servus pollux,
alles klar, wird so gemacht.
hoffentlich gehen die muttern runter..
.denn, ein weiteres problemchen hab ich noch.
es gibt über dem endtopf ebenfalls ein blech (abschirmblech gegen hitze)
also das war gammelig
eh klar nix besseres zu tun als die muttern abzuflexen, jetzt hab ich den salat.
wi kann ich nun ein neues blech anbringen?
soll ich die alten schrauben ausbohren?
dann habe ich ja ein loch nach oben bzw. beschädige ich dann den innenliegenden (angeklebten?) teppich?
kann ich auf das schutzblech verzichten?
noch ein völlig vergammeltes teil: ein abdeckblech der gummimannschette der hinteren fahrerseitigen antriebsmanschette.
dies erachte ich als durchaus sinnvoll, man sieht dem gummi die hitzeeinwirkung richtig gehend an.
cu arthur