Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Die Gummilager an der Hinterachse sind ausgeschlagen. Schwerer Hängerbetrieb meinerseits
Speziell das vordere Achsschenkellager stößt mit der Scheibe/Schraube an der Karosse vorne an.
Kann man dieses Lager in eingebautem Zustand wechseln, ohne Presse?
Gibt es gute Alternativen zu den Originalgummis?
ich weiß nicht genau was Du mit vorderem Achsschenkellager meinst. Aber sicher meinst Du die Aufhängung des Dreiecklenkers / Schwertlenkers an der Karosse.
Die Lager kannst Du im eingebauten Zustand des Lenkers wechseln, ohne Presse.
Die Schraube ( SW24? ist eingeklebt, leg schon mal ein Rohr als Verängerung hin) und drei Schrauben ( SW13 ) losnehmen und dann das Lagergehäuse vom Lenker abziehen.
Die Gummilager kannst Du dann ungeschont mit Schraubendreher und Hammer rauswürgen, die neuen im Schraubstock einpressen.
Bei der Montage des Lagerbockes auf dem Lenker musst Du beachten:
Der Lagerbock muß mit seinen Flanschen, "Flügeln" parallel zu den Falznähten am Lenker stehen => festziehen => an Karosse setzen => festschrauben.
Zu den Lagern aus dem Zubehör kann ich nichts sagen, hab bei AUDI gekauft.
nur mal so, weil ich die grad wiedergefunden habe, ein paar Bilder:
Der Lenker:
Das besagte Lager:
Wenn Du die Buchsen aus dem Radlagergehäuse ziehen willst ohne es auszubauen ( passt eh schlecht unter die Presse ):
Das Werkzeug:
Zum ziehen:
Für die eingeklebten großen Schrauben:
Wenn Du dann die anderen Buchsen auch noch wechseln willst, will ich behaupten: da kommst Du ohne Presse nicht weiter, die sitzen u.U. so fest, daß Du Dir die Karten legst.