Keilriemengejammer immer noch.....buuuääääähhhh ERLEDIGT
Verfasst: 08.11.2006, 14:43
Hallo Leute!
Alles hat nichts gebracht....der neue Riemen (Boschteil) der Hydraulikpumpe quietscht jetzt wieder so sehr, dass ich das Quietschen der hinteren Spurstange nicht mehr höre
aber das Geräusch passt nicht zum Auspuffblubbern und geht mit sooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo auf die Nerven!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Jetzt sogar wenn es trocken ist......
Mann Mann Mann..... Es muss doch eine Lösung geben! Soll ich jetzt einen schmäleren (12,5er statt 13er)probieren, der dann weiter "innen" anliegt? Oder eher einen breiteren (13,5er) der dann weiter "außen" reibt? Oder bleibt letztlich nur der Tausch des Schwingungsdämpfers?
Bitte helft mir da noch mal und gebt nicht auf! Ich versuche auch die Nerven zu behalten....so weit noch welche da sind....
Also, was noch tun?
Was ich schon gemacht habe:
Neuer Keilriemen 2 mal (klar)
Neue Riemenscheibe an der Hydraulikpumpe
Keilriemenspray (quietschte gleich noch lauter)
Kerzenwachs (keine Reaktion)
verschiedene Spannungen (kein Unterschied)
Reibfläche am Schwingungsdämpfer abgeschliffen (war kurz Ruhe nach dem letzten Wechsel des Riemens)
Soll ich auch einen Preis ausschreiben? Also gut, wer die Lösung hat kriegt ein Jahresabo Schwenkbraten.
Vielen Dank und Grüße
Hinki
Alles hat nichts gebracht....der neue Riemen (Boschteil) der Hydraulikpumpe quietscht jetzt wieder so sehr, dass ich das Quietschen der hinteren Spurstange nicht mehr höre
Mann Mann Mann..... Es muss doch eine Lösung geben! Soll ich jetzt einen schmäleren (12,5er statt 13er)probieren, der dann weiter "innen" anliegt? Oder eher einen breiteren (13,5er) der dann weiter "außen" reibt? Oder bleibt letztlich nur der Tausch des Schwingungsdämpfers?
Bitte helft mir da noch mal und gebt nicht auf! Ich versuche auch die Nerven zu behalten....so weit noch welche da sind....
Also, was noch tun?
Was ich schon gemacht habe:
Neuer Keilriemen 2 mal (klar)
Neue Riemenscheibe an der Hydraulikpumpe
Keilriemenspray (quietschte gleich noch lauter)
Kerzenwachs (keine Reaktion)
verschiedene Spannungen (kein Unterschied)
Reibfläche am Schwingungsdämpfer abgeschliffen (war kurz Ruhe nach dem letzten Wechsel des Riemens)
Soll ich auch einen Preis ausschreiben? Also gut, wer die Lösung hat kriegt ein Jahresabo Schwenkbraten.
Vielen Dank und Grüße
Hinki