zündfunken und keinen Sprit in den Brennräumen.
Am kompletten Mengenteiler samt Drucksteller und Druckregler liegts nicht.
Ich denke schon langsam an nen Kabelbruch.
Was sind die Sollwerte vom Kaltstartventil, da ich dieses jetzt in Betracht ziehe, aufgrund des gar nicht anspringen wollens.
Jetzt hab ich heut das Kaltstartventil (das schöne blaue in der Ansaugbrücke) ausgebaut und danach wieder angesteckt.
Wann muss das einspritzen, alleine schon bei Zündung ein oder erst beim orgeln ?
Dann hab ich am Stecker mal den Strom gemessen, aber weder wenn ich die Zündung einmache, noch wenn ich orgle zeigt er mir ne Voltspannung an.
Hat auch wer nen Stromlaufplan vom NF/NG, damit ich mal den Kabelbaum durchmessen kann nach Kabelbruch, denn ich muss ja wissen, an welches STG der Kabelbaum geht und an welche Position.
Unterdruck kann auch ausgeschlossen werden , da sich die Stauscheibe hebt beim Gasgeben, aber dann knallt er teilweise in den Ansaugtrakt.
HILFE
Und danke jetzt schon für Tips, bevor ich den Hobel anzünden muss
Gruß
Tobi


