Seite 1 von 1
Winterreifen generell komfortabler als Sommerreifen?
Verfasst: 10.11.2006, 19:40
von Audi220V'89
Hallo,
was meint ihr dazu - sind Winterpneus durch ihre weichere Gummimischung
deutlich komfortabler als Sommerreifen
gleicher Größe?
Oder meint ihr, dass da kaum oder kein Unterschied besteht - bin neugierig auf eure Meinungen.
Grüße,
Curt
Verfasst: 10.11.2006, 19:53
von Markus 220V
Bei gleicher Geöße wirst da kaum einen unterschied merken. Du hast aber i.d.R. nen viel größeren Querschnitt bei den Winterrädern. Das merkst dann deutlich zum Sommerreifen.
Verfasst: 10.11.2006, 20:03
von Fabian
Hallo Curt,
die Winterreifen auf meinem NF sind deutlich lauter.
Komfortabler sind also die Sommerreifen.
Gruß
Fabian
Naja, jeder definiert Komfort....
Verfasst: 10.11.2006, 20:05
von Pollux4
....etwas anders
Ich für meinen Teil merk den Unterschied beim Wechsel von
215/60/15 SR auf WR dieser Größe und von
205/60/15 SR auf WR dieser Größe schon was die "Schwammigkeit" angeht weil die WR einfach weicher und dadurch in Kurven einfach schwammiger sind.
Ansonsten sind die WR einfach etwas lauter was das Abrollgeräusch angeht, besonders wenns etwas nass ist.
VLG Pollux4
?
Verfasst: 10.11.2006, 20:36
von timundstruppi
vibrierende maschinen stellt man auf gummi. 5mm reichen oft, um eine gute entkopplung zu bekomen. neue reifen, besonders wr mit 10mm haben mehr komfort als 3mm bei sr, zumal das gummi bei wr auch weicher ist...
soviel zur physik ala hobbythek
gruß tw
Verfasst: 10.11.2006, 23:34
von MarianS.
Ich hatte mal auf meinem PH Sommerreifen von Fulda drauf, waren, Abrollgeräuch war ok.
Im Übergang und Winter dann Barrum Winterreifen, waren im Abrollgeräuch nicht lauter. Aber viel viel Komfortabler,
Als ich auf Kopfsteinpflaster gefahren bin, dacht ich ich hätte bald ein paar schrauben locker (mit den Fulda) und die Stoßdämfper wären fütsch, so war echt der Eindruck.
Kann Barrum nur Empfehlen
Allerdings bin ich nur Größe 185/70 R14 gefahren (beide)
Re: ?
Verfasst: 11.11.2006, 10:46
von Petrus
timundstruppi hat geschrieben:vibrierende maschinen stellt man auf gummi. 5mm reichen oft, um eine gute entkopplung zu bekomen. neue reifen, besonders wr mit 10mm haben mehr komfort als 3mm bei sr, zumal das gummi bei wr auch weicher ist...
soviel zur physik ala hobbythek
gruß tw
Hallo Herr Pütz,
und was ist mit Sommerreifen die 10mm haben und Winterreifen mit 3mm??
Wer ist dann komfortabler?
Winterreifen, sind nur durch bestimmte Zusätze im Gummi bei niedrigeren Temperaturen weicher.
Aber meistens assoziert man Winterreifen mit "Weich". Der Grund liegt aber fast immer in den größeren Reifenquerschnitten und damit instabilerer Reifenflanke.
Ob ein Reifen "weich" oder "hart" wirkt, liegt fast immer am unterschiedlichen Aufbau der Karkasse und der Reifenflanke.
Je steifer die Karkasse und Flanke, desto härter wirkt der Reifen.
Beispiel: Wenn man nen Winterreifen in der Größe 235/30 VR18 nimmt, dann wird man feststellen, daß da gar nix mehr mit weich ist.
Re: ?
Verfasst: 11.11.2006, 11:14
von Bastian
Petrus hat geschrieben:Ob ein Reifen "weich" oder "hart" wirkt, liegt fast immer am unterschiedlichen Aufbau der Karkasse und der Reifenflanke.
Je steifer die Karkasse und Flanke, desto härter wirkt der Reifen.
Beispiel: Wenn man nen Winterreifen in der Größe 235/30 VR18 nimmt, dann wird man feststellen, daß da gar nix mehr mit weich ist.
moderne Winterreifen haben ja Lamellen, die sich mit dem Schnee "verzahnen" sollen, sich aber auch auf trockener Straße bewegen. Dieses Mehr an 'Flexibilität' als sind sicher auch für den weniger präzisen, dafür aber 'komfortableren' Fahreindruck verantwortlich.
Ich hab allerdings erst ein Experiment mit V-Winterreifen hinter mir (Pirelli, die Dinger taugten im Schnee absolut null und waren obendrein sackteuer) und fahre seitdem wieder 195er. Aber die waren komfortabler
(im Sinne von "weicher") als meine Sommer-Dunlop 9000 in derselben Größe, trotz harter Karkasse.
Grüßle,
Bastian
Verfasst: 11.11.2006, 12:00
von Petrus
Hi Bastian,
ich schrieb ja auch "fast immer".
Wenn man aber Winterreifen und Sommerreifen in exakt der gleichen Größe und dem selben Speedindex vergleicht, dann ist der Unterschied sehr gering.
Ich würd mir sogar das Urteil erlauben, daß wenn man einem durchschnittlichem Autofahrer ohne sein Wissen Winterreifen in der selben Größe und Speedindex wie seine Sommerreifen montiert, er den Unterschied überhaupt nicht merkt.
Ich spreche hier aber von Markenreifen der gleichen Marke und Performancestufe.
Verfasst: 11.11.2006, 12:28
von Bastian
hier gibts aber keine "durchschnittlichen" Autofahrer
Hast recht, die Unterschiede zu Sommerreifen sind marginal und erschließen sich erst oberhalb dessen, was der Normalautofahrer sich, seinem Fahrzeug und seinen Passagieren

an Querbeschleunigung zumutet...
Billigreifen gibts in dem Segment eh nicht (meine Pirellis hatten sogar 'N0'-Freigabe, sollte Dir was sagen

. Trotzdem war ich nicht zufrieden, das lag aber nicht an den Fahreigenschaften auf der Rennstrecke, sondern daran, daß die "Winter-" Eigenschaften stark zu wünschen übrig ließen. Auf Schnee ne Katastrophe, auf Eis hätte ich gleich meine Sommerreifen drauflassen können.
Grüßle,
Bastian
Verfasst: 11.11.2006, 16:26
von einfach-olli
Ich für meinen teil bin vom fahrgefühl froh das wieder winter wird
Ich fahr jetzt 95/65/15 Hankok Icebear (oder wie man das schreibt)
und bin sehr zufrieden.Sind leise (im gegensatz zu den sommerreifen)
Haften gut bei regen und schnee und fahren sich auch allgemein sehr schön.
Ich hab halt den fehler gemacht und mir den sommer Fulda carat 225/45/16 aufgezogen,und die dinger sind sowas von zum
Laut wie seuche war diesen sommer bzw den rest was ich noch fahren konnte
sowas von scheisse zu fahren.Laut wie sau und Auto fuhr sich total unruhig.
Vielleicht wechsel ich nächsten sommer auf 205/55/16 um eben auch wieder etwas mehr komfort zu haben.Wobei die 225 schon gut rüberkommen
Aber reifentechnisch gefühlt bin ich froh wieder winterreifen drauf zu haben.
gruss olli
Verfasst: 11.11.2006, 17:52
von Petrus
Bastian hat geschrieben:hier gibts aber keine "durchschnittlichen" Autofahrer
Hast recht, die Unterschiede zu Sommerreifen sind marginal und erschließen sich erst oberhalb dessen, was der Normalautofahrer sich, seinem Fahrzeug und seinen Passagieren

an Querbeschleunigung zumutet...
Billigreifen gibts in dem Segment eh nicht (meine Pirellis hatten sogar 'N0'-Freigabe, sollte Dir was sagen

. Trotzdem war ich nicht zufrieden, das lag aber nicht an den Fahreigenschaften auf der Rennstrecke, sondern daran, daß die "Winter-" Eigenschaften stark zu wünschen übrig ließen. Auf Schnee ne Katastrophe, auf Eis hätte ich gleich meine Sommerreifen drauflassen können.
Grüßle,
Bastian
Hi Bastian,
das Winterreifen in den von uns gemeinten Dimensionen Abstriche machen müssen ist klar. Sonst fliegen dir bei 240 km/h die Profilblöcke um die Ohren.
Ich meinte halt, daß viele Winterreifen in Ballongröße montieren und sich dann über "schwammiges" Fahrgefühl beschweren und dann bei den Sommerpneus in Niederquerschnittformat wunderweise alles wieder i.O. ist.

Verfasst: 12.11.2006, 11:42
von einfach-olli
Möcht echt mal mit einem eurer autos fahren.
Was ihr nur alle ähm viele haben tztztz ich kann mich nicht über ein schwammiges gefühl beschweren,meiner liegt jetzt angenejmer als vorher,nur sieht er halt scheisse aus mit 7x15er felgen
tztztz bin erstaut das sooo viele jammern.
Oder seit ihr alle rennfahrer die durch die gegend heizen??
*was ich bisher noch von keinem vernommen habe und hier eigentlich nur vernünftige fahrer unterwegs sind*
gruss olli
Verfasst: 12.11.2006, 11:58
von Petrus
einfach-olli hat geschrieben:1.Möcht echt mal mit einem eurer autos fahren.
2. Oder seit ihr alle rennfahrer die durch die gegend heizen??
3. hier eigentlich nur vernünftige fahrer unterwegs sind*
gruss olli
Hi Olli,
1. Wenn dich einer lässt....
2. Na klar doch, weißt du nicht mit wem du hier redest? Siehe mein Avatar.
3. Ja, du bist doch sicherlich der "Vernünftigste" von uns.

Verfasst: 12.11.2006, 12:38
von einfach-olli
Ach gott Petrus
Leg doch nicht alles auf die Goldwaage
Mich wundert nur warum es jedes jahr das gleiche gejammer ist mein auto
ist schwammig usw.
Und ich bin bestimmt nicht der heiligste Autofahrer,aber ich bin der letzte der sich beschwert wenn er von Gummi bedampften sommerreifen auf ballon winterreifen umrüstet,und dann jammert mein Auto schwimmt.
Und vor allem dieses thema kommt eigentlich jedes jahr zur winterzeit.
Verfasst: 15.11.2006, 07:16
von moritz
Morgen,
habe von 17/45 auf 15/65 gewechselt und musste mich an das schwammige fahrverhalten erst wieder gewöhnen. Aber der Unterschied ist ja auch ganz logisch, der 65 Winter hat ja viel mehr Gummi und ist ja auch zudem noch weicher.
Was mir aber gar nicht schlecht gefällt, ist die Agilität mit den kleinen Reifen. Der Wagen geht subjektiv besser ab.
Nehme wahrscheinlich auch im Sommer wieder Original-15Zöller!
Aber jetzt kommt erst mal der Winter
Gruß
Moritz