Seite 1 von 1

Bremssattel überholen

Verfasst: 16.11.2006, 00:16
von Keller7
Hallo !

Mein rechter hinterer Bremssattel macht mir Sorgen.Habe mich schon mit der SD beschäftigt und diverse Beiträge gelesen.Wo ich die Teile herbekommen würde wüste ich auch schon.
Jetzt meine Frage:Was sind eure Erfahrungen?Selber überholen oder bei eblöd für 65,-€ incl. Versand kaufen? Mir geht es jetzt nicht um die Arbeitsersparnis wenn man sie kauft als mehr um die Lebensdauer.

:pc4:

Gruß Thomas

Verfasst: 16.11.2006, 00:58
von fivebanger
Aus meiner Erfahrung muss ich sagen ein neuer ist besser.
Dann ist Ruhe.
Die Reparatur hielt bei meinen Sätteln nicht lange, dann hatt ich wieder Probleme, von der Ausführung mal abgesehen.

Gruss

Steffen

Verfasst: 16.11.2006, 12:01
von OPA_HORCH
Ich wollte meine alten HA-Sättel eigentlich auch reparieren und hatte sie deshalb zerlegt. Dann habe ich aber gesehen, dass die Wellen des Handbremshebels durch Korrosion schon dermaßen beschädigt waren, dass die nicht mehr längerfristig dicht zu kriegen gewesen wären. Das ist schließlich die Problemzone, nur deswegen ja das ganze Theater...

Andererseits kann man auch Glück haben und der Zustand dort ist so, dass eine Überholung durchaus noch erfolgreich ist - etliche hier haben das ja wohl schon mit (Langzeit)Erfolg gemacht.

Ich für meinen Fall habe mich grundsätzlich entschieden, da auf Neuteile bzw. professionell(!!) regenerierte Sättel (also im besten Sinne AT-Ware) zurückzugreifen; die ist so preiswert, dass ein Rumgefuckel mit ungewissem Ausgang in meinen Augen keinen Sinn macht. Selbst wenn die "neuen" Sättel nur 5 bis 8 Jahre halten sollten: den Preis auf den Monat runtergerechnet kriegt man dafür man gerade ein Bier in der Kneipe....Das sind nicht die Sachen, die uns Audianer in die Armut treiben!

Gruß Wolfgang

Verfasst: 16.11.2006, 12:41
von Uwe
Hi,

um mal etwas anderes zu sagen ;-) Ich habe bei meinem 100er die Sättel vor vier Jahren überholt und sie arbeiten heute immer noch genauso wie vor vier Jahren. Bei meinem V8 hat Thorsten Scheel sie mir überholt, weil er eh gard an dem Auto wahr ;-) und die sind jetzt seid einem 3/4 Jahr völlig OK.
Die Entscheidung liegt bei dir. Es ist sicher wahr, ds es davon abhängt wie weit die Betätigungswelle schon von Korrosion zerfressen wurde.

Verfasst: 16.11.2006, 14:13
von Keller7
Hallo und danke für eure Antworten!

Mit euren Antworten habt ihr mich in meinen Bedenken bestärkt. Ich hatte nähmlich auch die Angst das nach dem Ausbau der Handbemshebel(genau mein Problem) so schlimm aussieht,das ich das selber vielleicht doch nicht hinbekomme. Zwar wäre die Überholung eine interessante Erfahrung für mich, aber an sicherheitsrelevanten Teilen sollte man seinem Spieltrieb einhalt gebieten.

Nochmals Danke für eure Meinung.

Gruß Thomas