Seite 1 von 1

lieber servopumpe tauschen oder instandsetzen??

Verfasst: 24.01.2005, 18:23
von Timo 220V
hi leute!

meine servopumpe schnarrt oftmals laut..kennt man ja..

meine frage: macht es sinn, diese instandzusetzen??

ein neuer dichtsatz wird das schnarren ja wohl nicht abstellen, oder??

sie verliert sonst kein öl..

im austausch kostet die pumpe für mich ca 270€ ..

also, was meint ihr??

die tausch- pumpe hat natürlich garantie usw..

wie war das eigntlich??

gabs mal ne gute pumpe und eine nich so gute ?? (grünes etikett))

danke und gruß, timo :twisted:

Verfasst: 25.01.2005, 12:52
von freili
meine hat auch geschnarrt bevor sie dann zu siffen begann.
das ganze szenario hab ich dann noch durch einen fatalen fehler verstärkt.
hatte damals keine ahnung und auf anraten des autobedarfsfuzzis
"da kannste ruhig auch atf nehmen das machen alle so"
hab ich dann auch noch das rote zeug zum grünen gold datzugemischt
und die schweinerei war perfekt.
hab dann im endeffekt die servopumpe getauscht und glück gehabt, dass nicht auch das lenkgetriebe hinüber war.
habe keine ahnung ob man auch die lager tauschen kann bei dem ding
wollte sie zuerst bei einer zf niederlassung überholen lassen aber die hätten auch keine garantie gegeben und es hätte auch so an die 150teuro gekostet.
jetzt bin ich froh dass ich gleich getauscht habe, somit zwar eine menge kohle los(250.- freundschgftspreis für die tauschpumpe)aber schnell und unkompliziert(nur die neuen dichtungen nicht vergessen)

also dann
lg
chris