Seltsames Anspringverhalten
Verfasst: 06.11.2006, 20:12
Hi,
hatte gerade einen Anruf von einem Freund mit einem 44er Avant mit KZ-Motor und KE-Jetronik (Vorface), der (noch) nicht die Vorzüge unseres Forums kennt. Seit geraumer Zeit springt die Möhre schlecht an und nun überhaupt nicht mehr. Habe ihm erstmal die üblichen Checkpunkte genannt (Zündung, Kaltstartventil, ESVs, KPR), aber eine Sache ist wirklich seltsam. Er behauptet, der Wagen wäre in Schräglage besonders schlecht angesprungen, also wenn er mit der Beifahrerseite auf dem Bordstein geparkt wurde
Da kann ich mir jetzt überhaupt keinen Reim drauf machen. Kann sowas sein, oder ist das Quatsch?
Ansonsten: Zündfunke (sagt er) ist vorhanden, will er aber nochmal überprüfen, und beim vergeblichen Startversuch riecht es auch etwas nach Sprit. Im warmen Zustand ist er auch nur unwillig angesprungen. Noch irgendwelche Ideen?
hatte gerade einen Anruf von einem Freund mit einem 44er Avant mit KZ-Motor und KE-Jetronik (Vorface), der (noch) nicht die Vorzüge unseres Forums kennt. Seit geraumer Zeit springt die Möhre schlecht an und nun überhaupt nicht mehr. Habe ihm erstmal die üblichen Checkpunkte genannt (Zündung, Kaltstartventil, ESVs, KPR), aber eine Sache ist wirklich seltsam. Er behauptet, der Wagen wäre in Schräglage besonders schlecht angesprungen, also wenn er mit der Beifahrerseite auf dem Bordstein geparkt wurde
Ansonsten: Zündfunke (sagt er) ist vorhanden, will er aber nochmal überprüfen, und beim vergeblichen Startversuch riecht es auch etwas nach Sprit. Im warmen Zustand ist er auch nur unwillig angesprungen. Noch irgendwelche Ideen?