Seite 1 von 2
Verfasst: 15.11.2006, 14:08
von Thomas
Die Preise sind zuletzt deutlich angehoben worden.
www.duwrepair.de hatte kürzlich noch das günstigste Angebot, einfach mal da schauen.
Bei Eblöd gibts die auch als Satz, aber m.W.n. schon über 400 Euro.
Thomas
Verfasst: 15.11.2006, 14:56
von Markus 220V
Kommst leider ein paar Wochen zu spät. Vor einiger Zeit hab ich noch n kompletten Satz für knapp 300 Euro gekauft. Der Preis ist auf 400,- gestiegen bei DuW. Bei Audi biste locker weit über 500,- los.
Verfasst: 15.11.2006, 15:28
von Thomas
Gut, daß ich mir noch VOR dem 30.06. welche auf Lager gelegt habe
Man muß ja auch mal Glück haben
Thomas
Verfasst: 15.11.2006, 15:55
von ventoferro
Ich würde keine mehr kaufen
um den Preis und ein wenig Glück bekommst du HP2 Federbeine und Sättel.
Allerdings brauchst du auch noch Scheiben und Beläge dazu.
Nochmal ca. 210 Euronen.
Dafür bist du ein für allemal Diese Sch.....UFO s los.
Ich hab`s vor einem halben Jahr gemacht ( 200 20 v >)
und bin sehr glücklich damit.

Verfasst: 15.11.2006, 17:38
von Thomas
Genau.
Rüstet mal alle schön auf HP2 um, um so seltener und wertvoller werden die originalen "unverbastelten" 20V
*duckundweg*
Thomas
dem schon klar ist daß die HP2 ihre Vorzüge hat, der aber auch mit seinen Ufos keine Probleme hat

Verfasst: 15.11.2006, 18:26
von Passat Syncro
Was ist denn an einer HP2 Verbastelt? Die wäre auch Reingekommen, wenn Audi nicht den Geistesblitz mit der UFO gehabt hätte. Die haben gedacht, sie haben die Bremse neu Erfunden. Nur um Festzustellen, das es nur ein einziger Riesen großer Scheißendreck war. Sonst gäbe es sie jetzt noch.
Verfasst: 15.11.2006, 19:05
von Mike NF
ich denke das ufo-konzept is auch entfallen weil man auf größere felgendurchmesser gesetzt hat. jeder kleinwagen fährt doch heute mit 17zoll durch die gegend.
Gruß
der mike
der nicht verstehen kann warum alle die ufos so dermaßen schlechtreden
Verfasst: 15.11.2006, 22:56
von Thomas
Passat-Syncro hat geschrieben:Was ist denn an einer HP2 Verbastelt?
Mann, war doch nur nen Spaß
Verbastelt isses natürlich nicht, wenn's vernünftig gemacht ist, aber nun mal auch nicht Original.
Trotzdem sind die Ufos nicht so schlecht, wie sie immer gemacht werden. Gut gewartete und technisch einwandfreie Ufobremsen taugen durchaus was.
Klar, die ganzen Leute, die keine Probleme damit haben, heulen auch nicht rum, daß die Bremsen nicht gut sind. Es melden sich nur diejenigen, die Ärger haben. Genau so mag man in manchen Berufen ja auch denken, daß wirklich alle Leute eine kranke Schilddrüse haben.....
Es gibt immer etwas besseres. Und je länger sich die Technik entwickelt, sowieso. Klar mag die HP2 in mancherlei Hinsicht "besser" sein als die Ufobremse, was immer "besser" in dem Zusammenhang jetzt auch heißen mag. Und genauso gibt es reihenweise Bremsen, die "besser" sind als eine HP2. Oder nicht?
Und so extrem teuer sind die Ufo-Teile jetzt auch nicht, zumindest nicht im Verhältnis gesehen. Der Vergleich zwischen ladenneuen Ufo-Teilen zu etwa gleich teuren HP2-Gebrauchtteilen hinkt auch etwas, finde ich.
Viele Grüße
Thomas
Verfasst: 16.11.2006, 00:20
von Passat Syncro
Naja,
wenn erstmal neue Scheiben oder Beläge fällig sind, dann wird man eine HP2 lieben. Besonders die Auswahl der Hersteller und die Verschiedenen Ausführungen an Material die man dafür bekommt. Und das zu ganz Anderen Preisen.
Die HP2 kostet Erstmal soviel, weil halt alle wissen, das so viele Scharf darauf sind. Ansonsten gäbe es die um einiges Billiger. Hier regelt die Nachfrage den Preis.
Verfasst: 16.11.2006, 08:55
von Markus 220V
Bis sich die HP 2 rechnet, mußt halt auch min. erstmal nen kompletten Scheibensatz runterfahren.
Verfasst: 16.11.2006, 09:45
von re
Hallo,
meinen Senf dazu: meinen 20V habe ich nun seit 13 Jahren, gelaufen hat er 155000 km. Ich habe erst einen Satz Bremsscheiben erneuert, bei ca. 110000 km. Ich fahre eher zurückhaltend und versuche vorausschauend zu fahren.
Ich würde mir auch immer wieder (solange es sie noch gilbt) die original Ufo Bremsscheibe kaufen. Der 20v ist im Unterhalt eben etwas teurer als das ein oder andere Auto und die Bremse gehört auch dazu.
Gruß
Carsten
Verfasst: 16.11.2006, 09:46
von Passat Syncro
Corrado45 hat geschrieben:Bis sich die HP 2 rechnet, mußt halt auch min. erstmal nen kompletten Scheibensatz runterfahren.
Die rechnet sich schon von der Optik her.

Verfasst: 16.11.2006, 09:59
von Jens 220V-Abt-Avant
Passat-Syncro hat geschrieben:
Die rechnet sich schon von der Optik her.

Von der Optik her? Dieses klumpig-klapprige Gebilde eines Sattels???
Nee Du - das nun wirklich nicht - dann doch schon lieber gleich die Brembos, kommt so ziemlich auf die selben Kosten und DAS sieht dann auch aus!
Grüßle
Jens *derauchnixgegendieUFOsagentut
Verfasst: 16.11.2006, 10:02
von Markus 220V
Nur wenn Brembo, dann gleich ne ordentliche 4 Kolbenanlage. Da ist dann aber nix mehr mit sparen. Da mußt dann die nächsten 20 Jahre fahren, bis es sich rechnet. Und was die Optik betrifft, gibts wohl nix selteneres als ne Ufo. Das ist immer ein hingugger
Ich werd die nächsten 100 TKM auf alle Fälle net umrüsten

Verfasst: 16.11.2006, 11:20
von ventoferro
Hilfe!!!!
das ist ja ein Thema geworden.
Natürlich gibt es einige UFO`s, die anständig laufen.
Sagt ja keiner was dagegen.
Es ging ja eigentlich nur um den Preis------
Uns sollten die Dinger wie schon erwähnt, selten werden, dann möchte ich erst das Preisgejammer hören.
Ich bewege meinen 200 20 v seit 16 Jahren jeden Tag !!!!
Nach den ersten drei Jahren ging die Sch...... los.
4 Sätze UFO`s verbaut und immer wieder ruckeln und zittern.
Für den Preis mach ich Urlaub in der Karibik
und die HP2 Scheiben gibt es ab 150 Euronen ( Satz )
Und noch eins, was ist an der HP2 verbastelt oder verbaut ?
Sieht geil aus und funktioniert.
Wer natürlich so weit vorausschauend sein Auto bewegt, dass er die Bremse fast nicht benötigt, muss sich die Frage gefallen lassen, warum er einen 200 20 v bewegt, wenn ihm ein Einsergolf um die Ohren fliegt
War nur ein Scherz

Verfasst: 16.11.2006, 11:25
von Markus 220V
ventoferro hat geschrieben:4 Sätze UFO`s verbaut und immer wieder ruckeln und zittern.
Und wie wir gelernt haben, kommt das nicht von den Bremsscheiben, sondern von schlechten oder schlecht eingefahrenen Belägen, welche sich auf der Bremsscheibe einbrennen. Weiterhin könnte noch ne ungereinigte Radnarbe solche Dinge verursachen.
Verfasst: 16.11.2006, 11:26
von Thomas
Corrado45 hat geschrieben:Und was die Optik betrifft, gibts wohl nix selteneres als ne Ufo. Das ist immer ein hingugger

Genau. Gerade die Optik spricht eher für die Ufos
Mich hat vor einiger Zeit mal einer angesprochen darauf, ich weiß jetzt nicht mehr genau, wer, aber es war auf jeden Fall einer, der sich mit Autos auskennt (bzw. sollte), Kfz-Mechaniker oder sowas:
er: "Du hast aber schöne Radkappen"
ich: "wieso Radkappen?" (habe BBS Kreuzspeichen)
er: "na, da ist doch ne Stahlfelge drunter, oder nicht?"
Viele Grüße

Thomas
Verfasst: 16.11.2006, 15:54
von Elektronikfuzzi
Corrado45 hat geschrieben:
Und wie wir gelernt haben, kommt das nicht von den Bremsscheiben, sondern von schlechten oder schlecht eingefahrenen Belägen, welche sich auf der Bremsscheibe einbrennen. Weiterhin könnte noch ne ungereinigte Radnarbe solche Dinge verursachen.
Bitte mal etwas mehr Info dazu (?)
Glaube, ich habe etwas verpasst - Wissenslücke.
Ich k...tze nämlich auch, weil mir die Ufos immer wieder verpatten - sprich sich eine glasartige Rost/Belag-Schicht auf die Scheibenfläche setzt - die sich scheinbar dann nicht mehr abbremst.....
Soll das an "schlecht eingefahren" liegen?
Aber mal noch ne andere Sache:
Theroetisch dürfte man doch auch Ufos bis zum Mindestmaß abdrehen....
Hat sich schonmal jemand beigemacht?
Die Leute, die ich angesprochen habe, haben sich da nicht rangetraut - klar, man muß schon ein bischen fummeln und sich vermutlich einen speziellen Meißel anfertigen - aber müßte doch zum Glattmachen ("entruckeln") ideal sein.
Dummerweise besite ich keine Drehmaschine...
Verfasst: 16.11.2006, 16:21
von Markus 220V
Da war hier letztens ein link im Forum, wo es um "verzogene" Bremsscheiben und so weiter ging. Ich weiß jetzt net mehr genau wo das war.....
Verfasst: 16.11.2006, 16:38
von OPA_HORCH
Dieser Beitrag verwies glaube ich u.A. auf diese recht interessante Veröffentlichung:
http://www.stoptech.com/languages/DE/te ... disk.shtml#
Gruß Wolfgang
Verfasst: 16.11.2006, 17:21
von Markus 220V
Genau Wolfgang. Das meinte ich

Grundsätzliches zu den UFOS
Verfasst: 16.11.2006, 18:53
von ricardo
Hallo zusammen!
Fahre die UFOS seit ca 130.000 km (gebraucht) und hatte bis heute noch keine Probleme damit. Habe natürlich einen neuen Satz zum Vorrat liegen. Aber so lange die alten noch gehen?.
Habe aber vor ca 8 Jahren einen neuen bei meinem VAG-Dieler gekauft und mußte sie nach 5000 tkm umtauschen, da beim Bremsen eine Unwucht auftrat.
Eine allgemeine Frage: Wie kann man UFOS abdrehen?
LG aus dem schönen Kärnten Ricardo
Verfasst: 17.11.2006, 10:45
von ventoferro
UFO`s kann man nicht abdrehen

Verfasst: 17.11.2006, 13:20
von der Kai
Hallo liebes Forum.
Im Juli letztens Jahreshabe ich mir nen Satz Ufo´s für 275 Euros bestellt.
Neuware im Original VAG Karton. Hersteller Zimmermann ( soll die einzige Firma sein die jemals die Ufo´s gebaut hat).
bestellt bei Direkt Kfz-Teile.de
Mein Beitrag dazu
Greetz Kai
Verfasst: 17.11.2006, 13:30
von Markus 220V
Schön.... nur sind die Preise eben dieses Jahr gestiegen, wie wir oben schon erörtert haben. So "billig" is nicht mehr.
Verfasst: 17.11.2006, 13:51
von Elektronikfuzzi
ventoferro hat geschrieben:UFO`s kann man nicht abdrehen

Warum soll man sie bitte nicht abdrehen können?
Man muß sie doch nur so spannen, daß man die eigentliche Bremsseite in Richtung Meißel hat - dann kann man von außen mit nem normalen Meißel die Seite abdrehen, die sonst beim Auto innen ist.
Als zweites muß man sich natürlich einen Meißel bauen, der "um die Ecke geht" - mit dem fährt man dann in der mitte durch und dreht die Innenseite ab - warum sollte das nicht gehen?
Gruß Wisskop
Welche BEläge fahrt ihr eigentlich so?
Verfasst: 17.11.2006, 13:54
von Elektronikfuzzi
Scheinbar hängt ja diese "Verglasen" - wie ich es nenne von der Struktur des Belages ab.
Ich habe (noch) Jurid drauf.
Währenddessen ich bei "normalen" Bremsen an verschiedenen Autos damit sehr gute Erfahrungen gemacht habe, scheinen sie für die Ufos eher ungeeignet zu sein...
Gruß Wisskop
Re: Grundsätzliches zu den UFOS
Verfasst: 17.11.2006, 14:23
von Deleted User 161
ricardo hat geschrieben:
Fahre die UFOS seit ca 130.000 km (gebraucht) und hatte bis heute noch keine Probleme damit.
Ich habe mir letztens neue UFOs zugelegt, die alten waren nach 220000km noch nicht ganz auf Verschleißmaß runtergebremst

Verfasst: 17.11.2006, 18:03
von ventoferro
hallöchen
ich habe nun wirklich keine Lust, wegen der UFO`s mir auch noch geeignetes Werkzeug zu bauen, im die Dinger abzudrehen.
Auf normalem Weg ist es laut Werkzeugbauern nicht möglich.
PS: Bin glücklich, wie schon beschrieben, eine HP2 zu besitzen.
Trotzdem allen UFO`s Piloten viel Spass mit dem Geistesblitz von Audi

Verfasst: 08.12.2006, 12:21
von Tmidi 200 20V
Tachen,
dann schreib ich auch noch mal was dazu:
1. Meine UFOs haben bislang sehr gut gebremst und ich habe gerade neue zum Einbau liegen - 2. Satz bei 328.000 km!
2. Ich teile ich sehr das Argument von Thomas, das HP2-Bremsen nicht original sind! Klar sind die gut und nach einer gelungenen Umrüstung vielleicht sogar besser und günstiger, aber ich möchte meinen 20V möglichst in absolutem Orignalzustand erhalten. Darum auch keine 17" oder gar 18"-Felgen oder andere "Umbauten". Ich finde das passt nicht zum Auto und ist eben nicht original!
Also: Es lebe der 20V als Teil der Audi-Geschichte in seinem Orignalzustand!
Meine Meinung!
Grüße
Tmidi