Seite 1 von 1

RR Motor im 200 20V ??

Verfasst: 08.11.2006, 16:39
von Passat Syncro
Ich habe mir heute einen 200 20V gekauft. Nun sehe ich im Kundendienstheft, das ein RR Motor Verbaut ist.

Ich kenne nur den Ur Quattro 20V mit diesem Motor.
Warum hat meiner den dann drin?
Wie kann das sein? Totale Ratlosigkeit. :shock:

Verfasst: 08.11.2006, 16:44
von Friese
Jo steht bei mir auch auf dem Aufkleber im Kofferraum, am Kopf ist auch 3B eingeschlagen... Hab auch keine Erklärung dafür.

Verfasst: 08.11.2006, 16:58
von Passat Syncro
Sehr verwirrend. Habe bei Audi Angerufen. Die waren erst mal Verwirrt, was das überhaupt für ein Auto ist. Mal sehen was dabei Rumkommt.

Verfasst: 08.11.2006, 17:26
von 200q20V
Die Motoren sind im Prinzip identisch. Bei den ersten 20V´s haben se ihn eben noch RR genannt! ;-)
Wie is denn Eure Schlüsselnummer zu 3 ? 0588 - 440 oder 441?

Verfasst: 08.11.2006, 17:32
von André
Soweit ich das hier mal verstanden habe, ist das gar nicht sooo spektakulär.
Der RR und 3B sind ja an sich dieselben Motoren, nur eben in unterschiedlichen Autos (ähnlich wie NF/NG/AAR im 44/B4/C4).

Die frühen 220V hatten eben noch den mit RR bezeichneten Motor drin, waren in der Beziehung also noch sowas wie "Vorserienmodelle".

(Ob der Eintrag mit RR und dann 3B am Motor normal ist, weiß ich jetzt nicht, evtl. deutet das dann auf nen ATM hin).

Für den praktischen Gebrauch sollte das keinen Unterschied machen. Vielleicht kann sich einer der intimen 20V-Freunde noch dazu äussern nach was man dann an der Teiletheke fragen sollte, bzw. inwieweit sich Details oder Anbauteile zwischen RR und 3B unterscheiden, und ob beim RR im 220V die Aussage "3B" oder "RR" dem Teilefuzzi besser hilft...

Ciao
André

Edit: och menno: Franzi van Almsick ist einfach zu langsam ....

Verfasst: 08.11.2006, 17:43
von quattro GT-R
Meiner ist auch noch ein RR...Es sind die selben Motoren und Audi hat die ersten 220V noch mit dem RR ausgeliefert.

Verfasst: 08.11.2006, 17:45
von Passat Syncro
Nur komisch das der RR nie wo Auftaucht. In keinen Audi Unterlagen oder Programmen. Das der Motor auch nich tanders ist, weiß ich. Nur warum haben sie einen anderen Kennbuchstaben gemacht, wenn es doch der gleiche ist? Komisch Komisch :lol:

Wie jetzt ?!?

Verfasst: 08.11.2006, 18:33
von Pollux4
Passat-Syncro hat geschrieben: Ich habe mir heute einen 200 20V gekauft.
Einfach so ohne vorher Bescheid zu sagen ?!?!? :wink: :D

Na dann lass dir mal Gratulieren zu dem Teil und hoffentlich stellst du mal ein paar Fotos rein !



VLG Pollux4

Verfasst: 08.11.2006, 21:13
von slaw4ik
...soweit ich informiert bin ist der echte RR-Motor (Block + Kopf) aus Alu mit Guss-Zylinderbuchsen, ansonsten müsste alles andere gleich sein.

gruß
mark

Verfasst: 08.11.2006, 21:18
von Passat Syncro
spattro20v hat geschrieben:...soweit ich informiert bin ist der echte RR-Motor (Block + Kopf) aus Alu mit Guss-Zylinderbuchsen, ansonsten müsste alles andere gleich sein.

gruß
mark
Das was du meinst, ist der Sport Quattro Block. (KW)
Und den haben wir arme Leute 20v Fahrer bestimmt nicht unter der Haube. :D

Verfasst: 08.11.2006, 21:22
von Fabian
Passat-Syncro hat geschrieben:Das was du meinst, ist der Sport Quattro Block.
Und den haben wir arme Leute 20v Fahrer bestimmt nicht unter der Haube.

Ihr armen 200er-Fahrer :wink:
Wir 100er-Fahrer haben den gelegentlich unter der Haube 8)


Gruß
Fabian

Verfasst: 08.11.2006, 21:30
von matze
der rr stammt vom audi urquattro 20v.
die 20v hatten nie nen alu block auser der kw(sportquattro motor)
es gab auch ein paar 10v turbos mit alublock, ist aber selten.
mfg matze

RR-3B

Verfasst: 08.11.2006, 21:52
von KS1966
Hallo,

in beiden 20Vs sind bei mir auch die RR Motoren im Datenaufkleber eingetragen, einer wurde durchgestrichen und 3B nachgetragen. Im Auto ist jeweils auch ein 3B drin.

Gruß

Karsten

Verfasst: 08.11.2006, 21:58
von Passat Syncro
Ok dann hab ich also nichts Geheimnisvolles. Dann bin ich ja Beruhigt.
Ein bekannter von mir hatte mal einen S2 der ersten Serie, mit Komponenten und einer Ausstattung die es Serie nie gegeben hat.
Das Auto war von Audi Direkt und vorher im Versuch gewesen. Wie das Teil aber in Private Hände gekommen ist, ließ sich aber nicht mehr Nachvollziehen.

Dann ist bei mir soweit alles im grünen Bereich.

Verfasst: 09.11.2006, 00:02
von Jens 220V-Abt-Avant
Servus Martin,

mach Dich bitte mal schlau, wann genau der Wagen vom Band gelaufen ist. Meiner hatte original auch den RR drin, ist aber ein Vorserienmodel, dass an ABT zur "Vorbereitung und Kúndengewinnung" geliefert wurde.

Selten sind die RR im 200er nicht wirklich, ich habe bislang neben meinem genutzten bereits zwei "RR-200er" geschlachtet, dazu sind mir wenigstens 4 weitere bekannt.

Grüßle
Jens

Verfasst: 09.11.2006, 00:09
von Passat Syncro
Ausgeliefert am 01.08.1989
Fahrgestell Nummer 44ZKN099190

Verfasst: 09.11.2006, 00:22
von Friese
Also meiner (auch RR-Aufkleber, aber 3B am Kopf stehen) ist Ez 4.8.89 und ist ZKN100744

Verfasst: 09.11.2006, 08:37
von mAARk
Guten Morgen, 20V-Fraktion!

Interessehalber mal nachgefragt:

Wie verhält es sich denn mit der Euro 2 für den RR, wenn es "prinzipiell" derselbe Motor wie der 3B ist?

Ciao,
mAARk

Verfasst: 09.11.2006, 10:32
von Markus 220V
Also der RR hat auch ne andere Software als der 3B. Wir hatten schon einen geschlachtet, der war ursprünglich RR und von Audi mit anderem SG auf 3B umgeschlüsselt worden. Das RR wurde in den Papieren auch auf 3B geändert.

Verfasst: 09.11.2006, 13:03
von Friese
Hmmm also ich hab euro2 drin...
Aber wie ereknne ich an meinem STG ob ich ne 3B software oder ne RR Software habe? Wie unterscheiden die sich? Ist ja alles spannend hier ;-)

Verfasst: 09.11.2006, 13:10
von Markus 220V
An der Nummer oder dem Aufkleber auf dem SG. Bei dem umgeschlüsselten hat Audi nen anderen Aufkleber drauf gemacht und die Chips getauscht (wurde im Serviceheft auch vermerkt und auf dem Typaufkleber vorne drin geändert) Weiß jetzt aber nicht mehr den genauen unterschied. Da müsste ich das SG mal suchen.

Re: Wie jetzt ?!?

Verfasst: 09.11.2006, 13:55
von 44Q
Pollux4 hat geschrieben: Audi 200 Q VorFaceLift rotmet. -------------- (KG) (Samson)
Audi 200 Q VorFaceLift rotmet. -------------- (MC) (Barny)
Audi 200 Excl. VorFaceLift schwarzmet. ---- (MC) (Fipsi)
Audi 200 Q NachFaceLift perlmutweiß ------ (1B) (Balduin)
Audi 200 Excl. NachFaceLift blaumet. ------- (MC) (Pauli)
Audi 200 Excl. NachFaceLift schwarzmet. -- (MC) (Cubitus)
Audi 200 Q 20V perlmutweiß ----------------- (3B) (Pollux)

Ex- AUDIs:
Audi 80 GLS -----Bj.81---??--(noch o. Namen)
Audi 90 Quattro -Bj.85--KV--(noch o. Namen)
Audi Coupé GT --Bj.87--??---(noch o. Namen)
Audi 200 Turbo---Bj.85--KG--(noch o. Namen)
Audi 200 Turbo --Bj.87--MC--(noch o.Namen)
Audi UrQuattro -- Bj.87--WR--(noch o. Namen)
Audi 100 TQ ------Bj.88--MC--(noch o. Namen)
Audi 100 Sport?--Bj.90---??--(Mecki)
Audi 200 Quattro-Bj.85--KG--(Papa Schlumpf)
Audi 90 ------------Bj.87--??---(Robbi)
Audi 100 Turbo---Bj.88--MC--(Mario)
Audi 200 Turbo---Bj.88--MC--(Carlo)
Audi 200 Turbo---Bj.84--KG--(Flip)
Guude Pollux,

wusstest Du schon, daß die Liste deiner aktuellen und deiner verflossenen Autos selbst bei einer 1200er Auflösung fast den halben Bildschirm einnimmt? Vielleicht könntest Du deine RIPs in einer Reihe statt untereinander oder über eine externe URL darstellen.

Nur so als Vorschlag. :)

Gruß

Jürgen

Verfasst: 09.11.2006, 17:43
von kamikaze80
Wo kann ich sehen, ob bei mir nen 3B oder RR drin ist?

Wo steht das? Mich hat jetzt bei manchen das Datum stutzig gemacht!
Bin bisher davon ausgegangen, daß ich nen 3B hab! :cry:

Meiner ist Erstzulassung 12.05.1989!
Fahrgestellnummer: WAUZZZ44ZKN077629

Ab wann wurde der 20V offiziell ausgeliefert? Meiner müßte doch dann ein sehr früher sein, oder? 8)

Verzeiht mir mein Unwissen, bin auch geschockt! :( :( :( :( :(

Verfasst: 09.11.2006, 17:52
von Passat Syncro
Ab März soviel ich Weiß.
Daten stehen im Aufkleber im Service Heft oder Aufkleber im Kofferraum.

Verfasst: 09.11.2006, 17:53
von Markus 220V
Im Serviceheft oder im Kofferraum gibts nen Aufkleber.

In meinem aktuellen hat das auch jemand geändert hab ich grad gesehen:

Bild

Erstzulassung: 5.6.89