Seite 1 von 1

Was brauch ich für Windschutzscheiben-Einbau? Und wo kaufen?

Verfasst: 13.11.2006, 18:02
von Michael960
Hi!

Ich möchte dieses Wochenende (oder spätestens am darauffolgenden) meine "neue" Windschutzscheibe einkleben.

Was für einen Kleber (1K oder 2K) soll ich dafür nehmen? Und wieviel Milliliter brauch ich davon?

Was brauch ich sonst noch? (Werkzeug zum den Kleber auftragen, Abstandhalter etc.)

Und wo kann ich das ganze kaufen? (am liebsten im Raum Stuttgart)

Gruß, Michael

Verfasst: 13.11.2006, 18:37
von Jens 220V-Abt-Avant
Salve Michael,

welchen SCheibenkleber Du nimmst ist eigentlich fast nur ne Preisfrage. Ich verwende gern den LiquiMoli "Liquifast 1402" - ist ein Kleber, der Aktivator benötigt, der ist immer dabei.

Aber auch mit !K-Material habe ich bislang keine negativen Erfahrungen gemacht - hier empfehle ich Terroson oder PMA TOOLS PT 200 FC

Kauf bitte unbedingt zwei Kartuschen auch wenn eine eigentlich locker reicht. Fehlen am SChluß aber 10cm dann ist alles fürn Arsch gewesen wegen 12,- Euro sparen.

Gruß
Jens

PS: Scheibe und Rahmen gut säubern, trocknen lassen, bei 2K dann erst mit dem Aktivator bestreichen und nach 10 Minuten ablüften, Kleber auftragen.

Verfasst: 13.11.2006, 18:41
von Bernd F.
Hallo Michael,
ich hatte das Scheibenkit von Teroson. Alles dabei: Klebemasse in Kartusche, Aktivator für den Kleber, Grundierung für offene Metalflächen.

Der gedrehte Schneidedraht soll besser sein.

Gruß
Bernd

Verfasst: 13.11.2006, 19:12
von Michael960
Ist denn bei den genannten Materialien sowas wie ne große Spritze dabei, womit man die Kleberaupe auftragen kann?

Und wo kann man die Dinger bekommen? ATU hat sie nicht und Audi hat nur Kleber ohne Spritze?

Gruß, Michael

Verfasst: 13.11.2006, 19:34
von cabriotobi
Wenn du dir ein Klebeset kaufst, dann hast du eigentlich beim Scheibenkleber automatisch die Spitze auf der Kartusche, die V-förmig geschnitten ist, damit du ne schöne Raupe ziehen kannst.

Aber wie gesagt, auch eine kartusche mehr ist nicht schlecht, sonst haste unter Umständen Pech :wink:

Bekommst bei Stahlgruber, usw.

Bei ATU wäre ich vorsichtig, und schau auf das Verfallsdatum :wink:

Gruß
Tobi

Verfasst: 13.11.2006, 19:40
von Bernd F.
Michael meinte die Sp r itze in die du die Kartusche einklemmst ;)

Die ist aber nicht dabei. Den Dienst sollte ne Günstige aus´m Baumarkt hinbekommen.

Bei mir hat eine Kart. ausgereicht. Achja, die Abstandhalter hab ich vom Freundlichen besorgt.

Gruß
Bernd

Verfasst: 13.11.2006, 22:14
von Michael960
Danke für Eure Antworten! Dann werd ich wohl morgen mal bei Stahlgruber anrufen, ob die sowas vorrätig haben.

Spritze und Kartusche - Ich hab keine Ahnung, wie ich mir das vorstellen soll :roll:

Ich hab das mir so vorgestellt wie die Spritze, mit der der Doktor in den Arsch piekst, nur eben etwas größer :oops:

Der Mikr0film-RLF "Kar0sserie M0ntagearbeiten" sagt übrigens, daß man für die Windschutz- und Heckscheibe ausschließlich 2K-Kleber nehmen darf. Seid Ihr sicher, daß 1K genauso gut hebt?

Gruß, Michael

Verfasst: 13.11.2006, 23:39
von Bernd F.
Also Michael,
meine Scheibe sitzt nun seit eineinhalb Jahren drin und ist immernoch fest und dicht ;) mit 1K-Kleber.
Muß aber dennoch schnell gehen da die Filmbildung zügig voranschreitet.

Kartusche und Spritze: hast schonmal nem Fliesenleger oder Verfuger zugeschaut? die arbeiten mit einer Kartuschen"pistole" (Maler übrigens auch ;) )

Gruß
Bernd

Verfasst: 14.11.2006, 06:59
von Michael960
Also so ein Ding, mit dem man Silikon spritzt? Sowas hat mein Vater rumliegen.

Gruß, Michael

Verfasst: 14.11.2006, 11:43
von cabriotobi
Michael960 hat geschrieben:Also so ein Ding, mit dem man Silikon spritzt? Sowas hat mein Vater rumliegen.

Gruß, Michael
Rischtisch :D

Kannst die Kartusche auch ein bisschen warm machen, dann lässt sich es leichter drücken, denn du wirst merken, dass das im kalten Zustand sehr schwer geht :D

Gruß
Tobi

Verfasst: 14.11.2006, 16:43
von Michael960
So, ich war jetzt gerade bei Stahlgruber und hab mir Terostat 8597 von Teroson geholt, einmal als "Klebeset" und noch ne weitere einzelne Kartusche. Hat zusammen 49 EUR gekostet :evil: :evil: :evil:

Zu Hause angekommen, hab ich mal die Anleitung aus dem Klebeset gelesen. Zwei Dinge machen mich stutzig:

1. Primer Terostat-8517 H auftragen und mindestens 15 Min. ablüften lassen. Achtung! Bei vorbeschichteten Scheiben ist der Aktivator 8525 zu verwenden.
8517H ist dabei, 8525 nicht :evil: Ob meine Scheibe vorbeschichtet ist, weiß ich nicht. Was ist damit gemeint? Der alte Kleber ist halt noch drauf und ich kann mir kaum vorstellen, daß ich den 100% runterkrieg. Kann ich da 8517H verwenden?

2. Restmaterial an der Karosserie auf 1-2 mm zurückschneiden.
Da habe ich kein Restmaterial mehr, sondern werde neuen Lack haben. Kann ich den Kleber da direkt auftragen oder muß da noch 8517H dazwischen? Oder muß ich gar 8525 oder sonst was anderes noch kaufen?

Gruß, Michael

Verfasst: 15.11.2006, 17:10
von Michael960
Ich hab jetzt bei Teroson angerufen. Damit auch belohnt wird, wer später die Suchfunktion benutzt, poste ich noch das Ergebnis dieses Telefonats ;-)

Wenn auf der Scheibe noch Restmaterial ist, dieses auf 1-2 mm zurechtschneiden und nicht primern.

Wenn auf der Karosserie neuer Lack ist, dann dort den Primer 8517-H auftragen.

Gruß, Michael