Seite 1 von 1

Bremsenproblem??

Verfasst: 03.11.2006, 18:24
von kirmet84
Hi, ich hatte meine Achse mal hinten ausgebaut und hab den Bremskraftregler an der Hinterachse versehentlich verstellt bzw hab ich mir nicht gemerkt wie er eingestellt war. Jetzt bremst er hinten recht schwach, finde ich. Kann mir jemand einen Tipp geben wie man ihn so ungefähr einstellen kann ohne zum freundlichen fahren zu müssen?? Ist ja nur das Winterauto :wink:

Verfasst: 03.11.2006, 22:57
von OPA_HORCH
Ich meine mal du hast einen NF Quattro, dann geht das so:

Bild

Gruß Wolfgang

Verfasst: 04.11.2006, 00:27
von kirmet84
Also wenn ich mein Englisch trauen kann dann muß ich meinen 100er hinten anheben, die Bremse leicht bzw normal drücken, die Mutter lösen und einen 7mm bohrer zwischen Feder und plastikscheibe stecken und dann die Mutter wieder festziehen?? Is das so i.O???

Verfasst: 04.11.2006, 01:29
von OPA_HORCH
Nicht die Bremse treten (!), sondern
- Hinterachse vollständig entlasten ( Wagen beidseitig anheben )
- den Hebel des BKR in Pfeilrichtung runterdrücken bis Anschlag
- Schaft von 7mm-Bohrer ( bzw. 9mm-Bohrer ) zwischen Federende und Rolle schieben ( vorher natürlich Mutter dort lösen )
- Mutter festziehen 25 Nm ( und Bohrer natürlich entfernen ).

Gruß Wolfgang

Verfasst: 04.11.2006, 03:51
von Olli W.
Und wie geht das beim quattro, Wolfgang?

@ Kirmet84: netter Avatar - ist übrigens mein Auto, was da zu sehen ist.

Gruss,
Olli

Verfasst: 04.11.2006, 08:24
von kirmet84
Er hats doch beim Quattro beschrieben, glaube nich das es beim Fronzi anders is.

@Olli W. Meiner sieht genauso aus außer das ich die rieseigen Orangenen Blinkergehäuse gegen weiße getauscht hab :D

Verfasst: 04.11.2006, 12:12
von OPA_HORCH
Olli W. hat geschrieben:Und wie geht das beim quattro, Wolfgang?
Just so lt. Bildchen und Beschreibung ( wenn der Bentley mich nicht vera*** hat, habe natürlich unter 100 Q geschaut :wink:; zwar hat Kirmet nicht verraten, ob Fronti oder Quattro, aber in seinen früheren Beiträgen hat er von NF Quattro gesprochen...).

Beim Fronti läufts ähnlich, nur das da die Feder spannungsfrei zwischen ganz nach heckwärts gedrücktem Hebel des BKR und Rolle liegen muß, wenn die HA völlig entlastet ist. Falls es also doch der Fronti sein sollte, liefere ich auch gerne noch ein Bild...

Gruß Wolfgang

Verfasst: 04.11.2006, 13:00
von kirmet84
Also ich hab schon nen Quattro, stimmt schon. Bin richtig stolz auf das ding, Habe diesen Sommen meinen Kopf mal runtergemacht, geplant, Ventilführungen neu, Ventilschaftabdichtungen neu, Ventile neu eingeschliffen und das ding rennt jetzt wie die sau . Naja, zumindest für die Leistung geht er sehr gut! :D