Seite 1 von 1

Temperaturfühler im LLK

Verfasst: 01.12.2006, 22:04
von Phili MC
Hallo,

da ich einen Umbau Plane und somit einen angefertigten ladeluftkühler einbauen will, muss ich mir was anderes einfallen lassen bzgl. des Temperaturfühlers für Ladeluft der beim MC1 ja sonst im Ladeluftkühler steckt (der neue hat dafür keine öffnung)

Will mir daher ein Zwischenstück bauen,was ich in den Well-flex-schlauch einsetzen will (so wie es hier jemand schon für ein POPOFF gemacht hat) Wie ist das eigentlich,sitzt der fühler direkt im luftstrom,oder etwas nach hinten versetzt? Soll ja auch alles so sein wie es sein soll =)

Mfg

Verfasst: 02.12.2006, 00:50
von Jens 220V-Abt-Avant
Moin!

Da bohrst Du Dir lieber mal ein Loch in die Ansaugbrücke und setzt den Fühler da rein, den Wellschlauch zwerschnibbeln tät ich dafür sicher nicht.

Gruß
Jens

Verfasst: 02.12.2006, 00:56
von Karl S.
Servus,

der Fühler sitzt natürlich im Luftstrom, muss er ja, da der Sensor keine Werte an das Steuergerät weitergeben könnte. :)

Weiß ja nicht was du vor hast, aber wenn das Kaltstartventil z.B. entfallen würde, könntest du dort den Sensor verschrauben. Ansonsten bietet die 10V Brücke noch einige Möglichkeiten.

Direkt hinter Drosselklappe oben ist z.B. eine Erhebung, die du dafür nutzen kannst. Bei der Urquattro Ansaugbrücke ist der Sensor z.B. an der Seite eingeschraubt.

Du findest schon ein Plätzle dafür. :)

Grüßle

Karl

Verfasst: 02.12.2006, 10:04
von Phili MC
Moinsens

naja hab ja diverse Drückschläuche liegen,von denen 2 eh kaputt sind und ich mir daraus es zusammenbasteln würde
mittels dieser kration (habe ich mal hier ausm forum irgendwie erblickt)
http://hometown.aol.de/JensenPhilipp/1.bmp

Werd mir das alles bei gelegenheit nochmal genauer anschauen an einer ansaugbrücke die ich noch liegen habe