Seite 1 von 1

Drosselklappe schwergängig

Verfasst: 10.11.2006, 18:26
von arri200
Hallo
Kann man irgendwie die Drosselklappe auseinanderbauen um sie zu reinigen
und neu zu fetten,bei mir geht sie schwergängig und wenn man die kupplung beim beschleunigen tritt geht die Drehzahl kurz nach oben und fällt dann erst ab.

Bist du dir sicher...

Verfasst: 10.11.2006, 18:32
von Pollux4
...das dieses "Drehzahl hochgehn" an der DK liegt ?!?
Hatte dieses Symptom schon 3x? und da lag es an dem LLRV

Aber mal abgesehn davon würde ich - bevor ich das ganze Ding (die DK) zerlegen würde - erstmal mit WD40 ö.ä. behandeln !




VLG Pollux4

Verfasst: 10.11.2006, 18:50
von brainless
Moin!

Zerlegen kann man fast alles - natürlich auch die Drosselklappe! Reinigung mit WD40, Kontrolle des Gaszugspiels und des eventuell vorhandenen Dämpfers wären aber die ersten Schritte. Falls du die Klappe doch zerlegst, dann achte beim Zusammenbau darauf, dass die Befestigungsschrauben für die eigentliche Klappe mit Sicherungsmittel eingesetzt werden - hatte beim Golf 1 die schon mal durch den Motor geblasen!

Thomas

Verfasst: 10.11.2006, 19:17
von arri200
das mit dem LLRV dürfte gelaufen sein da ich es gestern getauscht habe.
Mein problem ist eine erhöte LLdrehzahl bei warmen Motor.Drucktest habe ich gemacht und nichts dabei festgestellt.Ich hatte im zuge der Kopfarbeiten die Drosselklappe abgebaut um die Dichtung neu zu machen dabei habe ich festgestellt das sie ein wenig schwergängig ist.Wenn ich die Klima anmache erhöt sich die LLdrehzahl nochmal um 200upm d.h. dann habe ich eine LLdrehzahl von 1100upm.Ich will ausschließen das die Drosselklappe klemmt.Was vieleicht noch in frage kommt ist die LLschraube die hatte ich rausgeschraubt um sie sauber zu machen.