frage zur Schubabschaltung MC1

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
manu200
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1093
Registriert: 06.09.2005, 10:24
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

frage zur Schubabschaltung MC1

Beitrag von manu200 »

hallo mitandand

ne Frage die mich schon Lange Quält:
meine Verbrauchsanzeige zeigt z.B wenn ich im Lehrlauf an der Ampel stehe und den Motor hochtouren lasse( ca 3000 Umin ) dann so 55 Liter Momentanverbrauch an ( dieser bleibt auch wenn der Motor im Standgas ist . Auch wenn ich an die Ampel mit der Motorbremse rannrolle zeigt sie o,o Liter an und wenn ich stehe zeigt sie einen verbrauch an ( mal 3 Liter mal 8 liter , unterschiedlich aber im Standgas bleibender Verbrauch)

Ja ich weis das Ding is ein Schätzeisen doch so viel ich auch weis ist das diese Anzeige ihr Signal vom Mengenteile unter anderem bekommt ( Stellung Stauklappe )
ich hab mich nicht so genau damit befasst aber kann es sein das meine Schubabschaltung kaputt ist ? ich hab auch einen hohen Verbrauch was ich zwar mit dem Oben genannten Phenomen nich in verbindung setze asber eben mit der Schubabschaltung ??

freu mich auf eine Antwort --> sagt mir ob ich richtig liege oder nur eine Spinnerte Idee habe :D

grüße Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: frage zur Schubabschaltung MC1

Beitrag von André »

manu200 hat geschrieben: wenn ich an die Ampel mit der Motorbremse rannrolle zeigt sie o,o Liter an

aber kann es sein das meine Schubabschaltung kaputt ist ?
klingt für mich genauso, wie es sein soll, wenn sie kaputt wäre, hättest Du da ja nen Verbrauch.
manu200 hat geschrieben:ich hab auch einen hohen Verbrauch was ich zwar mit dem Oben genannten Phenomen nich in verbindung setze asber eben mit der Schubabschaltung ??
Den Zusammenhang sehe ich jetzt nicht.
Die Schubabschaltung ist eh nur selten aktiv, kann also den verbrauch dann etwas drücken, aber warum sollte sie den Verbrauch erhöhen?

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Für hohe verbräuche sind andere komponenen schuld, da gibt es aber eine ganz liste was defekt bzw nicht ok sein könnte...

Bei mir waren es die Einspritzventile bzw deren dichtungen, bei meinem anderem lag es am temperatursensor
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
manu200
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1093
Registriert: 06.09.2005, 10:24
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von manu200 »

@ andre
Jo also noch mal :
ich rolle rann Anzeige ist wärend des Rollens ( Motorbremse ) = 0,0
Ich bin zum Stehen gekommen Anzeige steigt auf z.B 3,2 l oder 8,4l und bleibt dort bis ich wieder anfahre .
Wenn ich im Stand Gas gebe steigt die Anzeige auf 51,5 l und bleibt dort auch wenn ich vom Gas bin .

Ich wollte nur mal wissen ob das bei allen so ist oder ob vieleicht die Schubabschaltung oder irgend was anderes vieleicht die Anzeige kaputt ist .

@ Phili
das ist mir klar ich hab das ganze Geraffel schon durch .Ist doch logisch
es geht hier auch nich direkt um den Verbrauch es geht mir um die Werte dieser Anzeige

Die wie ich auch weis nich korekt arbeitet aber dieses Phenomen wie oben beschrieben ist komisch .

bei anderen Autos von Kumpels die eine solche Anzeige haben geht der wert im Stand immer wieder gegen null oder eben den einigermaßen realen Verbrauch aber bei 800 umin 51,5 Liter im Stand is bissl viel oder ??

Grüße Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Max

Beitrag von Max »

Hallo Manu,

ich zitiere mal die Betriebsanleitung:
Momentanverbrauch

Angezeigt wird der augenblickliche Verbrauch in l/100km.

Die Verbrauchsberechnung erfolgt in 30-m-Abschnitten. Bei stehenden Fahrzeugen wird der zuletzt angezeigte Wert beibehalten

Ist nach dem Anlassen des Motors der Momentanverbrauch angewählt, wird auf den ersten 30 Metern Fahrstrecke der Durchschnittsverbrauch angezeigt. Wird bei stehendem Fahrzeug das Gaspedal betätigt, kann ein sehr großer Verbrauchswert angezeigt werden.

Mit Hilfe dieser Anzeige kann man sein Fahrverhalten dem erwünschten Verbrauch anpassen.
Gruß
Max
Benutzeravatar
manu200
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1093
Registriert: 06.09.2005, 10:24
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von manu200 »

Hallo Max
DANKE SEHR !!! das beantwortet auf anhieb meine Frage
bloß jetz steh ich wieder wie n Vollidiot da --> hät ja bloß mal die Anleitung lesen sollen :oops: :oops:

Na gut also alles io nicht kaputt
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Zu Risiken und Nebenwirkungen ihres Audi 100 lesen sie dessen Packungsbeilage oder fragen ihr freundliches Forum.

:D

Ciao,
mAARk
P.S.: und nicht immer an der Ampel mit'm Gasfuß rumprollen - sowas hat n Audifahrer nicht nötig. :P
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
manu200
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1093
Registriert: 06.09.2005, 10:24
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von manu200 »

Ne nich an der Ampel --> das hab ich nur als Beispiel genannt
Ich mach das immer wenn ich nach dem Driften den Motor kaltlaufen lasse :D :D :D

trotzdem Danke
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Antworten