Seite 1 von 1
Manuelles Schiebedach Umrüsten
Verfasst: 10.11.2006, 22:31
von Passat Syncro
Ich !!!
habe Natürlich einen 20V mit Mechanischen Schiebedach erwischt. Nachdem von ca. 92 Zillionen 20V die ich mir Angesehen habe, bis auf 2 alle!! ein E Dach haben, muss meiner Natürlich zu den 2 gehören die ein Mechanisches Dach haben.
Was braucht man alles für die Umrüstung?
Motor
Schalter
Abdeckung
Kabelbaum
Oder gibts da auch wieder ein Steuergerät dafür oder muss man das wieder Speziell Anklemmen?
Verfasst: 10.11.2006, 22:38
von fivebanger
Sowohl mein NF, als auch der 20V meines Bruders hatten manuelles Schiebedach.
Mein alter RT mit Null Ausstattung hatte allerdings E-Dach.
Gruss
Steffen
Verfasst: 10.11.2006, 23:53
von jürgen_sh44
du brauchst den kasten der obenrum ist , da wo grad die kurbel ist, +Kabel=2 leitungen für die motorversorgung+Sicherung, am besten mit ner automatischen sicherung , die bei blockieren raushüpft.
Verfasst: 12.11.2006, 20:32
von Friese
Die Abdeckung mit Schalter und den Motor, ich habe kein neues Kabel gezogen sondern das vo der Innenbeleuchtung benutzt. es gibt hier im Forum bereits ellenlange Diskussionen über dieses Vorgehen... ist so ne Religionsfrage.
die Erklärung in der ASD ist in diesem Zusammenhang sehr empfehlenswert.
Gruß,
Mathias
Verfasst: 12.11.2006, 20:40
von gadewe
Könnte einer der versierten "Schiebedach-Motor-Nachrüst-Profis"

mal bitte erklären, wie der Motor stehen muß, wenn ich ihn in das geschlossene Dach einsetzen möchte???
Ich hab da so meine Probleme.
Ich drücke auf den Schalter und der Motor läuft bis zum Endschalter, drücke ich dann nochmals auf den gleichen Schalter, läuft der Motor weiter. Dieses Spiel kann ich beliebig oft machen. Ist das so richtig ???
Gruß Gabi
Verfasst: 12.11.2006, 21:05
von Michael960
Da wär ich auch dankbar, wenn mal jemand ne ausführliche, eindeutige und unmißverständliche Anleitung schreiben würde, wie man den Motor einzustellen hat, bevor man das Ding einbaut.
Eilig ist das aber zumindest für mich nicht, denn bei meinem Audi kommen erst die wichtigen Dinge und dann der Schnickschnack. Trotzdem würd ich mir die Anleitung für den Schnickschnack schon mal ganz unten in den Haufen der noch zu erledigenden Dinge legen, wenn sie mir in die Hände fällt 
Der Motor mit Schalter und Abdeckung (aus nem 200er Exclusiv) liegt auch schon bereit 
Gruß, Michael
Verfasst: 12.11.2006, 21:23
von Passat Syncro
Friese hat geschrieben:Die Abdeckung mit Schalter und den Motor, ich habe kein neues Kabel gezogen sondern das vo der Innenbeleuchtung benutzt. es gibt hier im Forum bereits ellenlange Diskussionen über dieses Vorgehen... ist so ne Religionsfrage.
die Erklärung in der ASD ist in diesem Zusammenhang sehr empfehlenswert.
Gruß,
Mathias
Ist das Schiebedach beim Audi mit in die Komfortschließung mit eingebunden? Bei meinen VW Schließt sich das Dach mit, wenn ich das Auto Veriegele. Oder ist das beim 20V nicht Vorgesehen?
Verfasst: 12.11.2006, 22:36
von Friese
Oha Komfortschließung?? Keine ahnung ob es sowas gibt/ gab.
Der Motor muss auch auf geschlossen stehen, also am besten aus nem geschlossenen Schlachter und dann nichtmehr dran rumspielen. Der Motor hat ja irgendwie nen Anschlag, man kann das auch so hinbekommen mit ein bisschen Spielerei, ist eigentlich ganz einfach.
Und die Anleitung aus der SD bei Weitem ausreichend

Gruß,
Mathias
Verfasst: 13.11.2006, 17:24
von Micha
Schiebedach umrüsten...
1. Schiebedachmotor mit Schalter und Relais
2. Abdeckung für elektrisches Schiebedach
3. Kabelbaum und Schräubchen
Einbauanleitung...
Kabelbaum Fensterheber ist blau isoliert unter Lenkrad Relaishalter suchen. Die 2,5 Schwarz Rot Leitung zum Steuergerät für elektrische Fensterheber und elektrisches Schiebedach frei legen. Dort Plus nehmen und Masse an der Karosse holen. Ein Stromlaufplan vereinfacht den Einbau...
Kabelbaum verlegen. Original mit Klebestreifen verklebt und mit doppelseitigem Klebeband leicht nachzumachen. Vom Steuergerät welches über dem Fussheblwerk zu finden ist, durch die Verkleidung der A-Säule und Himml zum Schiebedach verlegen. Handkurbel lösen und gegen den Schiebedachmotor tauschen. Plug und Play austauschbar...
Motor einpassen und zur Befestigung muss ein Loch neu gebohrt und eine chnappmutter eingepasst werden. Motor an Kabelbaum anschließen in Ausgangsstellung Geschlossen einbauen. Schiebedach ist geschlossen. Motor ansetzen und Funktionen Öffnen und Anstellen prüfen.
Der Umnbau ist locker zwei Jahre her, daher könnte e durchaus sein das was vergessen wurde... Bitte nicht Übel nehmen
Stromlaufplan gibts auf Wunsch per PN mit E-mailadresse als Anhang
Grüße Micha