Seite 1 von 1

Größerer Turbo bei meinem S6 ??

Verfasst: 14.11.2006, 15:16
von MTMOlli
Das ist zwar ein 44er Forum, viell kann mir aber trotzdem jamend helfen.

Wie ihr viell. wisst, fahr ich einen C4 S6 von MTM. Es ist ein komplettumbau mit KKK26/27/29 Turbo. Der ist leistungmäßig meiner Meinung nach schon fast an der Grenze. Nach vielen Nachforschungen habe ich jetzt etwas mehr erfahren. Der Motor wurde mit schwedischen Pleueln und Kolben ausgerüstet. Welche?? Ebenfalls sollen deutlich belastbarere Lagerschalen verbaut sein. Nockenwelle von MTM.

Nun eine Frage:

Momentan fahre ich 414PS. Glaubt ihr, das es möglich wäre und der Motor es aushält, einen größeren Turbo zu verbauen um die Leistung zu steigern. Die Kühlung ist dank S1 LLK und doppeltem Ölkühler kein Problem. Die Öltemp geht auch bei strenger Fahrweise nicht über 100 Grad. Die Wassertemp auch nicht. Ein WAES hab ich auch noch zu Hause liegen. Das Hosenroh ist ebenfalls vom S1 und würde einen Turbo mit größerem Auslaß zu den Kats ohne Probleme vertragen. Bei den Kolben weiß ich halt nicht, welche dies sind.
Ich bin da unschlüssig ob ich s wagen soll.

Viell weiß einer von Euch Rat.

Vielen Dank !!!

Verfasst: 14.11.2006, 15:56
von daneant
Zu den schweden gabs doch vor kurzem erst einen fred

http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... t=schweden

Verfasst: 14.11.2006, 16:10
von MTMOlli
daneant hat geschrieben:Zu den schweden gabs doch vor kurzem erst einen fred

http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... t=schweden
Wenns Sten wären, wär ich happy. Die sollen ja echt gut halten. Leider weiß ichs nicht definitiv. Gibts aus Schweden noch andere? Wär schön wenn nicht :D

Verfasst: 14.11.2006, 19:36
von Passat Syncro
Der K26/27/29 sollte eigentlich bis 500 PS gut sein, je nach Auslegung. Bei 400 Pferden ist der normal nicht am Ende. Momentan wird ja viel Garret verbaut, aber da habe ich noch nicht damit beschäftigt.