Seite 1 von 2
Funkfernbedienung von baunsal-tuning
Verfasst: 13.11.2006, 17:19
von kamikaze80
Habe die FFB angeschlossen und sie funktioniert!
Aber:
Wie kann ich damit jetzt die originale DWA- Anlage mitschalten? Die FFB ist auch für den V8. Der hatte die DWA doch auch original drin? Die DWA wird ja scharf gemacht, indem man den Schlüssel etwas länger am letzten Drehpunkt im Schloß hält. Wie kann man die jetzt an die FFB mit anschließen?
Hoffe irgendjemand hat so ein ähnliches Problem schon gelöst!

Verfasst: 13.11.2006, 17:23
von BlueWalk
...und die dwa schaltet auf masse, damit sie scharf ist.
kann dir leider auch nicht recht helfen, da ich vor gleichem porblem stehe und irgendwie niemand ne rechte lösung hat.
good luck!
Verfasst: 13.11.2006, 18:37
von Markus 220V
Ich hab ne Lösung. Das Problem ist, daß beides aktivieren und abschalten auf 2 Massekontakte funktioniert. Theoretisch kannst das schwarze Kabel von der Zunk ZV aus aktivieren legen (komfortfunktion für Fenster) das sind aber 25 Sekunden. Weiß net, ob das SG von der DWA dann mal irgendwann streikt. Ausschalten kannst mit dem Funk ding dann aber nicht.
Ich hab mir jetzt ne Schaltung konstruiert mit 4 Relais. Hab mir nur noch net die Relais gekauft. Mach ich diese Woche. Problem ist, daß immer 2 Relais "angezogen" sind. Muß mal nachschauen, wegen der Stromaufnahme. Nicht, daß nach ner Woche die Bat. leer ist.
Plug & Play ist def. nicht machbar.
Verfasst: 13.11.2006, 21:33
von Uwe
Hi,
also beim V8 ist es so, das bei der Serienmäßigen DWA einmal(zum schärfen) Masse auf den Kontakt 12/3 gegeben wird und zum entschärfen auf den Kontakt 12/4 vom Steuergerät. Dieses befindet sich mit in der Unterdruckpumpe der ZV.
Wenn du es also ansteuern willst, musst du dir eine Schaltung bauen, die einmal Masse auf eine Leitung schickt und beim 2. Betätigen die Masse auf eine 2. Dann wird es funktionieren.
Allerdings weiß ich nicht wie es beim 100er/200er realisiert wird.
Verfasst: 13.11.2006, 21:59
von JörgFl
Hi Corrado,
das ist doch garkeine Hexerei.
Zwei zusätzliche relais die jeweils die masse schalten reichen- und dauernd an sind die auch nicht.
Schick mir den Schaltplan, und ich zeichne dir eine schaltung dafür ...
Verfasst: 13.11.2006, 22:13
von Markus 220V
Ja doch. Weil du ja erstmal das Funk ZV Teil kompatibel machen mußt. Du hast kein Signal aus dem Teil raus was dir sagt jetzt auf oder jetzt zu. Du mußt praktisch die Steuerleitung von der ZV Pumpe nehmen und daraus nen passendes Signal basteln. Kein Strom Alarm an. Strom drauf Alarm aus.
Aber ich schick dir gern mal den Plan von der Baunsal geschichte und den Plan von der ZV per mail. Vielleicht hast ja ne andere Idee als ich.
Kann Dir auch mal mein gekritzel einscannen

Verfasst: 13.11.2006, 22:18
von BlueWalk
hui, hui,
na jetzt geht's wieder ans werk. bin mal gespannt, ob es nicht wieder einschläft und ob die sache (also die pläne um es zu verwirklichen) dann evtl. auch in der selbstdoku steht, damit ich nullchecker dann auch sowas selber basteln kann.
greets
Verfasst: 13.11.2006, 22:38
von Markus 220V
Also mein Plan ist schon seit 2 Wochen fertig nur hatte ich noch keine Zeit was passendes einzukaufen. Der Jörg hat jetzt ne Mail von mir bekommen. Mal sehen, ob er zu nem anderen Ergebnis kommt.
Vielleicht weiß jemand ne gute und günstige bezugsquelle für die Relais?
Verfasst: 13.11.2006, 23:23
von JörgFl
Verfasst: 13.11.2006, 23:30
von Markus 220V
Da hab ich schon geschaut. Aber die wollen ja immer ne mindestumsatz ham und für so n paar lächerliche Relais will ich ja net 100 Euro ausgeben

Verfasst: 13.11.2006, 23:41
von JörgFl
Die relais die du brauchst habe ich hier liegen- mehr per Mail....
Verfasst: 14.11.2006, 07:47
von Markus 220V
Supi
Hab dir deine Frage von gestern nochmal beantwortet. Hoffe das ist klar geworden.

Verfasst: 14.11.2006, 15:43
von kamikaze80
Hallo JörgFl
Wenn du Corrado45 nen Schaltplan schickst, kannst du ihn bitte auch an mich schicken?
Corrado45
Hast du dieselbe FFB von Baunsal-Tuning wie ich? Hab den Schaltplan von nem V8 aus dessen Forum. Die Adresse stand auf der Rechnung.
Verfasst: 14.11.2006, 18:17
von Markus 220V
Weiß nicht ob ich die gleiche hab. Ich hab die mit Klappschlüssel und 3 knöpfen. Ist aber im Prinzip egal. Nach meinem Plan ist es ganz unabhängig von der FunkZV wann die DWA angeht. Ich hab das Steuersignal von der ZV als Indikator benutzt. Also würde das für alle Nachrüst ZV´s funktionieren. Bin mal gespannt, was der Jörg sagt

Verfasst: 14.11.2006, 19:13
von JörgFl
Hi Ihr,
Bitte nochmal zum mitschreiben.
Wie schaltet ihr die DWA ein beim 100er??
Ich kenne die anlage nicht, und finde so keine beschreibung dazu.
Beim V8 ist das komplett anders gelöst scheint es.
sucht mal
Verfasst: 14.11.2006, 19:20
von timundstruppi
hi,
hier im hotel ist das wlan schxxxx, bei suchen läuft es nicht so
ich habe thomas H anfang des jahres die lösung aufgezeichnet und er als(tschuldigung thomas) e-technik laie sogar hingebekommen.
also dwa, fernbedienung etc suchen . thomas hat einen mc2 mit org. DWA
gruß tw
Verfasst: 14.11.2006, 19:39
von JörgFl
Nochmal..
wenn ich das alles so lese kommt mir der verdacht, das der schaltplan verkehrt beschriftet ist (der Audi SLP).
Da steht - Türaußengriffschalter
Was wohl Schließzylinderschalter heißen soll....
Also nochmal ganz kurz nen test- wie lange mußt du den schlüsel in an/aus stellung halten, um die DWA sicher zu schalten? Die FFB machtz einen impuls von etwa 1-2 sekunden. reicht der aus?
Bitte probieren.
Dann bekommst du einen schaltplan mit anschlussanleitung

Verfasst: 14.11.2006, 19:42
von Uwe
Hi Jörg,
so ist es und ja.
Das wären die Antworten auf deine Fragen.

Türgriffaussenschalter ist der besagte.
Und es reicht kurz zu schließen. <=1 Sekunde
Verfasst: 14.11.2006, 20:45
von JörgFl
O.K. Danke.
Ich setze hier mal den plan von tw rein. auf diese Lösung komme ich auch.
Netterweise sind die kabelfarben der FFB die gleichen wie bei deiner.
Masse an die ZV bedeutet auf - plus zu ...
Relais kannst du ganz normale umschaltrelais nehmen. Gibts auch im KFZ-zubehör.
Wenn du probleme mit dem schaltplan hast wegen der prinzipschaltung. und dir der direkte bezug zu deinen kabeln fehlt mache ich gerne morgen noch einen komplett neuen. dazu muss ich aber meinen scanner wieder ans laufen haben, und das wird erst morgen abend was.
Noch ein tipp. Wenn du eine elektronische innenlichtsteuerung hast, dann kannst du mit einer diode (angeschlossen wie die an der DWA) die türkontaktleitung der Fahrertür an die AUF schaltleitung anklemmen. dadurch geht das innenlicht an wenn du aufschließt und aus wenn du abschließt.
Verfasst: 14.11.2006, 21:06
von Markus 220V
Ahhh.... interessant. Blau und grün. Mir ist die Funktion nicht ganz klar, was das FFB-SG auf den 2 Leitungen macht. Deshalb bin ich auf diesen Lösungsansatz nicht gekommen. Dachte der gibt nur ein Impuls auf das am Kompressorseitigen angeschlossenen Kabel raus und "blockt" auf dem anderen, daß es keinen Kurzschluß gibt. Weiterhin dachte ich, daß dies nur zum durchschleifen des Türkontaktes noch dran ist.Gemessen hab ich das nicht. Wenn das tatsächlich so ist, daß der einmal blau und einmal auf grün nen Impuls bringt ist es in der Tat sehr einfach. Kann mir einer erklären, was auf den Leitungen passiert. Weiß nur das bei Auto offen da 12V anliegen und bei Auto zu nichts. Deswegen die Schaltung mit den 4 Relais. So braucht man in der Tat nur 2 mit Masse schalten.
Verfasst: 14.11.2006, 21:48
von JörgFl
Hi,
ich weiß jetzt nicht genau was du meinst mit deiner frage...
Die 6 anschlüsse an der FFB sind zwei umschaltkontakte.
Der eine hat als gemeinsamen den grünen der andere den blauen.
dann ist jeweils der braune mit blau und der graue mit Grün dauerhaft verbunden stromlos. beim impuls auf / zu schaltet entweder das blaue kurz auf Gelb um oder das grüne kurz auf gelb/schwarz.
meintest du das ??
Der türkontakt der ZV schaltet die signalleitung zur pumpe entweder auf masse oder auf plus (öffnen /schließen)
Verfasst: 14.11.2006, 23:00
von Markus 220V
Genau das. Dann wird mir einiges klar

Is halt immer doof, wenn da kein Schaltplan bei so nem Ding dabei ist

Verfasst: 15.11.2006, 00:18
von JörgFl
Schön... ich habe ja auch geschummelt...
nach 29 jahren elektronik erfahrung und über 20 Jahren KFZ-elektrik sollte man sowas schon hinbekommen...
ich sehe gerade das die pinbezeichn ung an den relais auf dem schaltplan leider nicht richtig ist.
http://www.rahmann-solarstrom.de/relais.htm
hier ist das nochmal richtig beschrieben...
kann sein...
Verfasst: 15.11.2006, 07:47
von timundstruppi
das gedruckte hat thomas eingetragen
gruß tw
Verfasst: 15.11.2006, 08:41
von Markus 220V
Ok. Eine Frage bleibt jetzt noch. Welches Relais genau brauch ich, wo krieg ich es günstig. Ein direkter link wäre nicht schlecht, bevor ich mir wieder das falsche kauf.
Dann klopf ich die beiden Relais mal rein, sobald ich die da hab und dann berichte ich euch.
Verfasst: 15.11.2006, 23:14
von JörgFl
Schau mal bei conrad unter : 504209 - RT nach.
12 relais mit 1 wechslerkontakt (1xUM)
Verfasst: 15.11.2006, 23:47
von Thomas
Ähmm, sorry....
Steht das nicht auch im Selbstwiki?
Zumindest stand das mal da drin. Die erste derartige Schaltung war, soweit ich mich erinnern kann, von dUSTY, er hatte die im alten Forum mal kurz beschrieben, ich hab mir das nachgebaut, und Thorsten latorta hatte meinen Plan nochmal "schön" nachgezeichnet und reingestellt. Ist der nicht mehr da? :schock:
Die Lösung auf dem gezeigten Schaltplan by timundstruppi

ist genau die richtige, und es geht auch ohne die beiden Dioden. Sowas habe ich auch schon seit drei Jahren im 20V, funktioniert ganz einwandfrei.
Relais kaufen: ohne jemandem ein Geschäft vermiesen zu wollen - habt Ihr keinen Elektronikladen bei Euch in der Stadt? Solche Relais sind doch meistens so günstig, daß sich großartiger Versand gar nicht lohnt.
(Dies mal als Tip zur allgemeinen "Erleichterung", denn am Verschicken von zwei Umschaltrelais verdient ja weder der Verkäufer, noch macht der Käufer ein Schnäppchen

). Großartig viel aushalten müssen die ja nicht, so daß ne ganz preisgünstige Variante ausreicht.
Viele Grüße

Thomas
Verfasst: 16.11.2006, 00:07
von Passat Syncro
Also ich habe eine Klappschlüssel Fernbedienung von Eblöd gekauft. Der Schlüsselsender schaut aus wie die Orginal VW Teile. Hat auch mit der Alarm gefunzt ohne Zusätzlichen Relaisgebastel. Es waren verschiedene. Anschlußmöglichkeiten Vorgegeben, wie sie Schalten soll, Dazu über Jumper die Signalzeit. So hat die Alarmanlage immer mit Eingeschaltet, wenn man den Wagen Verschlossen hat.
Verfasst: 16.11.2006, 00:20
von JörgFl
Thomas hat geschrieben:
...............
Relais kaufen: ohne jemandem ein Geschäft vermiesen zu wollen - habt Ihr keinen Elektronikladen bei Euch in der Stadt? Solche Relais sind doch meistens so günstig, daß sich großartiger Versand gar nicht lohnt.
.............
Viele Grüße

Thomas
Hi Thomas,
Der Hinweis mit Conrad war auch nur um den Artikel eindeutig zu beschreiben. Bestellen für 2 relais verbietet sich ja von selber...
Verfasst: 16.11.2006, 12:43
von kamikaze80
Wie die DWA vom 200er 20V und vom V8 sind unterschiedlich?
Hab mir extra ne FFB für nen V8 geholt, da ich dachte, das ginge bei mir auch!
Hab diesen Anschlußplan:
http://www.baunsal-tuning.de/catalog/im ... system.pdf
Jetzt sag mir mal einer, daß das nicht geht!
