Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hallo spezis,
Mein 20v springt im Leerlauf ein bißchen! Normal ruhig liegt er bei ca.900U/min, aber jetzt pendelt er immer zwischen 800 und 1100. Beim fahren merkt man nix, ist nur im Leerlauf, manchmal ist es weg, aber es bleibt immer häufiger! Ist das Leerlaufregelventil(Zigarre?) kaputt, oder hilft es schon dieses gründlich zu reinigen? Oder ist es das Drosselklappenpotentiometer?
Kamikaze80 hat geschrieben: Oder ist es das Drosselklappenpotentiometer?
Könnte schon auch der Leerlaufschalter im Gehäuse des Drosselklappenpoti sein. Wenn du die Drosselklappe (bei stehen Motor) öffnest must du ein leises Klicken vom Leerlaufschalter hören. Falls nein, dann ist entweder der Schalter defekt oder dejustiert.