Seite 1 von 2

+++ MPG- Caps +++

Verfasst: 15.11.2006, 20:13
von Robbie
Hallo.
Hatte mit Mike vohin schon eine heiße Disukussion.
seit etwa einem Jahr gibt es (vorallem in den USA) von der Firma "FFI" Tablettenförmige Pillen, die in das Benzin/ Diesel gemischt werden.

Vornab schon mal die Antwort auf die wohl von euch wichtigste Frage:

Zusätzlich zur normalen Geld-zurück-Garantie, sind die MPG-CAPS, oder bzw. die Nutzung dieser versichert. Das heißt, sollte durch dir Anwendung der CAPS nachweislich ein Schaden entstehen, haftet FFi, bzw. die Versicherung für den Schaden.


Jetzt geht's natürlich ans diskutieren :D
der ADAC hat das zeug getestet und es verflucht mit dem Satz "wirkung = 0, in unserer nächsten ausgabe gibt es fahrverhalttipp- damit sparen sie wirklich"...
jedoch hat z.B. u.a. das Sat1 Motormagazin festgestellt, daß der ADAC das mittel falsch angewendet hat.

und zwar steht dick und fett drauf:

bei der 1. und 2. tankfüllung immer ZWEI tabletten einwerfen, dannach bei jeder tankfüllung eine.


der adac hat EINE tablette eingeworfen, ist 20 minuten gefahren und laut BC kein anderer verbrauch. TOLLER test !!!


das wirkliche sparergebnis erreicht man somit erst nach der 3. füllung- ALLERDINGS SPRITSPAREN AB DER 1. !!

hokuspokus oder ist etwas wahres dran?
ich will hier keine antworten "son mist, funktioniert eh nicht"

3 gute freunde von mir haben es benutzt- einer von ihnen hat einen Porsche carrera rs (importmodell aus der staaten). er hat einen verbrauch von 14 miles per galones- mit den kapseln hat er bereichts seit der 1. (!) füllung schon 15,5 miles per galones. bei den anderen fahrern ebenso. jeder hat einen deutlichen verbrauchsrückgang festgestellt.
die nebenwirkung wie geringeren co2 ausstoß wurden bei ASU vom tüv bestätigt.
in den 70er jahren (?) hat die nasa ein ähnliches mittel erfunden.

mercedes benz interessiert sich ebenfalls derzeit für dieses produkt.




ich will nicht das produkt unterstützen sondern die frage einfach mal in den raum werfen.
vllt lacht jeder in 10 jahren darüber weil das mittel dann gang und gebe ist, aber heute scheint es wie ein wunder zu sein. das komische ist nur:

labore, staatliche prüfungen usw. haben keine negativen nebenwirkungen gefunden. millionen von killiometern wurden in testwagen gefahren. bei jedem wagen wurde ein wesentlich niedriger verbrauch festgestellt


ein FAQ dazu:

http://www.beepworld.de/members101/clau ... worten.htm

Verfasst: 15.11.2006, 20:57
von MarianS.
Schöne Sache!

Ich unterstütze solche Sachen generell, um es wenigstens auszuprobieren.

Und wenn es dann noch persönliche oder aus dem eingen Umfeld positve Erfahrungen zu verzeichnen gibt, dann sowieso.

Leider ist die Grundeinstellung in DEU so, dass ein neues Produkt (und das auch noch aus den USA, auwaja) nicht bis sehr schwer akzeptiert wird, auch wenn es sich in anderen Ländern längst bewährt hat.

Erst muss es 1 million mal getestet werden, von allen Behörden genhemigt werden und natürlich von so vielen wie möglich unabhängigien Instituten grünes Licht geben, und nicht zu vergessen, die Medien, die dann auch noch das befürworten. Na und dann wird es gekauft ,wie selbstverständlich.

So was jämmerliches.

Leider ist diese Denke gang und gäbe, und ich erlebe es jeden Tag.

Aber es gibt natürlich Ausnahen. Aber 95% denken eben so.

Ich bin jetzt fertig, was ich mal loswerden wollte.

Fazit: Produkt ausprobieren und selbst beurteilen was man davon hat.

Verfasst: 15.11.2006, 21:37
von Jens 220V-Abt-Avant
Ich sage:

Der Glaube versetzt Berge!

Und das ist in diesem Fall absolut ernst gemeint!

Ein objektiver Test mit klar definierten Routen und Fahrzuständen wird keinen Unterschied erkennbar werden lassen bei dem Test mit und ohne dem zusatz.

Ein Anwender dagegen, der auf die Wirkung vertraut - wird mit Sicherheit tatsächlich einen geringeren Verbrauch "erfahren" - und worin dieser dann ursächlich ist, spielt ja eigentlich gar keine Rolle :D

Grüßle
Jens

PS: Wurde eigentlich von irgendwem schon getestet, ob sich die Dinger in Sprit tatsächlich auflösen? Oder hat man in 5 Jahren evtl. den Tank damit voll?

Verfasst: 15.11.2006, 21:44
von Robbie
die frage ist nur, du nutzt das über ein paar monate, dein verbrauch geht um etwa... sagen wir mal 3 liter zurück. jetzt vergisst du das weil es für dich normal geworden ist und der verbrauch geht wieder hoch....

was ist denn dann?
wir reden ja hier nicht über 0,5- 2 liter sondern beim 20v bis zu VIER liter...

Verfasst: 15.11.2006, 21:51
von Jens 220V-Abt-Avant
OK, machen wirs so: Du probierst es mit Deinem Auto aus und wenn das tatsächlich 4 Liter weniger säuft schreibst Du einen Bericht.

Ich bleibe bis dahin den Gesetzen der Mechanik treu und glaube (bis ein nachvollziehbarer Beweis erbracht ist) an den zurückhaltenderen Gasfuß :-)

Wird eigentlich irgendwo erklärt, was genau diese sagenhafte Spritersparnis bewirken soll? Da müssen ja wahre Explosivstoffe enthalten sein :D Wie können die aus Terrorabwehrland überhaupt frei transportiert werden???

Der ADAC-Test ist sicher auch ein wenig anders gelaufen - dem ADAC traue ich eine Testgestaltung wie die Beschriebene nicht zu. Dem Sat1-Motormagazinn dagegen schon eher eine gefakte Geschichte....

Grüßle
Jens

Verfasst: 15.11.2006, 21:51
von Mike NF
bei ner einsparung von BIS ZU 14% macht das beim 20V 4 liter aus ????????



Gruß
der mike

Verfasst: 15.11.2006, 21:58
von Robbie
nö, 19% :P

Verfasst: 15.11.2006, 22:06
von Mike NF
www.autoffi.de/ hat geschrieben:Was dieser Katalysator für uns dort macht ist eine Veränderung der "In-Zylinder Wirkverhältnisse" bei der Verbrennung. Diese bewirkt einen um 30% höheren Druck bei der Abwärtsbewegung des Kolbens (verglichen mit dem Normalzustand ohne die katalytische Schicht). Das wiederum hat eine höhere Leistung zur Folge.
also soll das heissen diese simplen tabletten schaffen ne verdichtungserhöhung um 30% ? ;)


Gruß
der mike

Verfasst: 15.11.2006, 23:20
von Thomas
19% gleich vier Liter, d.h. ja überschlagsweise 20 Liter auf hundert? :shock:

Ach Du sch......
Aber die Lambdasonde ist schon neu, oder? Und die ganzen Temperatursensoren auch in Ordnung? Steuerzeiten richtig eingestellt, Kompression gut, Drucktest in Ordnung, POPOFF dicht usw. usf.? :?

Ansonsten gibts auch noch nen Tip: starke Magnete an den Spritzuleitungen anbringen, bringt Kraftstoffersparnis von bis zu 15%.
Ohne Quatsch, das gab's in den späten 90ern sogar bei Conrad zu kaufen (vielleicht sogar immer noch). Und Conrad ist ja nun wirklich eine große, renommierte Firma, die verticken keinen Mist.

In der Medizin spricht man übrigens vom sog. "Placeboeffekt". In allen Feldlazaretten wurde während der großen Kriege zur Schmerzbekämpfung Kochsalzlösung gespritzt, wenn das Morphium ausgegangen war. Und tatsächlich: es hat geholfen.

Der Platzangstpatient im Kernspintomografen schlief bei mir neulich ein, nachdem er Kochsalz gespritzt bekam. Zuvor war er total panisch.
Und die beiden Frauen, von denen eine neulich mal "so eine rosane Tablette" bekommen hatte und sie wieder haben wollte, beruhigten sich gegenseitig, und das erfolgreich, nachdem der Stationsarzt sich dachte "rosane Tabletten, die keinen Schaden anrichten, haben wir ja auch da...." :lol:

Das ist übrigens absolut keine "Verarschung", um das mal klarzustellen. Weder für die Patienten, noch für die werte Leserschaft. Placebo kann wirken. Sicher.

Deswegen werden auch alle neuen Präparate blind gegen Placebo getestet. Natürlich nur unter Aufsicht und Zustimmung einer Ethikkommission. Will sagen, Gruppe 1 erhält Präparat, Gruppe 2 das Placebo. Niemand (weder Ärzte, Schwestern, noch Patienten) wissen, wer in welcher Gruppe ist. Aber alle bekommen etwas, das genau gleich aussieht. Und hinterher wird ausgewertet, wem was mehr geholfen hat.


Vielleicht sollte man auch einfach mal rosa Tabletten in den Tank werfen, ob der Verbrauch dann ebenfalls sinkt?
Eine Aussage des BC nach 20 Minuten kann man jedenfalls genau so in die Tonne treten wie einen Parkplatztest aus dem Privatfernsehen :P


Was mich beeindrucken würde, wäre folgender Test:

Hier sind x 100 Autofahrer, die eine Wundertablette bekommen haben, und der Verbrauch sank. Da drüben sind x 100 andere, die etwas bekommen haben, das wie eine Wundertablette aussieht, aber keine ist - und die hatten weiterhin den alten Verbrauch.

Dann gehe ich sofort los und kaufe mir eine Palette voller Wundertabletten, um sie in meinen Tanks zu versenken. Und unter diesen Umständen wäre ein neuartiges Produkt auch sofort etabliert. Da hab ich keinen Zweifel :wink:


Viele Grüße
Thomas

Verfasst: 16.11.2006, 00:02
von Passat Syncro
Die Wirkungweise ist mir ein bisschen Schleierhaft. Einmal wird von einer Oktanzahlerhöhung geredet, dann von einer feineren Verbrennung und einer Schutzschicht im Brennraum. Also was nun?

Verfasst: 16.11.2006, 00:49
von JörgFl
Hi,
Ja jens... der glaube... ;)

Ich wurde unlängst von einer bekannten die diese wunderdinger vertreiben will darüber befragt. Deshalb habe ich mich auf deren Homepage schlau gemacht.
Die grundfunktion ist eine Katalytische !! funktion auf der brennraumoberfläche... AHA- das ist technisch schon ziemlicher quatsch, weil nur ein bruchteil des Kraftstoff-luft-gemisches dann mit dieser "oberflächenveredelung" in berührung kommt. Nicht umsonst hat der KAt eine Wabenfläche größer als 1-2 Fußballfelder....

Auch wiederspricht sich die funktionsbeschreibung etwas- klar die versuchen natürlich die funktion plausiebel klingen zu lassen...

Also als fazit würde ich sagen. Astreiner Plazeboeffekt.

Meditiert doch bitte mal über eine schonendere fahrweise- vorrausschauend fahren- zügig beschleunigen und dann tempo gleichmäßig halten spart mehr als 100 pillen....

Verfasst: 16.11.2006, 06:39
von Robbie
wer 5 kostenlose tabletten möchte, es RICHTIG ausprobieren will soll sich per PN melden.

wieso thomas? ich fahre auf der a 44 selten unter 220 km/h, laut BC hab ich da schon einen verbrauch von über 19 liter.

hihi, in der stadt hab ich auch nur meine 10 literchen :)

Verfasst: 16.11.2006, 08:56
von Blacky
Moin !

Hui, Religionskrieg. Ich will auch mal.


Ich hab mich nu doch mal gewagt und eine Seite geöffnet, die bei beepworld liegt, das vermeide ich ja schonmal generell, aber okay.

Das gesamte faq hat sich bei mir schon beim ersten satz disqualifiziert :

networkmarketing .

Damit ist der Käse für mich eigentlich schon gegessen, da das nwm bei mir mit dem Begriff schneeballsystem in einer langweiligen sturen deutschen vereinheitlichungsschublade liegt.
( = es ist böööööse ... :-) )


okay, mal sehen wie es weitergeht.

so, fertig :D

Der Rest der Seite sagt nichts verwertbares aus, außer das das Produkt nichts beschädigt und sehr wirkungsvoll ist.

Ich würde mich da auf einen ordentlichen, wissenschaftlich korrekten Versuch im Labor freuen, durchgeführt unter kontrollierten Bedingungen, und dann mal das Ergebnis auswerten.

Alles andere ist Käse, und zu dem Test vom sat1 MM zitiere ich mal das heise-forum : muhahahar .


es grüßt !

roland

Verfasst: 16.11.2006, 18:28
von Fabian
Mike NF hat geschrieben:also soll das heissen diese simplen tabletten schaffen ne verdichtungserhöhung um 30% ? ;)
Ja sicher Mike :)
Die Tabletten werden durch die Zündkerzenbohrung direkt in den Brennraum gegeben wo sie sich dann nicht auflösen und so die Verdichtung erheblich erhöhen.
Als weiterer positiver Nebeneffekt wird so das angenehme Geräusch eines kapitalen Lagerschaden imitiert.

Gruß
Fabian

Verfasst: 16.11.2006, 18:35
von cabriotobi
Vielleicht helfen die Tabletten ja, wenn man sie selber einnimmt :twisted: :twisted: :D

Kann mir das nicht vorstellen, egal wie.

Ich merke aber, wenn ich z.B. nen Oktanverbesserer reinschütt, dass dann der Verbrauch runter geht.

Aber ob sichs rechnet :roll:

Da tankste dann gleich lieber V-Power, hast mehr von :D

Gruß
Tobi

Verfasst: 16.11.2006, 18:44
von Fabian
cabriotobi hat geschrieben:Vielleicht helfen die Tabletten ja, wenn man sie selber einnimmt
In ganz hoffnungslosen Fällen helfen die garantiert :twisted:
Bei welchen Autos/Motoren hilft denn der Oktanzahlverbesserer bei dir den Verbrauch zu senken?
Bestimmt nur bei aufgeblasenen Motoren,oder?


Gruß
Fabian

Verfasst: 16.11.2006, 18:51
von cabriotobi
Fabian hat geschrieben:
cabriotobi hat geschrieben:Vielleicht helfen die Tabletten ja, wenn man sie selber einnimmt
In ganz hoffnungslosen Fällen helfen die garantiert :twisted:
Bei welchen Autos/Motoren hilft denn der Oktanzahlverbesserer bei dir den Verbrauch zu senken?
Bestimmt nur bei aufgeblasenen Motoren,oder?


Gruß
Fabian
Ja, habs beim 20V gemerkt, aber auch länger als 20 minuten gefahren :D

Denn zum Vergleich fahre ich auch ab und zu ohne, und das merkt man im Verbrauch.

Und ich fahr immer gleich, wenn der Motor warm ist :roll:

Und fast auch immer die gleichen Strecken :wink:

Gruß
Tobi

Verfasst: 16.11.2006, 18:55
von Fabian
Ich glaub dirs ja Tobi :wink:
Nur würde ich den Effekt eines Oktanzahlverbesserers in z.B. einem DR nicht merken.... :)


Gruß
Fabian

Verfasst: 16.11.2006, 18:56
von Robbie
natürlich ist es ein schneeball system !
das ziel ist doch kunden zu bekommen. die bekommst du wenn dein produkt erworben wird. erworben wird aber nur etwas was nachweislich nützlich ist bzw. derjenige haben will.
sieht ja, daß hier keiner dran glaubt. also muß geworben werden.
du werben kann man nur, indem bewiesen wird, daß es funktioniert- durch ausprobieren :P

da die firma aber wohl auf widerstand stößt, investieren sie eben in werbung - händler werben andere, die werden hänler und werben andere usw. für jeden neuhändler bekommt man punkt. solange, bis das produkt wieder im markt zu bekommen ist.

was wäre denn, wenn jeder von euch das testet und feststellt "scheiße, geht ja doch"... da müßte man doch erstmal den inneren schweinehund überwinden. also doch lieber sagen "bringt 0" :roll: ?!

Verfasst: 16.11.2006, 19:15
von cabriotobi
Fabian hat geschrieben:Ich glaub dirs ja Tobi :wink:
Nur würde ich den Effekt eines Oktanzahlverbesserers in z.B. einem DR nicht merken.... :)


Gruß
Fabian
Das ist klar, dass das nur was bringt bei Autos die auch Sprit verbrauchen :P

Bei Spritsparmodellen dürfte das nicht viel bringen, vorallem weil da kein Hochoktaniger Sprit benötigt wird.

Aber bei den Turbos is das sinnvoll. Alleine um dem Klopfen gegen zu wirken :wink:

Allerdings könnteste halt dann mit mehr Vorzündung fahren :wink:

Gruß
Tobi

Verfasst: 16.11.2006, 20:13
von André
Robbie hat geschrieben:sieht ja, daß hier keiner dran glaubt. also muß geworben werden.
du werben kann man nur, indem bewiesen wird, daß es funktioniert- durch ausprobieren :P
a) wenn einem keiner glaubt, könnte man das auch einfach hinnehmen, und das Produkt einstellen, müssen musst Du gar nix ;)
b) Werbung funktioniert eigentlich regelmäßig genau anders rum, man versucht den Kunden so lange zu verwirren, bis er einem auch ohne Beweis alles glaubt :D (was ich jetzt durchaus auf fast alle Arten von Werbung beziehe)
Robbie hat geschrieben:natürlich ist es ein schneeball system !
Nur noch am Rande: Schneeballsysteme sind strafbar und sittenwidrig.

Ciao
André

Verfasst: 16.11.2006, 20:25
von Robbie
wenn es offiziell eins ist ;)


naja gut, dann hat es sich erledigt

fazit:

keiner hat es getestet, es liegen keine berichte vor, es wird sich drüber lustig gemacht, keiner wills nutzen.

das woltle ich doch nur testen :)

ich werde es ab spril wohl nutzen, sehe jeden tag auf dem weg zur arbeit beim kollegen den weniger verbrauch.
saugs mir ja auch nicht aus den fingern ;)

Verfasst: 16.11.2006, 20:33
von Fabian
Hallo Robbie,

was kostet dieses ominöse Zeug eigentlich?
Oder anders gefragt:Wieviel prozent Sprit müssten sich damit mindestens einsparen lassen,dass man wenigestens nicht noch draufgelegt hat?


Gruß
Fabian

Verfasst: 16.11.2006, 21:18
von Christian S.
Hallo,

da schon alles Sinnvolle gesagt wurde (ich unterstütze die Ansichten von Thomas, Jörg und Jens zu 100%) hier mal ein Schwank aus meiner Kindheit, der ein bisschen mit dem Thema zu tun hat:
Ich habe als ich schätzungsweise 8 Jahre alt war dem auch damals schon fast 80 Jahre alten, griesgrämigem Arnold Meyer (der leider heute noch immer Auto fährt und auch diesen Trecker!) mal einen Cocktail verschiedener Pillen meiner Oma selig in den Tank seines Treckers geworfen :)
Er kam damit bis genau vor seine Einfahrt, dann war der Ofen aus :D
Zu meiner grössten Freude stand der McCormick dann einige Tage mit hochgeklappter Motorhaube auf der Straße, und der alte Plattfußindianer wusste nicht warum der Karren verreckt ist.
Moral von der Geschicht: Pillen gehören in die Leute die sie brauchen, und nicht in Kraftstofftanks!

Gruß
Christian S.

Verfasst: 16.11.2006, 21:49
von Robbie
gut, die frage stellt sich ja nicht, obs schädlich fürn motor ist oder motorschaden gibt- gibts ja eben nicht. die einzige frage ist: bringt es was.


also die pillen kosten 19 dollar inkl. versand. sagen wir ruhig mal 20€ für 10 pillen, ist einfacher.

ein normaler 20v verbraucht in der stadt so etwa 14 liter bei normaler fahrweise (bei etwa 3200 schalten). nehmen wir mal an, die pillen spren wirklich 14% ein. das wäre ein verbrauch von nur noch 12,04 liter. ersparnis: 1,96 liter auf 100 km.
die tablette reicht für eine tankfüllung, also 80 liter.

normal kommt man mit einer tankfüllung 571 km weit.
jetzt setzt man die pille ein und käme man 665 km weit.

ich tanke vpower, derzeit "lächerliche" 1,34€ / ltr.

einsatz 2€ die pille für 80 liter tanken, weniger verbrauch und somit gespartes geld = 17,64€ (die man ohne pille für die selbe km-leistung an sprit mehr tanken müßte) minus die 2€ für die pille = 15,64 € gewinn je tankfüllung !

Verfasst: 16.11.2006, 21:57
von JörgFl
Äh- Robbie,
mußt Du bei einem so großen Tank nicht 2 pillen nehmen??
Normalerweise hat ein tank so 40-50 liter...

gut, die frage stellt sich ja nicht, obs schädlich fürn motor ist oder motorschaden gibt- gibts ja eben nicht. die einzige frage ist: bringt es was.
Wobei der bweis noch nicht wirklich geführt ist, ob nicht doch die ablagerungen der Pille den Mengenteiler/einspritzegons schädigen auf lange sicht....

Verfasst: 16.11.2006, 22:03
von Robbie
gut jörg, das ist der grund für mich das zeug nicht zu nehmen :D
mal abgesehen, daß es bei vpower eh nix bringt. kannst nur auf die testwagen zeigen, die zusammen millionen von km gelaufen sind.

vllt beginnt auch ne chemische prozedur, wenn der wagen nicht gefahren wird. k.a. !

ist für mich auch nicht so klar, nur erkenne keine negativen dinge dran. habs ja selber mit meinen augen gesehen, daß der wagen weniger verbraucht...
genau deswegen befürworte ich das zeug ja eigentlich auch :P

Verfasst: 16.11.2006, 22:13
von Deleted User 80
Diese Pillen sind nix für mich, mir reicht die Ersparnis durch meine Zündfunkenverstärker und das MotorUp-Aditiv (alles powered by H.S.E. 24) völlig aus... :lol:

Besten Gruß
Lars

Verfasst: 16.11.2006, 22:23
von jürgen_sh44
hmm.. verdammt.. ich komm ohne pille und mit gasfuß in der stadt
weiter und günstiger als viele mit pille..
Wird wohl am optimierten motor mit dem hightechvergaser liegen.

..Die Effizienz der heutigen Wärmekraftmaschinen kratzt ja an der 30% grenze..
um wieviel prozent läuft das ding dann kälter/heißer?
Klappt das ding auch bei diesel?
Wie ändert sich der verbrennungsdruck?
Kannst du dann normalbenzin tanken statt v-power?
Würde nochmehr sparen.

Inwieweit wirkt sich das bei modernen motoren auf die Verbrennungssteuerung aus,weil wenn die nix merkt ... ... ?
Schonmal Prüfstandswerte probiert?
Probier doch mal aus,ab wann eine sättigung des benzins aufttritt, und der prozess rückläufig ist. bzw ob das zeugs net im benzinfilter hängenbleibt..

kombinier das mit liquy moly, dann sinds nochmal 10%
dann nochn tuningchip, bringt nochmal 10%

n paar schmalere reifen bringen auch nochwas, sind auch billiger=doppelter gewinn.

Apropos Gewinn.. wenn die die pille für 2€ verkaufen..
ist das zeugs drin höchstens 20cent wert. dann rechne mal den realen wert vom sprit gegen den wert von der pille hoch.

V-Power soll ja auch schon paar % sparen.. dass auch schon bemerkt?

Inwieweit muß Bürgi seine Software auf die Pille umschreiben?

Leuts, wenn ihr schon so blauäugig rumlauft, nervt wenigstens die anderen nicht damit.

Ich hab hier noch Kiesel.. ääh, Magische Steine..
tank halbvoll, mit steinen auffüllen, und du sparst 50%

Nee, halt kommt man ja nicht weit mit..
ahja:
tank nur 25% vollmachen, dann kommt man mit den 20Litern weiter , als wenn man 80Liter tankt.. müssten auch schon paar % sein, aber nur bei rückenwind fahren, und keine kurven.


PS.:
Ich hab nix gegen einmalige Anwendung von Reinigern.. nicht im tank, sondern vor ort, damit geht son verharzter mopped vergaser schon besser sauber als nur mit benzin..

Achja, und nen Motorschaden bei der Laufleistung+Alter.. da lacht jeder Richter, wenn man da was will.. erstmal nachweisen können WORAN es lag.
Hmm..

Solang mir keiner sagt was da drin ist und was es macht, kommts auch nicht innen tank.. wenns was tolles neues wär, könnte mans patentieren und ganz offen mit arbeiten.

Verfasst: 16.11.2006, 22:25
von Mike NF
jürgen, mit den pillen haste eta=1 :wink: na ?

Gruß
der mike