Kraftstoffdruckspeicher
Verfasst: 30.11.2006, 08:03
hallo an alle,
am wochenende habe ich bei Anna (88er MCq Avant 370k) mal das getriebeöl gewechselt, vorn und hinten. Da sollte wohl jeder mal drüber nachdenken, konnte kaum glauben was da raus kam.
jedenfalls hab ich nicht gleich die einfüllöffnung hinten gefunden, man muß ja noch das schutzblech unter dem tank abbauen. dabei ist mir doch ein neuer freund aufgefallen. hier im forum wurde mir gesagt das dies der kraftstoffdruckspeicer sei. ich müßte mal nen bild von dem ding einstellen. es ist bis zum geht nicht mehr verrostet, wahnsinn nur ein rostklumpen. hab mich schon ne weile gewundert warum anna manchmal so benzinartige ausdünstungen hinten auf der beifahrerseite hat. ich scheine da auch schön sprit dadurch zu verlieren.
Fazit: da muss was passieren
nun zu den fragen:
1. kennt sich jemand mit dem problem aus? (suche im forum ergab nicht viel, das teil scheint aber ein verschleißteil zu sein was erst jenseits der 250k oder 15 jahre marke auftritt)
2. hab ihr schon probleme damit gehabt?
3. hat wer nen leitfaden wo der aufbau des kraftstoffsystems mit teilen dargestellt ist? (gern auch reparaturanleitungen)
4. wo bekommt man die dinger her? (benötigt man dann auch noch schläuche) im netz hab ich nen amerikanischen anbieter gefunden der wollte 250$. ich denke das ist recht fett für die kleine dose. funktionieren etwa auch andere druckspeicher von vag. bei e-bums gibt es ja ein paar angebote.
danke für die hilfe, ich befürchte aber das dies ein problem ist was noch nicht so wahrgenommen wurde, aber wenn ihr mal nachseht werdet auch ihr das grauen finden.
viele grüße kinge
am wochenende habe ich bei Anna (88er MCq Avant 370k) mal das getriebeöl gewechselt, vorn und hinten. Da sollte wohl jeder mal drüber nachdenken, konnte kaum glauben was da raus kam.
jedenfalls hab ich nicht gleich die einfüllöffnung hinten gefunden, man muß ja noch das schutzblech unter dem tank abbauen. dabei ist mir doch ein neuer freund aufgefallen. hier im forum wurde mir gesagt das dies der kraftstoffdruckspeicer sei. ich müßte mal nen bild von dem ding einstellen. es ist bis zum geht nicht mehr verrostet, wahnsinn nur ein rostklumpen. hab mich schon ne weile gewundert warum anna manchmal so benzinartige ausdünstungen hinten auf der beifahrerseite hat. ich scheine da auch schön sprit dadurch zu verlieren.
Fazit: da muss was passieren
nun zu den fragen:
1. kennt sich jemand mit dem problem aus? (suche im forum ergab nicht viel, das teil scheint aber ein verschleißteil zu sein was erst jenseits der 250k oder 15 jahre marke auftritt)
2. hab ihr schon probleme damit gehabt?
3. hat wer nen leitfaden wo der aufbau des kraftstoffsystems mit teilen dargestellt ist? (gern auch reparaturanleitungen)
4. wo bekommt man die dinger her? (benötigt man dann auch noch schläuche) im netz hab ich nen amerikanischen anbieter gefunden der wollte 250$. ich denke das ist recht fett für die kleine dose. funktionieren etwa auch andere druckspeicher von vag. bei e-bums gibt es ja ein paar angebote.
danke für die hilfe, ich befürchte aber das dies ein problem ist was noch nicht so wahrgenommen wurde, aber wenn ihr mal nachseht werdet auch ihr das grauen finden.
viele grüße kinge