Seite 1 von 1

Suche Dieselzpezi

Verfasst: 14.11.2006, 13:36
von Quattrorainer
Moin Leute,

eigentlich hat man immer nur probleme das der Wagen nicht anspringt oder einfach ausgeht. Mein Problem ist da ganz anders. Ich fahre neben meinem 200 20v noch einen MB Sprinter 208 D bj 96 und habe das Problem, das wenn ich den Zündschlüssel abziehe läuft der Wagen ca 10-15 sekunden einfach weiter :shock: .
Es wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.

Mfg
Rainer

Verfasst: 14.11.2006, 13:38
von Passat Syncro
Da hängt evtl das Ventil an der Einspritzpumpe.

Verfasst: 14.11.2006, 13:42
von Quattrorainer
Was heist das genau und wie kann man das beheben?

Danke für die schnelle Antwort
Mfg
Rainer

Verfasst: 14.11.2006, 17:26
von Fabian
Hallo Rainer,


der Absteller funktioniert pneumatisch per Unterdruck.
Warscheinlich zieht das System irgendwo Falschluft,oder eine der beiden Membrandosen ist defekt.


Gruß
Fabian

wohl zündschloss defekt..

Verfasst: 14.11.2006, 18:53
von timundstruppi
das hat bei den mb limos zumindest einen ud-anschluß

schläuche vorher kontrollieren.
gruß tw

Verfasst: 15.11.2006, 06:59
von moritz
moin,
genau, würde auch auf den absteller tippen. der absteller sorgt dafür, daß die spritzfuhr bei zündschalter aus unterbrochen wird und befindet sich auf dem gehäuse der einspritzpumpe in unmittelbarer nähe der einspritzleitungen.(so ist das bei der verteiler-ep des tdi)
was auch sein könnte sind nachtropfende einspritzdüsen.
viel glück
moritz

Verfasst: 15.11.2006, 07:43
von timundstruppi
hi,
ich glaube aber, dass der mb ein vorkammer diesel mit reiheneinspritzpumpe ist.

gruß tw

Verfasst: 15.11.2006, 08:17
von moritz
timundstruppi hat geschrieben:hi,
ich glaube aber, dass der mb ein vorkammer diesel mit reiheneinspritzpumpe ist.

gruß tw
ok,
dann habt ihr bezüglich der u.U. klemmenden Unterdruckdose Recht!
Die Reihenpumpe hat ja dieses Membrangesumms.

Verfasst: 15.11.2006, 09:16
von Markus Schwermann T44TDI
Hallo
es kann das Unterdruckventil am Zündschloss sein, ein defekt der Leitung oder die Membran an der ESP. Die Abstellung beim 208D (Nicht CDI) läuft komplett über Unterdruck. Prüfen kann man das gut mit ner Handunterdruckpumnpe. Wenn man die direkt dauf die Membran an der Pumpe macht und er dann aus geht liegts am Ventil am Zündschloss oder der Leitung. Ans Ventil kommt man etwas blöd dran, geht aber auch schnell zu erneuern.