Seite 1 von 1
Paßt das KI vom Audi S4 (100 C4) in meinen 200 20V?
Verfasst: 01.12.2006, 21:16
von turbopapa
Ich könnte ein KI vom Audi S4 (100 C4) bekommen, da mein altes defekt ist. Paßt das von den Anzeigen her? Bei den Zusatzinstrumenten ist ja eine analoge Uhr, fehlt dafür der Öldruck? Kann ich meine alten Zusatzinstrumente einfach da reinsetzen? Muß ich den Codierstecker auch wechseln?
Gruß aus HH,
Axel S.
Verfasst: 01.12.2006, 21:19
von Mike NF
meines wissens nach passen die vom C4 und vom V8 nicht in die 44er
Gruß
der mike
Verfasst: 01.12.2006, 22:37
von TurboInge(ITC Racing)
Hallo,nein pastt nicht,auch wenns erst so den Eindruck macht.
Die Volt Anzeige fehlt!
Verfasst: 01.12.2006, 22:42
von Micha
Passt, aber die Scheiss analoge Uhr sieht nach nichts aus. Einfach den Steuerchchip auf der Rückseite des Kombi tauschen. Es fehlt die Voltanzeige und die ist eigentlich ziemlich hilfreich. Du kannst Tachoscheiben verbauen sieht gut aus und ist besser als keine Voltanzeige zu haben.
Verfasst: 01.12.2006, 22:49
von Thomas
Hmm....
also Voltanzeige ist sinnvoll, ohne Frage. Die in meinem 20V ist aber so ungenau, daß ich auch gut darauf verzichten könnte. Das trotz intaktem und auch bereits nachgelötetem KI....
Da ist der Bargraph, den ich mir für den Vfl gebastelt habe, genauer
Paßt das wirklich mit dem C4-Brett? Ich meine schon öfter gehört zu haben, das vom C4 sei 2 cm breiter?
Selber probiert hab ich's zugegeben noch nicht. Wozu auch?
Was ist an dem vorhandenen denn überhaupt kaputt? Vielleicht läßt sich's ja einfach reparieren.
Thomas
Verfasst: 01.12.2006, 23:02
von Micha
Ich habe es schon öfters im 200 gesehen... Kann sein das die das Gehäuse vom 200 genommen haben...
Verfasst: 01.12.2006, 23:06
von Passat Syncro
Mein Wissensstand ist der, das man die Instrumente Umbauen kann. Das ganze KI passt nicht.
Verfasst: 01.12.2006, 23:12
von turbopapa
Mein altes hat auf der Hauptplatine einen Haarriss, der ca 10 Bahnen unterbrochen hat. Ich hatte allerdings vor drei Monaten eine andere gebrauchte Platine eingebaut. Seit einiger Zeit leuchten beide Blinker und die blaue Fernlichtanzeige mittelhell, alle Birnen ab Tacho bis ganz nach rechts sind tot. Durch leichtes anklopfen an die Plexiglasscheibe geht das Problem manchmal wieder weg (wenns Auto kalt ist, ist auch alles ok). Manchmal sind auch kräftige stöße von Nöten. Danach wiederum pendelt manchmal die Tachonadel.
Verfasst: 01.12.2006, 23:26
von Thomas
Alles mal nachlöten, siehe Wik...

Selbstdoku, und gut ist
Geht auch bei gebrochenen Leiterbahnen (abhängig davon, wie es aussieht).
Viel Erfolg
Thomas
Verfasst: 02.12.2006, 09:39
von turbo Socke
Das KI passt 10%ig nicht da der C4 andere Stecker auf der Platine und eine andere belegung hat.
Verfasst: 02.12.2006, 14:01
von turbopapa
Gut, dann werde ich wohl doch nochmal zum Lötkolben greifen.
Danke!
Verfasst: 02.12.2006, 16:58
von turbo Socke
Wollte natürlich 100%ig schreiben
Verfasst: 02.12.2006, 17:37
von André
turbo Socke hat geschrieben:Wollte natürlich 100%ig schreiben
dafür gibt es rechts oben an Deinen Beiträgen den "Edit"-Button
Ciao
André