Seite 1 von 1
Bremsbelagverschleißanzeige
Verfasst: 12.11.2006, 01:07
von Scotty
Tag Männers und Ladies sofern vorhanden,
Habe heute neuen DS eingebaut. Aber nu leuchtet mich die Verschleißanzeige an. Habe mal die Steckverbindungen am Sattel gelöst und durchgemessen.
Habe weder rechts noch links durchgang. Mit abgezogenen Steckern brennt Kontrolllampe aber immer noch. Hat da eventuell jemand einschlägige Erfahrung an welcher Stelle die Leitungen bevorzug kaputtgehen.
gruß
Scotty
Verfasst: 12.11.2006, 02:22
von Markus 220V
Sinn und zweck des Verschleißanzeigers ist, daß der Durchgang am Sattel unterbrochen wird. Kannst testen, indem einfach ne brücke vorne auf den Stecker drauf machst. Meist gehen die aber in der Führung durch den Koti kaputt. Wenn wo ne Unterbrechung sit, hast die Fehlermeldung. In meinem letzten 20v hab ich einfach hinten am ki die 2 Kabel mit ner Klemme verbunden und somit war ruhe von dem Mist

Re: Bremsbelagverschleißanzeige
Verfasst: 12.11.2006, 09:07
von André
scotty hat geschrieben: Habe mal die Steckverbindungen am Sattel gelöst und durchgemessen.
Habe weder rechts noch links durchgang.
Also, Du hast die Verschleißkontakte selbst gemessen und keinen Durchgang ? Dann sind die Kontakte durch, weil die Beläge zu dünn geworden sind.
(Die Anzeige zeigt also genau das, was sie soll

)
Ciao
André
Verfasst: 12.11.2006, 11:09
von Scotty
Ich nu wieder,
Habe ich den Zossen wieder von hinten aufgezäumt. Bin der festen Überzeugung gewesen das die Kontakte durchschalten wenn die Beläge verschlissen sind und nicht umgekehrt. Ich glaube ich bremse zuviel, so alt sind die doch garnicht. Peinlich, Peinlich, aber egal wieder was dazugelernt.
Mit nachdenklichen Grüßen
Scotty
Verfasst: 12.11.2006, 13:46
von Markus 220V
Achso

Dachte du hast die andere Richtung gemessen. Wenn du fahrzeugseitig ne Brücke draufmachst und das Signal immer noch an ist, sind die Leitungen zum Verschleißanzeiger kaputt. Umgekehrt muß der Anzeiger durchgang haben. Ganz einfach.
