Seite 1 von 1

Zündkerzen 20V 3B / komisches Gesicht / welche nehmen?

Verfasst: 25.01.2005, 16:53
von Stefan R.
Hallo zusammen,
hab gestern meinen neuen Ratschekasten bekommen, wo endlich eine 16er Zündkerzennuss drin ist.
Also gleich mal nach den guten Stücken geschaut und gestaunt.
Die vorderste ist lehrbuchmässig rehbraun, alle anderen verrußt (also komplett schwarz) und mit je einem weissen Fleck an der Spitze der Elektrode und des "Bügels" der zur Elektrode geht.

Hat jemand so ein Zündkerzengesicht schonmal gesehen? Auf was deutet das hin? Zu heiss geworden? Teile abgeschmolzen sind keine!

Soll ich dann wieder die originalen F 5 DPOR nehmen oder lieber was vom RS 2 (falls der überhaupt andere hat) oder so? Mein 20V hat nen Ehgartner-Chip und ca. 275PS. Die oríginalen kosten ja schliesslich ein kleines Vermögen.

Bin wie immer für alle Tips und Anregungen dankbar.

Schöne GRüsse und auf weiterhin tolles Quattrowetter
Stefan

Verfasst: 25.01.2005, 17:38
von Jochem

Verfasst: 25.01.2005, 20:57
von Gast
auch beim RS2 sind die Bosch F5DP0R verbaut; andere würde ich bei dem Motor auch nicht nehmen. Die Dinger sind zwar teuer, aber halten dafür auch lange.
Ich würde den Motor mal auf der BAB freibrennen, Kerzen verrußen im Kurzstreckenbetrieb. Könnte aber auch sein, daß er zu fett läuft.
Was sagen Leistung und Verbrauch?

Verbrauch und Leistung sehr gut

Verfasst: 25.01.2005, 22:46
von Stefan R.
Hy,
wenn der RS2 auch die Dinger hat kanns ja nicht an einer "Schwäche" der Kerzen wegen der höheren Leistung liegen.
Das Geld ist´s mir auf jeden Fall wert.

Die Seite von Beru hab ich mir auch schon angeschaut, aber da sieht keins so aus. Meine (4) sind verrußt und haben eben diese komische weisse Spitze. Da passt keins von den Bildern, aber das werd ich nach dem Tausch schon sehen wie die Neuen nach ein paar 100km aussehen.

Am Kurzstreckenbetrieb kanns nicht liegen.
Ich fahr täglich 55km in die Arbeit und zurück, davon 35km Landstrasse, 5km Stadt und 15km Autobahn. Und da wird er ehrlich gesagt oft genug "freigebrannt" :wink:

Verbrauch konstant 12,2 ltr, Ölverbrauch 1ltr/4000km
Leistung sehr zufriedenstellend (seit N75 und POPOFF-wechsel endlich wieder)

Ich lass mich überraschen wie sich die neuen Kerzen entwickeln.

Schönen Gruss
Stefan

Verfasst: 26.01.2005, 06:29
von rose
Hi Stefan,
also nur die Bosch kerzen beim 3B, außer dz willst deinen Motor bald in die Tonne treten! Vom hören und sagen ist wohl auch mit anderen vglbaren. Kerzen die Leistungsentfaltung mies.
Klar kosten die nicht gerade wenig (5 Stück 70EUR bei Audi, Zubehör war insgesamt teurer!), aber was ist an diesem Wagen schon billig?! :roll:
Ich werde nach dem letzten Schreck bei der Kontrolle nach 45Tkm die Kerzen jeden zweiten Ölwechsel /also bei 25-30Tkm profilaktisch rauswerfen und erneuern. Liegt vielleicht auch an der etwas erhöhten Leistung, der etwas größere Verschleiß.

Also da mal lieber nicht sparen und du wirst sehen, danach geht die Luzie wieder richtig ab ;)
Grüße Tim