Seite 1 von 1

Felgeneintragung wenn 44er nicht in der ABE ?

Verfasst: 26.01.2005, 02:09
von einfach-olli
Tach Tach

Da ja viele von euch grössere felgen auf euren 44ern habt denk ich mal ihr könnt meine frage leicht beantworten :D

Ich hab nun die ABE von meinen 16"Largo felgen aber da steht nur der
Typ 89 drinnen.
Nun muss ich sie doch per einzelabnnahme eintragen lassen oder???
wieviel kostet denn dann die einzelabnahme :(

Aber da sieht man mal was die Hersteller doch für verbrecher sind :evil:

Hab mal bei Largo angefragt ob sie mir die ABE schicken können falls der Vorbesitzter seine nicht mehr findet.
Für 25 euro hät ich sie neu bekommen von Largo.
Hab extra dazu geschrieben das ich sie auf den 44er montieren möchte.

Klasse hät ich nun 25 euro bezahlt für ne ABE die mir gar nix bringt tztztz



grüssle olli

Verfasst: 26.01.2005, 08:20
von Jens 220V-Abt-Avant
Moin olli,

du brauchst ein Traglastgutachten, bzw eine ABE aus der die Traglast der Felgen hervorgeht (sollte in Deinem Fall ja drin stehen). Damit dann ab zum Technisch Überflüssigen Verein und eintragen lassen. Wenn Traglast, Einpresstiefe und Reifenumfang sowie Spezifikation OK sind, checkt der noch die Freigängigkeit und das wars dann.

Grüßle
Jens

Verfasst: 26.01.2005, 10:14
von Patrick Pardubitzky
Also ich habe meine 8,5x17 Keskin anhand des gutachtens für C4 einzelabgenommen bekommen,wie schon geschrieben wurde nur freigängigkeit und ob der Tacho mit einer Bereifung im Toleranzbereich der Abweichung bleibt kontrolliert!

@jens 220 V

Verfasst: 27.01.2005, 01:12
von einfach-olli
Tach

Also die Achslast wo in der Abe steht hab ich verglichen da würde ich dabei sein sprich die max last überschreite ich nicht.

Was wird denn kosten mässig auf mich zu kommen ne normale eintragung kostet ja angeblich nur 40 euro und was kostet eine einzelabnahme????

gruss olli