Seite 1 von 1

fische im kühlkreislauf...?

Verfasst: 17.11.2006, 23:57
von timundstruppi
hi,
kein 44er, sondern b4 abt:
ich zuckel normalerweise mit 120 dahin, da kurz vor der ankunft, besser abfahrt nochmal vor behringen, wo die ab wieder 3spurig wird, gas gegeben bis 185 gpskmh. alles ok

dann am wilseder berg vorbei mit 70 und temp nur noch 80.
am montag dann die ersten 20 km gefroren. nach 5 km getankt und kühler warm. also thermostat kaputt. dann auf der AB 90 fix. auf dem rückweg wieder alles normal.

und nun??? nach weiteren 2000km (dienstreise diese woche) wieder alles ok.

also wird der thermostat wohl ok sein und irgendetwas ist im system. bisher hatte ich im wc einmal eine toten thermostaten. 65 bei schneetreiben und gefroren.
im golf mal getauscht, weil er nie aufging!!!! der neue auch nicht!! der alte war aber ok, laut wasserbad. ein diesel im winter ist was besonderes. :D

gruß tw

so jetzt nochmal korrigiert... diese kinder (3 an der zahl. die einem beim tippen immer ablenken) jetzt ist es still. sie sind im bett und ich kann querlesen oder einen einfühlsamen leser erwarten...

Verfasst: 18.11.2006, 00:00
von Svensen
Du sprichst bzw schreibst in Rätseln....

Verfasst: 18.11.2006, 08:09
von André
Svensen1 hat geschrieben:Du sprichst bzw schreibst in Rätseln....
Das ist bei tw leider immer so....

Bei der Problemlage würde ich zunächst a) nach Feuchtigkeit (Kühlwasser) im Bereich des Tempgebers (für die Anzeige) suchen (mögliche Fahrtwindkühlung) und b) die Temperatur unabhängig vom normalen Geber ermitteln (Thermoelement o.ä.).

... oder halt, was Du selber schon schreibst, klemmender Thermostat.

Ciao
André