Seite 1 von 1

MC1: Steuergerät defekt?

Verfasst: 21.11.2006, 11:43
von brainless
Moin!

Wenn man dem VEZ-Steuergerät manuell "Schubabschaltung ein" gibt (Kl.4 des Steuergeräts auf Masse), geht dann das Tastverhältnis wirklich auf ca. 40%, so wie es im RLF steht?

Oder anders: ist das Steuergerät defekt, wenn es das nicht macht?

Thomas

Verfasst: 21.11.2006, 15:32
von mAARk
Hallo,

Was ist denn an Kl. 4? Der Leerlaufschalter?

Ich bin zwar kein MC-Experte, aber kann mir durchaus vorstellen, dass noch andere Parameter stimmen müssen, z.B. Drehzahl muss über ca. 1500 U/min sein. So ist es zumindest beim Steuergerät des NF.

Ich will nur sagen: allein mit Kl. 4 an Masse ist es viell. nicht getan...

Ciao,
mAARk

Verfasst: 21.11.2006, 17:13
von brainless
Halte mich da an den RLF des MC1, der bei der Prüfung der Schubabschaltung diese Aussage trifft! Das ist natürlich nicht die Schaltbedingung für die Schubabschaltung (Motor warm, Leerlaufschalter geschlossen, Drehzahl über 1400 U/min).

Es kann aber doch nicht sein, dass im Schubbetrieb die VEZ gnadenlos anfettet (Taktverhältnis über 80%). Also es muss entweder eine andere/oder weitere Bedingungen geben oder mein Steuergerät hat 'ne Macke!?

Thomas

Verfasst: 23.11.2006, 11:25
von brainless
So, dann freundlicher Unterstützung durch Pollux4, der mir ein weiteres Steuergerät zur Verfügung gestellt hat, kann ich sagen: der "Fehler" tritt auch dort auf, also nichts "40" sondern auch über 80!!

Irgendwelche Vorschläge für die Fehlersuche?

Thomas

Verfasst: 23.11.2006, 13:10
von Buergi
Hallo,
du musst Pin 20 schalten (Leerlaufschalter). Ausserdem muss die Drehzahl grösser 1400 oder so sein. Dann sollte es klappen...
Gruss,

Buergi

Verfasst: 23.11.2006, 14:21
von brainless
Bei den Bedingungen "Drosselklappe geschlossen" und "Drehzahl über 1400 U/min" schaltet das Steuergerät für die Leerlaufstabilisierung die Schubabschaltung ein und legt Kl.4 des VEZs auf Masse und dann soll auf Tastverhältnis 40 % geregelt werden.

Thomas