Seite 1 von 1

Steuergerät

Verfasst: 07.11.2006, 14:27
von Floh
Hallo

Passt dieses beim Rt auch ? oder umgekehrt, passt ein RT in einen PS ?
sind beides 2,0 mit 5 Zylinder.
Danke
floh
http://cgi.ebay.de/Motorsteuergeraet-Au ... dZViewItem

Verfasst: 07.11.2006, 14:30
von Svensen
Vergleiche die Boschnummer mit Deiner Nummer, ich glaube das ist ein RT STG aber sicher ist sicher.

edit:

100 Cat . Bj : 89 - 90 2 ltr . , 5 Zyl RT. Teilenummer Kfz -Hersteller, Teilenummer Bauteil -Hersteller. 811906264G, 0280800188

Re: Steuergerät

Verfasst: 07.11.2006, 14:41
von André
Floh hat geschrieben:Passt dieses beim Rt auch ?
RT mit K-Jetronic, oder RT mit KE-Jetronic ? .....

Ciao
André

Verfasst: 07.11.2006, 15:45
von Floh
RT mit Kat
ist doch KE-jetronik, wenn ich mich nicht irre ....

Verfasst: 07.11.2006, 16:31
von André
Floh hat geschrieben:RT mit Kat
ist doch KE-jetronik, wenn ich mich nicht irre ....
Jepp. mit (serienmäßigem) Kat und ohne Warmlaufregler ist die KE.

Ciao
André

Verfasst: 08.11.2006, 10:58
von Floh
André hat geschrieben:
Floh hat geschrieben:RT mit Kat
ist doch KE-jetronik, wenn ich mich nicht irre ....
Jepp. mit (serienmäßigem) Kat und ohne Warmlaufregler ist die KE.

Ciao
André
:) ääähm ja, aber passt nun :-)
danke
lg.floh

Verfasst: 08.11.2006, 13:23
von André
Floh hat geschrieben::) ääähm ja, aber passt nun :-)
Ok, da nun klar ist, dass Du den von Svensen oben angenommen Motor auch hast, kann man die TeileNr. vergleichen.
Das 1 SG scheint dasselbe zu sein, weil (fast *) gleiche Nummer, das zweite SG hat ne andere Nr. da wäre ich erstmal skeptisch, ob das P´n´P ist.
Es ist n anders SG, und da sich die Nr. nicht nur im Buchstaben unterscheidet, sondern in den letzten 4 Ziffern, würde ich denken, dass es relevant anders ist und nicht nur n anderer Revisionsstand.

(*) entweder wurde mittig ne Null weggelassen oder zugefügt beim Abtippen, das ist aber fast sicher nur ein Abschreibefehler, die tatsächliche Nr. ist dieselbe.

Bei dem 2. SG bräuchte man im Prinzip mehr Infos, was sich am PS mal geändert hat, und wie ähnlich oder eben auch nicht der zum RT ist; die Gefahr, dass man irgendwas mit dem SG kaputt macht, scheint mir allerdings gering, schlimmstenfalls läuft der RT damit nicht sauber.

Ciao
André

Verfasst: 08.11.2006, 14:41
von Floh
André hat geschrieben: schlimmstenfalls läuft der RT damit nicht sauber.

Ciao
André
oder der PS nicht so rund....
danke für die info´s


gruss
floh