Seite 1 von 1

Neue Indizien beim "Ruckeln" bzw. Aussetzern

Verfasst: 27.01.2005, 07:32
von hinki
Moin Forum!
Gestern habe ich auf einer teilweise glatten Straße öfter mal gebremst um Felix die Funktion des ABS etwas zu erklären. Nach einer etwas heftigen Vollbremsung und dem Anfahren danach hatte der Motor kurz ein paar Aussetzer hintereinander....dann war wieder Ruhe.
Diese kurzen Aussetzer hat er auch ab und zu, wenn ich im großen Gang bei extrem niedrigen Touren wieder anfange mit Beschleunigen, dann aber nur einmalig ein kurzer Aussetzer.
Worauf könnte dieses Verhalten hindeuten?

Wackelkontakt irgendwo????????????????????????????????????


Wie ihr seht, gebe ich die Fehlersuche noch lange nicht auf!!! Wäre ja gelacht! Wenn ich diesen Fehler finde ist bestimmt auch das "Verschlucken" weg.
Bitte helft mir noch ein wenig beim Suchen.
Vilene lieben Dank und schönen Tag noch!
Gruß
Hinki
muss unbedingt in der Mittagspause die Salzkruste am Teufel abspülen..

Re: Neue Indizien beim "Ruckeln" bzw. Aussetzern

Verfasst: 27.01.2005, 12:05
von Kurt Marqnat
hinki hat geschrieben:Moin Forum!
Gestern habe ich auf einer teilweise glatten Straße öfter mal gebremst um Felix die Funktion des ABS etwas zu erklären. Nach einer etwas heftigen Vollbremsung und dem Anfahren danach hatte der Motor kurz ein paar Aussetzer hintereinander....dann war wieder Ruhe.
Diese kurzen Aussetzer hat er auch ab und zu, wenn ich im großen Gang bei extrem niedrigen Touren wieder anfange mit Beschleunigen, dann aber nur einmalig ein kurzer Aussetzer.
Worauf könnte dieses Verhalten hindeuten?

Wackelkontakt irgendwo????????????????????????????????????


Wie ihr seht, gebe ich die Fehlersuche noch lange nicht auf!!! Wäre ja gelacht! Wenn ich diesen Fehler finde ist bestimmt auch das "Verschlucken" weg.
Bitte helft mir noch ein wenig beim Suchen.
Vilene lieben Dank und schönen Tag noch!
Gruß
Hinki
muss unbedingt in der Mittagspause die Salzkruste am Teufel abspülen..
Hört sich ja wirklich bös an.
Du hast MKB NF ?
Du hast den Luftmengenmesser schonmal überprüft ?
Du hast den Leitungssatz mit Leerlauf und Vollastschalter erneuert ?

mfg
Kurt

Re: Neue Indizien beim "Ruckeln" bzw. Aussetzern

Verfasst: 27.01.2005, 12:45
von christianNF44QAvant
hinki hat geschrieben:Moin Forum!
Gestern habe ich auf einer teilweise glatten Straße öfter mal gebremst um Felix die Funktion des ABS etwas zu erklären. Nach einer etwas heftigen Vollbremsung und dem Anfahren danach hatte der Motor kurz ein paar Aussetzer hintereinander....dann war wieder Ruhe.
Diese kurzen Aussetzer hat er auch ab und zu, wenn ich im großen Gang bei extrem niedrigen Touren wieder anfange mit Beschleunigen, dann aber nur einmalig ein kurzer Aussetzer.
Worauf könnte dieses Verhalten hindeuten?

Wackelkontakt irgendwo????????????????????????????????????


Wie ihr seht, gebe ich die Fehlersuche noch lange nicht auf!!! Wäre ja gelacht! Wenn ich diesen Fehler finde ist bestimmt auch das "Verschlucken" weg.
Bitte helft mir noch ein wenig beim Suchen.
Vilene lieben Dank und schönen Tag noch!
Gruß
Hinki
muss unbedingt in der Mittagspause die Salzkruste am Teufel abspülen..
Fuer mich hoert sich dies nach einem zuendungstechnischem Problem an, wobei Du doch alles dort erneuert hast. Oder war der Marder da wieder am Werk ? Sonstige Fehlerquellen lassen sich aber auch nicht ausschließen. Anstatt den Quattro Deines Kollegen zu verkaufen, haettest Du Dir vielleicht mal Gedanken machen sollen, ob dieser Wagen nicht evtl. der Bessere von den beiden CSQ ist. ;) Oder wie waere es mit einer aus 2 CSQ mach Einen Aktion :D :D :D :D :D :D :D :D :D ?

Gruss

Christian

wenn es zündungstechnisch wäre,

Verfasst: 27.01.2005, 12:57
von hinki
dann habe ich einen Verdächtigen. Den Zündverteiler selbst. Der hat merkliches Spiel rechtwinklig zur Drehachse. Irgendwie scheint da was nicht zu passen oder ausgeschlagen zu sein.....
Müßte dann mal einen Austauschverteiler einsetzten, habe aber noch kein passedes Teil gefunden.
Es könnte auch wieder der freundliche Nager gewesen sein....obwohl ich den Marderschreck´in Betrieb habe und die Zündkabel im Wellrohr.
@Kurt
Den Leitungsstrang Drossel/Amsel habe ich noch nicht getauscht, aber mit Stellgleiddiagnose dort auch keinen Fehler erkannt. Werde aber mal gem. RLF den Stecker zum Vollast/Leerlaufschalter prüfen. Könnte auch sein....
Danke schon mal fürs Mitdenken und Grüße
Hinki
@Christian wegen Zweit-CS
Was glaubst Du wie ich mir schon Gedanken gemacht habe...das Auto ist wirklich noch Top! Leider fehlen mir die nötigen Haushaltsmittel und auch das Verständnis seitens meiner Regierung....