Seite 1 von 2
Frage: Schalter NSW aber keine Nebler?!
Verfasst: 08.11.2006, 21:09
von Robbie
Nabend.
Hatte eben mit mikeNF geredet, thema war kabelbaum und nebelscheinwerfer NSW.
dabei kamen wir auf meinen 20V. Ich habe zwar den Schalter neben den Nebelschlußleuchten
aber keine Nebelscheinwerfer in der Frontstoßstange
desweiteren liegt auch kein Kabel im Motorraum (was ich bis jetzt gesehen habe) wo ich sagen kann "aaaaah, das ist für die NSW).
also meine Frage: ist es möglich, daß ich einen NSW-schalter habe (wenn ich den drücke gehen auch die Nebelschlußleuchten an), der beleuchtet ist (also nicht nur eine Blende) aber es im Kabelbaum keine Kabel für die NSW gibt?
Verfasst: 08.11.2006, 21:54
von Svensen
OT: Saug mal den Wagen aus, Mann

*das nicht auf sich sitzen läßt*
Verfasst: 08.11.2006, 22:12
von Robbie
haste mal meinen wagen gesehen

?
bin bekannt als "mr. nicht einen fleck am auto hat"
das war an dem tag, wo ich das auto gekauft habe.
nur das einzige bild von den schaltern.
achso: laut aussattungscode habe ich KEINE NSW

Verfasst: 08.11.2006, 22:15
von Svensen
Verfasst: 08.11.2006, 22:15
von Mike NF
ich hab den schalter, die scheinwerfer, und den kabelbaum bis zur ZE ...aber von dort bis zum schalter fehlts irgendwie. habs laut SD alles bagesucht, also diesen ominösen stecker der an dem ablagefach sein soll, aber auch in der ZE ist nichts was wie n kabel für die NSW aussieht ..
Gruß
der mike
Re: Frage: Schalter NSW aber keine Nebler?!
Verfasst: 08.11.2006, 22:17
von 44Q
Robbie hat geschrieben:
also meine Frage: ist es möglich, daß ich einen NSW-schalter habe (wenn ich den drücke gehen auch die Nebelschlußleuchten an), der beleuchtet ist (also nicht nur eine Blende) aber es im Kabelbaum keine Kabel für die NSW gibt?
Normalerweise gehen die Nebelscheinwerfer mit an, wenn man die Nebelrückleuchte drückt und nicht umgekehrt. Wie sind denn die Beleuchtungsfarben des Schalters. Vorne sollte grün und hinten gelb sein.
Gruß
Jürgen
Verfasst: 08.11.2006, 22:17
von Robbie
häh? wie wird es durch nachlässig von dreckig sauber

?
nix da, jeder krümel wird sofort rausgesaugt
@ 44Q. korrekt, meine es sei ein dreieck.
die NSW gehen aber deutlich später an (also die lampe am schalter)
Verfasst: 08.11.2006, 22:20
von Svensen
andersrum ....es...ach lassen wir das

Verfasst: 08.11.2006, 22:24
von Mike NF
ihr könnte ja gerne weiter über saubere autos quasseln, wenn nebenbei noch was zum thema kommt ......
Gruß
der mike
der wenigstens nebenbei noch immer versucht beim thema zu bleiben
Verfasst: 08.11.2006, 22:32
von Svensen
Sorry Herr Oberlehrer
Verfasst: 08.11.2006, 22:34
von Mike NF
musst nicht weinen .....
so, nochwas zum thema: gibts hier noch jemanden der scheinbar
(oder wirklich) nur den halben kablbaum für die NSW im auto hat ?
Gruß
der mike
der mal gern wissen würde ob er nen einzelfall hat
Verfasst: 08.11.2006, 22:41
von Svensen
Keine Sorge, nicht dafür.
Ich hab Schalter und Nebels.
Mein alter Avant hatte den Schalter aber keine Nebels ( Stoßstange wurde offensichtlich getauscht ) Kabelbaum war komplett vorhanden.
Verfasst: 09.11.2006, 13:07
von Markus 220V
Vielleicht hatte da nur jemand mal den Schalter über und hat den einfach da rein gesetzt, daß es voller aussieht?
Hab jetzt bei den 10 oder mehr 20V´s die wir da hatten noch nie NSW dran und auch keinen Schalter drin. Ich meine aber, daß der Stecker (zumindest in meinem schwarzen) irgendwo dafür vorhanden war. Hab jetzt keine Lust, alles auszubauen und danach zu suchen, aber wenn ich mal wieder am wursteln bin guck ich mal rein. Muß demnächst eh den Schalter für die Heckscheibenheizung überholen

Verfasst: 09.11.2006, 13:13
von Thomas
Ich glaube eher, daß der Wagen früher ab Werk Nebler hatte, und einer der Vorbesitzer die entsprechende Stoßstange demontiert und einzeln verkauft hat. Immerhin bringt die "einzeln" gutes Geld. Und wenn dieser Vorbesitzer noch eine 20V-Stange in passender Farbe rumliegen hatte ohne Nebler, liegt der Gedanke wohl nahe....
Warum sollte denn Audi einen teuren Schalter verbauen, der gar nicht notwendig ist?
Aufklärung: Mit Fahrgestellnummer zum Audihändler, der kann herausfinden, mit welchen Ausstattungen der Wagen aus dem Werk gelaufen ist. Oder auf dem Aufkleber in der Heckklappe, falls der Vorbesitzer diesen nicht entfernt hat (im Zweifelsfall wußte er warum

).
Auf diese Weise ist mir auch bekannt geworden, daß mein 20V ab Werk mal eine AHK hatte (wußte ich, daß der Vorbesitzer sie einzeln verkauft hat), und auch einen Feuerlöscher (daß er den auch ausgebaut hatte, wußte ich nicht). Mittlerweile hab ich beides wieder
Im Grunde ist's ja auch nichts illegales, sich Teile aus einem Auto auszubauen, das einem selbst gehört, und es später ohne diese Teile weiterzuverkaufen. Für den Käufer natürlich ärgerlich.
@Robbie: war einer der Vorbesitzer Deines 20V nicht auch mal hier im Forum unterwegs? Im Zweifelsfall mal nachfragen. Ich kann mich auch noch erinnern, wie sich vor >1 Jahr auch mal jemand zu Wort gemeldet hatte wegen Deines Kilometerstandes....
Viele Grüße
Thomas
Re: *das nicht auf sich sitzen läßt*
Verfasst: 09.11.2006, 13:56
von Markus 220V
Robbie hat geschrieben:
achso: laut aussattungscode habe ich KEINE NSW

.....
PS:
Ich hab soviele Schalter zuhause rumliegen, da könnte ich 20 Audis mit vollstopfen. Wenn einer grad was rumliegen hat und er drückt des rein, muß der des nicht teuer kaufen. WAr ja auch nur ne Vermutung.
Verfasst: 09.11.2006, 15:50
von Thomas
Ah so,
eine Information, die mir ganz unten unter einem relativ großen OffTopic-Bild untergegangen ist.

Das kommt davon, wenn man nicht beim Thema bleibt

*sichrausred*
Trotzdem würde ich bezüglich der Ausstattungscodes mal bei Audi direkt anfragen. Mein Feuerlöscher stand nämlich merkwürdigerweise auch nicht auf dem Aufkleber.
Klar kann auch jemand einfach "nur so" nen Schalter reingesetzt haben wegen der Optik. Eins von beiden ist jedenfalls nicht ab Werk: entweder der Schalter oder die Stange ohne Nebler, denn die verbauen bestimmt nicht umsonst einen Schalter, der gar nicht gebraucht wird (und hinterher beschwert sich der Neuwagenkäufer noch, daß nix passiert, wenn man draufdrückt).
Thomas
Verfasst: 09.11.2006, 16:04
von Markus 220V
Wollte ich übrigens auch so zum Ausdruck bringen, das entweder der Schalter oder die Stoßstange nicht werksmäßig ist.

Verfasst: 09.11.2006, 16:39
von kpt.-Como
Habe in meinem "kleinen" auch alle Schalter, aber nicht alle sind auch angeschlossen!
NSW = Lampen nein, Schalter ja.
Warnblink = Lampen ja logisch, Schalter ja, aber noch nicht umgeklemmt.
Sitzheizung= Sitzheizungsmatten liegen noch im Karton, Schalter ja, aber noch nicht angeklemmt.
ESP = Fehlt noch in der Sammlung!

Verfasst: 09.11.2006, 16:50
von cabriotobi
Hab bei meinem 20V jetzt auch nen Schalter, aber keine Nebels.
Aber ich werde die Stoßstange sowieso nach dem Winter tauschen, dann kann ich sagen, ob auch Kabels liegen.
Gruß
Tobi
*der im MC auch nen Schalter hatte aber keine Nebels

*
Verfasst: 09.11.2006, 17:10
von jürgen_sh44
wenn der schalter beleuchtet ist, dann hat der ja da vornerum auch kabel dran, .. also nicht nur reingesteckt.
aber evtl stoßstange mit leitungen vorne verkauft.. bzw stecker abgezwickt und kabelreste mit band eingewickelt

Verfasst: 09.11.2006, 17:20
von Roli
Naja zum Thema Austattungen ohne Sinn ...
Wenn du dir einen neuen z.b. VW Polo oder so kaufst ohne Kofferaumbeleuchtung dann ist alles für die Beleuchtung schon eingebaut.. Mal abgesehn vom Schalter der registriert ob die Heckklappe geöffnet oder geschlossen ist. Es gibt natürlich auch Leute die auf die gar nicht so blöde Idee kommen da eine Birne reinzuschrauben was dann dazu führt das diese ständig brennt
Also etwas mit für den Kunden sinnvoll oder nicht zu bewerten wird uns wohl auch zu keinem schlüssigen Ziel führen hehe
Verfasst: 09.11.2006, 17:23
von cabriotobi
Und ich glaube auch kaum, dass jeder die Stoßstange mit Neblis wegbaut und eine ohne dran
Ich denke einfach, dass wie so oft gerade das verbaut wurde, was zur Hand war.
Gruß
Tobi
Verfasst: 09.11.2006, 17:27
von jürgen_sh44
das glaub ich bei nem schalter ohne funktion nicht, weil da würde der kunde bestimmt meckern..
eher dass da irgendwann beim rumschrauben ne plastikblende verloren gegangen ist, und man halt den schalter reinhat...
oder irgendwann umbauen wollte, oder ne andere funktion draufhatte..
aber original glaub ichs nicht.
Verfasst: 09.11.2006, 17:29
von kamikaze80
Soweit ich mich errinnere habe ich auch den Schalterstecker in der Leiste, aber einen Blinddeckel drauf! Auch habe ich keine Nebelscheinwerfer in der Stoßstange. Wenn ich Zeit hab, wollte ich auch mal sehen, in wieweit die Kabel schon liegen.

Bei den vielen Antworten gehe ich mal davon aus, das nicht alle Vorbesitzer die Stoßstangen verkauft haben und eine ohne NSW drangemacht haben!
Was sollte denn sonst bei mir in der Leiste noch sein?
Fahre eine 20V von 89 und ich wüßte nicht, was für nen Schalter da noch fehlen sollte!
2x Sitzheizung, Heckscheibe, NSL, Heckscheibe, ABS.
Irgendeine Idee?
Verfasst: 09.11.2006, 17:32
von kamikaze80
Übrigens:
Scheinwerferverstellung habe ich nicht! Oder die hat einer verschlampt!!!

Verfasst: 09.11.2006, 18:03
von Markus 220V
Die war 89 meist noch manuell und nicht elektrisch.
Verfasst: 09.11.2006, 18:04
von Thomas
Schalterstecker ohne Schalter und Nebels hab ich auch.
Ich halte das übrigens für die "Normalvariante".
Weiterhin glaube ich, daß die Nebler-Kabel bei allen 20V liegen, nur in manchen Fällen eben noch nicht "vorne" gefunden wurden. Ist sicherlich auch schwierig, ohne entsprechende Demontagen vorne, besonders fahrerseitig.
Und der Tempomatkabelbaum liegt ja z.B. auch bei allen 20V, auch bei denen, die keinen Tempomat haben.
Viele Grüße
Thomas
Verfasst: 09.11.2006, 18:11
von Mike NF
thomas, genau das war der ausschalggebende punkt für mich. bei mir fehlt scheinbar der teil im innenraum und da der imusch grad nen 20V zerlegt wollte ich wissen ob ich dort fündig werde oder ob ich mir die suche sparen kann
Gruß
der mike
Verfasst: 09.11.2006, 18:15
von kamikaze80
Sag bloß!
Das heißt, das das Nachrüsten von NSW und Tempomat sich nicht ganz so schwierig gestaltet?
Wo bekomme ich überhaupt die NSW für den 20V her? Oder gab es die wie die Blinker in flacher Version vom GolfII? Und wo bekomme ich den Rahmen für die Stoßstange, oder brauch ich dann ne neue, in der die NSW schon drin sind?
Verfasst: 09.11.2006, 18:19
von cabriotobi
Kamikaze80 hat geschrieben:Sag bloß!
Das heißt, das das Nachrüsten von NSW und Tempomat sich nicht ganz so schwierig gestaltet?
Wo bekomme ich überhaupt die NSW für den 20V her? Oder gab es die wie die Blinker in flacher Version vom GolfII? Und wo bekomme ich den Rahmen für die Stoßstange, oder brauch ich dann ne neue, in der die NSW schon drin sind?
Das einfachste ist die komplette Stoßstange vorne zu tauschen.
Das schwierige ist, eine zu finden, bzw. und das die bezahlbar ist.
Meist gehen die für 150 Euros und mehr weg.
Gruß
Tobi