Seite 1 von 1
RUmhängende Kabel gefunden
Verfasst: 23.11.2006, 09:44
von mhaubitz
Hallo,
Nun hab ich meinen 100er endlich vor der Tür stehn. Jetzt hab ich schon das erste Problem. Und zwar kommen vom Kabelbaum hinter dem rechten Scheinwerfer ein paar lose Kabel raus. und zwar erstmal ein schwarzer und ein brauner die dick mit Isolierband umwickelt sind, und dann noch ein einzelner grüner mit einfachstecker dran. Kann mir jemand sagen für was diese Kabel gedacht sind?
Es handelt sich um einen NF Avant quattro Bj. 1/90
MFG Martin
Verfasst: 23.11.2006, 15:00
von Uwe
Hi,
mach doch mal bitte ein Bild davon und stell es hier rein.
Hallo Martin !
Verfasst: 23.11.2006, 15:05
von Pollux4
Ich schieß jetzt einfach mal ins Blaue weil ich ja nicht weiß welche Ausstattung dein Audi hat bzw. nicht hat. Da die Kabel wie du sagst am Scheinwerfer (beidseitig?) hängen fallen mir das ein:
Nebelscheinwerfer;
elektrisch höhenverstellbare Scheinwerfer;
Scheinwerferreinigungsanlage
Wenn du mal ein Foto schießen und hier reinstellen könntest wird dir sicherlich weitergeholfen !
VLG Pollux4
Verfasst: 23.11.2006, 15:43
von mhaubitz
Hallo,
Bild muss ich schaun das ich morgen evt. eins machen kann. Also die Kabel hängen nich direkt beim Scheinwerfer sondern kommen dahinter wo sich eben der dicke Kabelbaum verzweigt raus, bei den Scheinwerfern funktioniert auch alles. Zur Ausstattung Er hat NSW funktionieren beide, keine Waschanlage und keine el. Höhenverstellung. Klimatronic hat er. Der schwarze und der braune sind zusam men in einer Schwarzen "Hülle" geführt und eben an den Enden mit Isoband umwickelt. Der Grüne einzelne hat eine Steckerkupplung drauf. Soweit funktioniert eigentlich alles, Nur wenn der Motor kalt ist dreht er zu niedrig und läuft daher sehr unrund, sobald er aber etwas Temperatur hat ist alles perfekt. Unterdruckschläuche hab ich heute alle neu gemacht daran kanns nicht liegen. Das Leerlaufregelventil hab ich auch schon sauber gemacht. Viel fällt mir jetzt nicht mehr ein. Die Gasannahme ist kalt wie warm einwandfrei.
MFG Martin
Verfasst: 23.11.2006, 17:00
von turbo Socke
Ich gehe mal davon aus daß es sich um meinen Ex NF handelt

Bin mir nicht sicher ob es das ist aber es wurde vom Vorbesitzer die Bremsverschleißanzeige kurzgeschlossen. Vielleicht sind das die Kabeln dafür ???
Verfasst: 23.11.2006, 17:07
von mhaubitz
Hi,
Genau der ja, das wär ne Idee, weil grade die noch als einziger Fehler im AC aufleuchten, allerdings hab ich noch nicht genau geschaut ob die Kabel bis runter gehn. DIeser braune und schwarze sind so allerdings zu kurz um bis zum Federbein zu gehn, aber das werd ich mir morgen mal ansehen.
MFG Martin
Verfasst: 26.11.2006, 18:35
von Keller7
Hallo!
Habe heute mal im Motorraum nachgesehen und DAS GRÜNE KABEL gefunden.Bei den kleinen Motoren(meiner ist ein PH) befindet sich die Lamdasonde im Krümmer.Das grüne Kabel ist der Anschluß dafür.
Bei den größeren Motoren ist sie ja hinten am Kat und das Kabel vorne scheint zwar vorhaden aber arbeitslos zu sein.
Gruß Thomas
Verfasst: 26.11.2006, 18:58
von mhaubitz
Hallo,
ALso das mit dem schwarzen und braunen Kabel hat sich erledigt, die sind für die Bremsbelagüberwachung rechts, einfach so abgezwickt
Jetzt muss ich also nur noch rausfinden warum das Ding kalt so schlecht läuft. Unterdrucksystem ist nun definitiv dicht da ich alle Schläuche getauscht hab. Leerlaufregelventil hab ich sauber gemacht, werde ich aber nächste Woche mal tauschen. SOnst fällt mir momentan nicht wirklich mehr ein!? Die Lamdasonde werd ich morgen mal testweise abstecken und schaun ob sich was tut, hat sonst noch wer ne Idee? wie gesagt im kalten Zustand dreht er so um die 500 U/min sobald er ein bischen Temperatur hat ist alles perfekt.
MFG Martin
Verfasst: 28.11.2006, 11:22
von mhaubitz
Hallo,
So, also an der Sonde kann es auch nicht liegen hab ich grad früher mal testweise abgesteckt, was kommt noch in Frage?
MFG Martin
Verfasst: 28.11.2006, 11:53
von turbo Socke
Was mir noch so einfällt, ist der Tempfühler (1polig). Vielleicht auch nur die Stecker säubern. Machst ja fortschritte.....

Ich glaub da hast dann wenn alles perfekt ist viel freude. Ich bereue es jetzt schon daß ich Ihn hergegeben hab.....
Verfasst: 28.11.2006, 12:09
von mhaubitz
Hi,
Wo sitzt der genau? Hab mich noch nicht so richtig in den Motor vertieft. Ja also die Tür ist schon getauscht, is leider nicht ganz die gleiche Farbe fällt aber kaum auf und bis zu m Sommer muss es reichen. Fensterhebermotor hinten links war defekt, den hab ich mittlerweile auch schon getauscht, Schlösser gehen bis auf das Heckklappenschloss schon alle. Batterie hab ich ne neue rein und siehe da, jetzt is auf einmal Saft da

DIe alte lies sich nicht mehr laden. Naja, jetzt brauch ich mal 2 neue SCheinwerfer vorn da bei denen alle Halter mehr oder weniger ab sind und ein Frontblech. Und 2 gerade Wischerarme (nicht ganz die ersten sondern die dazwischen eben) brauch ich noch weil ich glaub das die Haube mal getauscht wurde, die Wischer stehen immer irgendwie irgendwo an. Den rechten Spiegel muss ich auch noch tauschen weil da irgendwie die halben Teile vom Motor fehlen. Naja nächste Woche werden die Bremsen gemacht und wahrscheinlich der Heizlüfter getauscht (rattert wie Sau). Dann werd ich mal den Rost soweit beseitigen das ich gut übern Winter komm und ihn anmelden kann, der Feinschliff folgt dann wenns wieder schön mollig warm wird.
MFG Martin