Seite 1 von 1
Neu hier und gleich diverse Fragen
Verfasst: 25.01.2005, 18:01
von Sedl
Hallo!
Ich hab durch meinen Winteraudi den Weg in das Forum gefunden, ich fahre seit November einen Audi 100 Facelift mit Frontantrieb und 2,2L Turbo (MC1) Motor. Der Audi hat mittlerweile 303' km auf dem Tacho und an manchen Ecken und Enden verreckt ab und zu mal wieder was, deshalb gleich mal ein paar Fragen:
Im Motorraum habe ich unter dem Leerlaufregelventil einen abgezogenen blauen Stecker, wenn ich ihn anstecke passiert eigentlich nichts. Wozu ist der gut?
Der Audi hat ausserdem eine Klimaautomatik. Seit letzter Woche schaltet sich der Innenraumlüfter nur noch sehr sporadisch ein, meist wenn ich über Bodenwelen fahre. Wo komme ich da am besten an die Elektroanschlüsse des Lüfters um zu messen ob er Spannung bekommt?
Ich danke euch schon mal für die Antworten, bis jetzt waren ja schon einige mehr Sachen kaputt die ich glücklicherweise ohne Probleme beheben konnte.
Gruß,
Christoph
Verfasst: 26.01.2005, 09:09
von mAARk
Hallo Christoph,
Und herzlich willkommen!
Zum Stecker kann ich leider nichts sagen. Kenne den MC nur vom "Hörensagen".
Bau mal die Abdeckung des Wasserkastens (vorsichtig) aus. Ich glaube, der Stecker für den Innenlüfter ist von oben zu sehen. Ich vermute, dass die Kohlen vom Lüftermotor abgenutzt sind. Hier sind einige, die den Motor schon getauscht haben bzw. neue Kohlen eingebaut haben. Ist bei Klima ne ziemliche Aktion, aber machbar.
Ciao,
mAARk
Verfasst: 26.01.2005, 09:22
von Jens 220V-Abt-Avant
Moin christoph, willkommen im "Club"
Der Stecker dürfte der vom kaltstartventil sein, der sollte schon aufgesteckt werden.
Zum lüfter: Ist ein altbekanntes Problem, wie Mark schon geschrieben hat, sind die Kohlen des Lüftermotors runter, die können getauscht werden, falls du günstig an einen neuen Motor kommst, ist der aber sinnvoller.
Der Aus-/Einbau erfordert dann allerdings eine gewisse Leidensfähigkeit.
Der Lüfterkasten muß raus, da bei Modellen mit Klima der Klimakasten im Weg ist um den Lüfter einfach so herausziehen zu können. Anleitung dazu findest Du sicher in der Selbstdoku unter folgendem Link:
unsere Selbstdokumentation
Wühl Dich da mal durch, da findest Du noch einen haufen anderer Sachen, die Dir zukünftig helfen werden.
Grüßle
Jens
Verfasst: 26.01.2005, 09:23
von SaschaW
Hallo also beim Lüfter wirst du um einen Neuen nicht herum kommen, anleitung in der Selbstdoku denke ich.
Wegen dem Stecker meinst du am Regelventiel ist kein Stecker oder wie ?
Wo meinst du steckst du den an ?
Kannst du mal ein Foto machen ?
Verfasst: 26.01.2005, 09:25
von SaschaW
Verfasst: 26.01.2005, 09:32
von Jens 220V-Abt-Avant
Hee - ich dachte schon ich wäre alleine heute
Morgen - von 7 - 9 keine S a u hier!
Grüßle
Jens
Verfasst: 26.01.2005, 09:37
von SaschaW
Dann schau mal unten in der Übersicht da kanst du sehen wer alles da ist

Verfasst: 26.01.2005, 09:39
von Jens 220V-Abt-Avant
Hey, so ein Dau bin ich nun auch nicht mehr hier - ja? !!!
hab ich gemacht - von 7 - 9 war ich alleine - Ihr habt mich einfach so im Stich gelassen hier, wie soll ich denn da den tag rumkriegen???
Wenn überhaupt, hat mal kurzbein Name aufgeblitzt und war wieder verschwunden.
Also so geht das nicht hier - da muß ich mir sonst noch irgendeinen doofen Chat suchen (ich hasse chatten)
Grüßle
Jens
Verfasst: 26.01.2005, 09:50
von SaschaW
Nun das ein und aus loggen hat den Vorteil das wenn du wieder einsteigst und in einem Tread ist was Neues bist du gleich auf das Neue eingestellt und must nicht umkurbeln durch Sachen die du schon gelesen hast

Verfasst: 26.01.2005, 17:57
von Sedl
So. ich danke euch schon mal für die Antworten, ich wollte eigentlich erst mal prüfen ob der Lüfter nicht nen Wackler hat (hoff), ansonsten werd ich ihn einfach ausbauen und die Kohlen taschen. Im Winter ohne Innenraumlüfter ist das fahren in der Stadt nicht sehr prickelnd, die Scheiben beschlagen und alles friert innen an

Bis jetzt hatt ich mit meinem 100er noch kein Glück, ich kannte das Auto von früher da er vor mir einem Bekannten von mir gehörte der ihn seit 1996 fuhr, er hatte auch nie Probleme mit dem Auto. Bei mir kamen dann die ganzen Reperaturen *g*
Durch die Selbstdoku hab ich auch schon wirklich viel beheben können, find ich klasse dass es die gibt.
Nur eins ist seltsam: Gestern wollt ich ein 2. Mal die Klimacodes ausdrucken und irgendwie war alles mit "Scheiß-" tituliert
Und eine Frage hätt ich trotzdem noch:
Mein Coupe hat keine Klimaautomatik und ich habe gestern das erste mal die Werte der Temperatursensoren Innen und aussen im Diagnosemodus ausgegeben, ist der Wert der Widerstand den der Temp. Fühler gerade hat? Beim Aussentemperaturfühler zeigt es mir 255 an- kann es sein dass da ein Sensor der zwei defekt ist? Die anderen Sensoren zeigten um die 180 an.
Gruß und Danke nochmal,
Christoph
Verfasst: 27.01.2005, 01:12
von Bernd F.
Sacht mal Jens und Sascha habt ihr nix zu tun? Urlaub oder is das "dienstliches Surfen"
Mir als wirtschaflich verdonnerten ZuHausesitzer is dat leider zu teuer ohne ah-dsl (sonst würd ich´s wohl auch machen

)

Bernd
Verfasst: 27.01.2005, 05:45
von SaschaW
Klar haben wir was zu tun oder glaubst du das schreiben und lesen im Forum ist keine Arbeit

Verfasst: 27.01.2005, 09:26
von 200q20V
Hi!
Ich hab mal gehört, dass man den Lüftermotor auch durch einen minimalinvasiven Eingriff

aus dem Kasten rausbekommt! Dazu muss nur ein entsprechend großes Loch in den Kasten geschnitten werden, das nach dem Einbau einfach wieder mit Heißleim geschlossen werden kann!
Nähere Infos hab ich jetzt auch nicht dazu, aber evtl. weiß ja jemand mehr/hat das schonmal jemand selber gemacht!
MFG Schmidti
Verfasst: 27.01.2005, 10:10
von mAARk
Moin Christoph,
DaSedl hat geschrieben:Nur eins ist seltsam: Gestern wollt ich ein 2. Mal die Klimacodes ausdrucken und irgendwie war alles mit "Scheiß-" tituliert
Häh?
DaSedl hat geschrieben:ist der Wert der Widerstand den der Temp. Fühler gerade hat? Beim Aussentemperaturfühler zeigt es mir 255 an- kann es sein dass da ein Sensor der zwei defekt ist? Die anderen Sensoren zeigten um die 180 an.
Ich kenne aus der Diagnose der C4-Klimatronic einmal die sog. "Digitalwerte", und dann die Werte in Grad Celsius. Die Digitalwerte scheinen von -255 bis +255 zu gehen. Sind also nicht direkt der Widerstand, sondern irgendein "interpretierter" Wert, der vom Steuergerät zugeordnet wird.
-255 deutet für mich auf einen defekten Sensor bzw. Kabelbruch o.ä. Hat dein Wagen Außentemp.anzeige?
Die Klimatronic nimmt wohl den Sensor am Verdamperkasten als Ersatzwert wenn der AT-Sensor ausfällt.
Es müsste aber auch als Fehler in der Klimatronic gespeichert sein, wenn der AT-Sensor ausfällt. Sagt dein Fehlerspeicher nix?
Soweit meine Kenntnisse dazu.
Ciao,
mAARk
Verfasst: 27.01.2005, 17:23
von Bernd F.
200q20V hat geschrieben:Hi!
Ich hab mal gehört, dass man den Lüftermotor auch durch einen minimalinvasiven Eingriff

aus dem Kasten rausbekommt! Dazu muss nur ein entsprechend großes Loch in den Kasten geschnitten werden, das nach dem Einbau einfach wieder mit Heißleim geschlossen werden kann!
Nähere Infos hab ich jetzt auch nicht dazu, aber evtl. weiß ja jemand mehr/hat das schonmal jemand selber gemacht!
MFG Schmidti
Eine Wartungsöffnung setzen
Bernd
Verfasst: 28.01.2005, 14:57
von 200q20V
Genau das!
Den Tipp hab ich vom Thomas aus Würzburg, der leider nicht im Internet vertreten ist, er ist nur über´s Mainzer Treffen auf und aufmerksam geworden.
Er hat gemeint, mit so ner "Service-luke"

ist der Motorausbau echt n Kinderspiel. Und wenn man das nachher wieder schön mit Heißkleber abdichtet bewirkt das auch absolut keine Einbuße an Lüftungsleistung!
MFG Schmidti
Verfasst: 28.01.2005, 15:16
von Sedl
Fehler zeigt die Klimatronic keine an, was jedoch sehr lustig ist: Machmal kommt auf Kanal 1 00, ein anderes mal 09. Sehr komisch das ganze. Aussentemperaturanzeige hab ich in der Klima, Schalter "Outside Temp".
Naja, seit ich jetzt den blauen Stecker angesteckt hab und Tanken war (dort hab ich die Durchschnittverbrauchsanzeige im BC zurückgestellt) hab ich in der Stadt einen Verbrauch von ca. 20L bei normaler Fahrweise, sprich max. 3000 U/Min. Woran könnte das liegen? Wir haben zusätlich auch noch das Thermostat getauscht wobei der 1,8 Bar Öldruckschalter kaputt ging. Kann das damit zu tun haben? Vorher war der Verbrauch eher normal, bei ca. 12 L.
Gruß,
Christoph
Verfasst: 28.01.2005, 22:02
von Bernd F.
DaSedl hat geschrieben:Fehler zeigt die Klimatronic keine an, was jedoch sehr lustig ist: Machmal kommt auf Kanal 1 00, ein anderes mal 09. Sehr komisch das ganze.
Hi Christoph,
das ist normal, kein Fehler

. Kanal 1 Systemfehler: 00 kein Fehler und 09 Kühlmitteltemperaturfühler. Dieser muß nicht verbaut sein.
Fahrzeuge ohne Temperaturfühler - Kühlmitteltemperatur (G110) haben als Ersatz eine Zeitfunktion.
- Nach einer bestimmten Zeit wird der Motor als warm betrachtet
- Ausgangspunkt nach längerem Stillstand ist die Außentemperatur
Und das ist die 09 !
Bernd
Verfasst: 29.01.2005, 02:39
von Gast
Nein hab ich auch nicht als Fehler gewertet, ich finds nur lustig weil sporadisch abwechselnd entweder 00 oder 09 auf Kanal 1 kommt
Danke trotzdem,
Christoph
Verfasst: 30.01.2005, 14:23
von Sedl
Das mit dem Scheiß ist übrigens folgendes:
http://audi100.selbst-doku.de/index.php ... E4tzliches
Überall steht Scheiß davor. Scheiß Fehler, Scheiß Fehlercodes usw.
Gruß,
Christoph
Verfasst: 30.01.2005, 14:30
von SaschaW
Na habe ja schon lange auf so einen möchtegern lustigen gewartet, hat mich direkt gewundert das es solange gedauert hat bis ein solcher Idiot auftaucht, habe es wieder korrigiert, na ja Leider aber ist ja rückverfolgbar durch Axel möglich wenn er wieder da ist

, wird das schön wenn wir den Namen wissen

Verfasst: 30.01.2005, 14:45
von Gstoetti
Also, ich hab mir den Link jetzt 4mal durchgelesen u. kein einziges mal sch**** gefunden.

Verfasst: 30.01.2005, 14:46
von SaschaW
Hab ja geschrieben das ich es wieder i.O. gebracht habe.

Verfasst: 30.01.2005, 15:25
von Blacky
Gstötti hat geschrieben:Also, ich hab mir den Link jetzt 4mal durchgelesen u. kein einziges mal sch**** gefunden.

Gruß !
Ei, dann guggst Du bei Versionen, Version 3, und dann siehst du die scheisse .-)
Grüßle !
Roland
der im moment nur basen, dimensionen und wilde lineare gebilde sieht ...
Verfasst: 30.01.2005, 15:31
von Gstoetti
Ahja, da stehts.
Verfasst: 31.01.2005, 09:05
von mAARk
Hallo,
Danke Sascha für deine "Putzaktion". Auch ich war grad nochmal im Artikel, um die letzte Zeile zu entfernen, die hieß:
"F*CK YOU ASSHOLE"
Wirklich nett, sowas. Bei der Zeit, die ich / wir in den Artikel gesteckt habe(n).
Also denn, Gruß!
mAARk
Verfasst: 31.01.2005, 09:54
von Blacky
Moin !
Zumal das ass-gemuese da schon länger steht ...
War wohl ein Versuch um mal anzutesten wann es jemand merkt und beseitigt ..
Arme Spinner ... .-)
Grüße !
Blacky