220V: Sporadische Startprobleme
Verfasst: 10.11.2006, 12:13
Hi Leute,
gestern wollte mein 20V mal wieder nicht auf Anhieb anspringen - das ist mir jetzt schon ein paarmal passiert, mir kommt vor v.a. nach ein paar Tagen Standzeit. Ich starte also und er stirbt sofort wieder ab. Wenn ich ein wenig Gas gebe beim Starten, geht die Drehzahl rauf und wenn ich vom Gas gehe hält er wunderbar das Standgas. Nachher gibts keine Probleme mehr (nie Ausgehen während der Fahrt oder im Stand oder so). Auch hatte ich einmal das Problem, dass er mir abgestorben ist (Fahrfehler meinerseits) und dann auch nur schwer zu überreden war, wieder anzuspringen (auch mehr Gas).
Im Moment (irgendwie ist das nicht immer so und ich hatte auch schonmal den Notlauf drinnen mit 1,3 Bar, vor ein paar Wochen) hab ich immer den vollen Ladedruck mit 1,8-1,9Bar lt. BC (je nach Lust meiner Kiste auch mal nur 1,7) bei Volllast. Ich habe bereits folgende Sachen gatauscht in der letzten Zeit:
- POPOFF
- alle Druckschläuche
- LuFi
- alle Zündkerzen
- OT-Geber und Drehzahlgeber (und Schwungscheibe ...)
- Temperatursensor
- Drucktest durchgeführt: Ok (danke Wolfgang)
- Originalchip (sag ich sicherheitshalber dazu)
Im Fehlerspeicher habe ich u.a. die Fehler "Voltage too low - intermittend" (hier vermute ich die Massepunkte am Block) und "Hall sensor - intermittend" immer wieder mal drinnen - ich nehme an, dass der Notlauf vom Hallgeber-Fehler kam, den werd ich wohl mal tauschen müssen. Auch schaff ich bei höheren Drehzahlen (bspw. auf der Autobahn) nur selten den vollen Ladedruck. Bei etwas über 2000 im 5. Gang liegt er aber an.
Aber hat das alles was mit dem Startverhalten zu tun bzw. kann es was mit dem Startverhalten zu tun haben? V.a. nach längerer Standzeit (wenn ich ihn jeden Tag fahre, macht er mir diese Mätzchen nicht)?
Danke!
Bastian
gestern wollte mein 20V mal wieder nicht auf Anhieb anspringen - das ist mir jetzt schon ein paarmal passiert, mir kommt vor v.a. nach ein paar Tagen Standzeit. Ich starte also und er stirbt sofort wieder ab. Wenn ich ein wenig Gas gebe beim Starten, geht die Drehzahl rauf und wenn ich vom Gas gehe hält er wunderbar das Standgas. Nachher gibts keine Probleme mehr (nie Ausgehen während der Fahrt oder im Stand oder so). Auch hatte ich einmal das Problem, dass er mir abgestorben ist (Fahrfehler meinerseits) und dann auch nur schwer zu überreden war, wieder anzuspringen (auch mehr Gas).
Im Moment (irgendwie ist das nicht immer so und ich hatte auch schonmal den Notlauf drinnen mit 1,3 Bar, vor ein paar Wochen) hab ich immer den vollen Ladedruck mit 1,8-1,9Bar lt. BC (je nach Lust meiner Kiste auch mal nur 1,7) bei Volllast. Ich habe bereits folgende Sachen gatauscht in der letzten Zeit:
- POPOFF
- alle Druckschläuche
- LuFi
- alle Zündkerzen
- OT-Geber und Drehzahlgeber (und Schwungscheibe ...)
- Temperatursensor
- Drucktest durchgeführt: Ok (danke Wolfgang)
- Originalchip (sag ich sicherheitshalber dazu)
Im Fehlerspeicher habe ich u.a. die Fehler "Voltage too low - intermittend" (hier vermute ich die Massepunkte am Block) und "Hall sensor - intermittend" immer wieder mal drinnen - ich nehme an, dass der Notlauf vom Hallgeber-Fehler kam, den werd ich wohl mal tauschen müssen. Auch schaff ich bei höheren Drehzahlen (bspw. auf der Autobahn) nur selten den vollen Ladedruck. Bei etwas über 2000 im 5. Gang liegt er aber an.
Aber hat das alles was mit dem Startverhalten zu tun bzw. kann es was mit dem Startverhalten zu tun haben? V.a. nach längerer Standzeit (wenn ich ihn jeden Tag fahre, macht er mir diese Mätzchen nicht)?
Danke!
Bastian