Seite 1 von 1

Lenkgetriebe vom C4 passt in 44

Verfasst: 25.01.2005, 15:11
von Rolf W.
Hallo,
eben fällt mir noch eine Info ein.
Ich habe im Sommer das Lenkgetriebe vom NF gegen eines vom C4 TDI ausgewechselt. es passt einwandfrei. Lediglich das senkrechte Befestigungsloch des C4-Lenkgetriebes ist auf der Beifahrerseite größer als beim 44er. Hier habe ich eine Hülse aus 10mm-Messingrohr (8mm gebohrt) passend abgelängt, eingesetzt und die originale 44er Schraube verwendet. 8)

Verfasst: 25.01.2005, 15:46
von Dirk
hat der NF nicht ne Zentralhydraulik
mit hydraulischem Bremskraftverstärker und Druckspeicher usw...

falls ja, dann ist das noch ne Hochdruckservo im NF (?)

der C4 TDI hat auf jeden fall ne Niederdruck-Servo

oder meinst Du jetzt was ganz anderes ?

Verfasst: 25.01.2005, 18:29
von Christian S.
Hi,

ist bekannt das das passt. Die Mühe mit der messingbuchse war aber umsonst. Es gibt im Ersatzteilsortiment eine passende Buchse bei Audi, die habe ich sogar am Lager :-)

Gruß
Christian S.

Verfasst: 26.01.2005, 09:11
von mAARk
Dirk hat geschrieben:hat der NF nicht ne Zentralhydraulik
mit hydraulischem Bremskraftverstärker und Druckspeicher usw...

falls ja, dann ist das noch ne Hochdruckservo im NF (?)

der C4 TDI hat auf jeden fall ne Niederdruck-Servo

oder meinst Du jetzt was ganz anderes ?
Moin Dirk,

Meines Wissens hat der NF zwei komplett getrennte Kreise, die von derselben Pumpe versorgt werden. Einmal Hochdruck für BKV, DS usw. und dann einen Niederdruckkreis für die Servo. Der Systemdruck der Servo vom NF ist also derselbe wie der vom C4.

Soweit mein Verständnis,

C4 Gruß,
mAARk

Verfasst: 26.01.2005, 09:18
von SaschaW
Kann Mark leider nur voll rechtgeben :(

Verfasst: 26.01.2005, 09:33
von Dirk
mAARk hat geschrieben:Moin Dirk,

Meines Wissens hat der NF zwei komplett getrennte Kreise, die von derselben Pumpe versorgt werden. Einmal Hochdruck für BKV, DS usw. und dann einen Niederdruckkreis für die Servo. Der Systemdruck der Servo vom NF ist also derselbe wie der vom C4.

Soweit mein Verständnis,

C4 Gruß,
mAARk
Ahaaa...
sehr interessant.

Wie ist es dann beim C4 mit Zentralhydraulik / hydr.BKV z.B. beim S4/C4
ist da dann die Servolenkung mit Hochdruck ?
oder gibt's da auch 2 Keise ?

Verfasst: 26.01.2005, 09:36
von Jens 220V-Abt-Avant
Der S4 (20V) hat das 44er System verbaut bzw. das D11 ( V8 )

ist absolut tauschbar mit dem normalen 44er.

Grüßle
Jens

Verfasst: 26.01.2005, 10:03
von mAARk
SaschaW hat geschrieben:Kann Mark leider nur voll rechtgeben :(
Hee, was heißt hier LEIDER.... :P

Willst bloß wieder ne Streiterei anzetteln, ich spür's schon... :D

Ciao,
mAARk

Verfasst: 26.01.2005, 10:07
von SaschaW
Na klar seit Toffie nicht mehr da ist wer bleibt dann noch :D :D

Hinki...zum Beispiel

Verfasst: 26.01.2005, 11:23
von hinki
:twisted:

Verfasst: 26.01.2005, 11:31
von Bauhaus
SaschaW hat geschrieben:Na klar seit Toffie nicht mehr da ist wer bleibt dann noch :D :D

JA SCHEI(benkleister)SSE , ich hab meinen besten Mitstreiter verloren um den Mark in die Schranken weisen zu können....
Aber Sascha sagmal: eigentlich könnten wir ja glatt eine neue Mark-Herausforder-Allianz gründen... HÄHÄHÄ :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:


Viele Grüße, Jan

*dem der Toffie als Mitstreiter echt fehlt und der Saschas Goldenes Geschoss immer noch nicht gesehen hat* :roll:

:edit: mist ist ja kein Talk-Forum hier, sorry