Seite 1 von 1
Außenspiegelkunde
Verfasst: 05.11.2006, 22:40
von Fabian
Hallo,
ich bin grade am rätseln,ob und welchen Unterschied es zwischen den Außenspiegeln vom Audi 100 und 200 gibt.
Hier hab ich einen rechten Spiegel aus einem 200er liegen,auf dessen Druckgussteil ist "
Audi 200" mit eingegossen.
Was hat das zu bedeuten?
Gruß und Dank,
Fabian
Verfasst: 05.11.2006, 23:33
von SvenNF44
Interessant !
Hast du mal zum Vergleich einen "Audi 100" Spiegel rangenommen !?
Verfasst: 05.11.2006, 23:46
von Keller7
Hallo!
Weiß nicht ob es die Lösung ist,aber beim 200er gab es als Sonderausstattung asphärische Spiegelgläser.
Verfasst: 06.11.2006, 01:51
von fourbee
Moin,
bin da auch ratlos, momentan fiele mir als (schwache) eventuelle Erklärung dazu ein das es ab Werk speziell für die 200er vielleicht Spiegel gab die nochmal besonders gegen Windgeräusche optimiert waren da sich der 200er ja gegenüber dem "billigen" 100er insbesondere auch durch bessere Schalldämmung auszeichneten.
Ist aber nur eine Vermutung, habe bislang so noch keinen Unterschied feststellen können. Das es dann für den Ersatzbedarf nur eine Ausführung gibt ist einerseits seltsam, andererseits aber auch nicht ungewöhnlich.
Gruss
Helge
Verfasst: 06.11.2006, 10:14
von Michael960
Keller7 hat geschrieben:Weiß nicht ob es die Lösung ist,aber beim 200er gab es als Sonderausstattung asphärische Spiegelgläser.
Gab's aber nicht nur beim 200er, denn mein 100er hat das auch 
Gruß, Michael
Verfasst: 06.11.2006, 11:48
von Friese
was kein Argument ist, Spiegelgläser kann man tauschen.
Wie sieht es denn mit der elektrischen Verstellbarkeit/Beheizbarkeit aus? Gab es das beim VFL (ich nehme an bei Fab wird es schon so ein Kreidezeitmodell sein?) 100er auch schon? Kann es sein, dass die 200er Spiegelgehäuse für solche Zusatzausstattungen entsprechende Vorrüstungen hatten?
Gruß,
Mathias
Verfasst: 06.11.2006, 23:27
von Fabian
Hallo Mathias,
Die Dinos waren zwar schon ausgestorben,als der "
Audi 200"-Außenspiegel gebaut wurde.
Aber du hast recht;es handelt sich um einen Spiegel aus 1983.Der sehr kleinen Fahrgestellnummer nach war das der 50. bis 100. Audi 200 Typ 44 überhaupt.
Ich hab mir den Spiegel nochmal im Vergleich zu einem 08-15 Audi 100-Außenspiegel angeschaut und konnt beim besten willen keinen Unterschied ausmachen.
Anzunehmen das in der ersten Phase der Produktion dieser Spiegel da mal was geplant war(abweichend zum Audi 100-Spiegel),was dann aber nie verwirklicht worden ist.....
Gruß
Fabian
Verfasst: 07.11.2006, 01:00
von Friese
wurden alle typ44 in NSU montiert? der 200 kam nach dem 100 auf dem Markt oder?
Alles sehr ominös...
Gruß,
Mathias
Verfasst: 07.11.2006, 12:47
von Vite
BTW... habe mal wieder im Owners Manual geblättert und gesehen, dass die Spiegelfläche beschichtet ist, um Streulicht zu verhindern.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, bei Vereisung die Dinger nicht mit einem Eiskratzer zu malträtieren, sondern einen Enteiserspray zu nutzen.
Das habe ich natürlich erst nach dem ersten Frost entdeckt...

...ich Dussel!
Ich hoffe, dass es gutgegangen ist.
... was mal wieder zeigt, dass man sich das Fahrerhandbuch tatsächlich mal durchlesen sollte... und zwar ganz!
Es ist doch erstaunlich, dass es einige Dinge dort gibt, wo sich der 44-er von anderen Autos unterscheidet. Und das schon zu der "damaligen" Zeit.
Verfasst: 07.11.2006, 17:33
von Fabian
Friese hat geschrieben:wurden alle typ44 in NSU montiert? der 200 kam nach dem 100 auf dem Markt oder?
Hallo Mathias,
nein,der 44er lief in IN und HN vom Stapel.
Der 200er kam genau ein Jahr nach dem 100er auf den Markt.
Gruß
Fabian