Seite 1 von 1

Schaltplan Standheizung Webasto BBW 46

Verfasst: 03.11.2006, 21:17
von Even Longer
Hallo!

Ich habe seit kurzem ein Problem mit meiner (serienmäßigen) Webasto Standheizung. Nach dem Einschalten zerlegt es sofort die 25A Sicherung im Sicherungsträger hinten bei der Zusatzbatterie :( . Da ich aber keinen Schaltplan habe, will ich mir auch nicht einen Wolf suchen. Wäre nett, wenn mir jemand hier dahingehend weiterhelfen könnte :-D
Es ist übrigens ein C4 Quattro, Bj.93 mit AAH Motor. Danke schon mal.

MFG
Marcel

PS: SuFu hat leider kein Ergebniss erbracht!

Verfasst: 03.11.2006, 21:35
von OPA_HORCH
Da ich aber keinen Schaltplan habe...
Bedien Dich:

Bild

Bild

Ist zwar jetzt nicht auf die Einbausituation in deinem Wagen bezogen, hilft aber ggf. trotzdem...

Gruß Wolfgang

Verfasst: 03.11.2006, 22:03
von Even Longer
Hallo Wolfgang!

Na, damit kann ich doch schon mal was anfangen! Da werd ich Morgen gleich mal nachmessen, wo der Hase im Pfeffer liegt! Vielen Dank :D
Wenn jemand noch einen Tip hat, wo es dran liegen könnte (Schwachstellen), immer her damit!!

Gruss
Marcel

Verfasst: 03.11.2006, 23:10
von OPA_HORCH
Die BBW46 ist eine sehr robuste Heizung, aber die Zeit wird natürlich nicht spurlos an ihr vorübergegangen sein...

Je nach Einbaulage gammeln gerne mal die Anschlüsse im großen Stecker oben auf der Heizung ( X 1 ).
Aber wenn es dir sofort nach dem Einschalten die Hauptsicherung schmeißt, dann sollte man insb. die Leitungen von Glühkerze und Umwälzpumpe prüfen ( und natürlich die Glühkerze selber ), denn diese beiden werden von Anfang an mit Strom versorgt, der Rest kommt erst etwas später.

Hier kannst du sehen, in welcher zeitlichen Reihenfolge die Dinge ihren Lauf nehmen:

Bild

Viel Erfolg!

Gruß Wolfgang

Verfasst: 05.11.2006, 20:22
von MainzMichel
Die Glühkerze war bei meiner BBW immer eine Fehlerquelle. Einfach den Stecker mal abziehen und die Heizung starten. Wenn die Sicherung trotzdem fliegt, ist es nicht die Glühkerze.

Adios
Michael