Ärger beim Typisieren in Ö...
Verfasst: 30.11.2006, 23:09
Hallo zusammen! Muss mal meinen Ärger loswerden, meine Freundin interessiert sich ja nicht für die "Autogschichtln".
War heute, oder besser wollte heute meine "Waffe" typisieren. Tieferlegung, Rad/Reifen, Front/Heckschürze, Seitenschweller und Luftfilter. Sollte alles kein Problem werden, hab mich (bzw "ihn") ja bestens vorbereitet...dachte ich.
-der Luftfilter hat ein Gutachten vom TÜV-Österreich für den S2...ich soll eine Bestätigung bringen, dass im S2 auch der 3B verbaut war.
-die 9,5" ATF dreiteiler mit ET30, ein Gutachten über die Radlast reicht nicht aus, ich muss ein Festigkeitsgutachten nachreichen.
und klarerweise für eine Radabdeckung sorgen, schließlich muss das ganze Rad (Reifen und Felge) überdeckt sein (von der Radmitte nach vor 30° und nach hinten 50°)
außerdem soll ich ein Vergleichsgutachten über die 245/40er bringen, da der Rollumfang knapp an der Grenze ist
-ja und ewiges Leiden Bodenfreiheit, und da beneide ich euch Nachbarn schon sehr:
hab die -30mm KAW Federn, eine 15mm Aluscheibe untergelegt beim Federteller oben, unten so gut und weit es ging die Splitfire Federwegs begrenzer und ganz oben (als Typisiernothilfe) 3x6mm Beilagscheiben bei der Federbein-Dombefestigung:
die daraus resultierende Bodenfreiheit beträgt am tiefsten Punkt (Verbindung Hosenrohr -Kat, der Buckel am Kat wurde schon "geglättet") gemessene 100mm und nicht die verlangten 110mm
ich bin fix und fertig, ich hab keine Ahnung wie ich die Kiste um noch 1cm höher bekommen soll, schließlich hab sie ich schon ca. 2,5 cm höhergelegt.
Und solche Probs bei -30mm Federn...dann schreiben die doch bei den -40mm H&R : problemlos in Österreich typisierbar, na dass will ich sehen!!!
ich bin müde, Cornelius
War heute, oder besser wollte heute meine "Waffe" typisieren. Tieferlegung, Rad/Reifen, Front/Heckschürze, Seitenschweller und Luftfilter. Sollte alles kein Problem werden, hab mich (bzw "ihn") ja bestens vorbereitet...dachte ich.
-der Luftfilter hat ein Gutachten vom TÜV-Österreich für den S2...ich soll eine Bestätigung bringen, dass im S2 auch der 3B verbaut war.
-die 9,5" ATF dreiteiler mit ET30, ein Gutachten über die Radlast reicht nicht aus, ich muss ein Festigkeitsgutachten nachreichen.
und klarerweise für eine Radabdeckung sorgen, schließlich muss das ganze Rad (Reifen und Felge) überdeckt sein (von der Radmitte nach vor 30° und nach hinten 50°)
außerdem soll ich ein Vergleichsgutachten über die 245/40er bringen, da der Rollumfang knapp an der Grenze ist
-ja und ewiges Leiden Bodenfreiheit, und da beneide ich euch Nachbarn schon sehr:
hab die -30mm KAW Federn, eine 15mm Aluscheibe untergelegt beim Federteller oben, unten so gut und weit es ging die Splitfire Federwegs begrenzer und ganz oben (als Typisiernothilfe) 3x6mm Beilagscheiben bei der Federbein-Dombefestigung:
die daraus resultierende Bodenfreiheit beträgt am tiefsten Punkt (Verbindung Hosenrohr -Kat, der Buckel am Kat wurde schon "geglättet") gemessene 100mm und nicht die verlangten 110mm
ich bin fix und fertig, ich hab keine Ahnung wie ich die Kiste um noch 1cm höher bekommen soll, schließlich hab sie ich schon ca. 2,5 cm höhergelegt.
Und solche Probs bei -30mm Federn...dann schreiben die doch bei den -40mm H&R : problemlos in Österreich typisierbar, na dass will ich sehen!!!
ich bin müde, Cornelius