Seite 1 von 1

Luftdruck für Standard Winterreifen 185/70 14"

Verfasst: 02.12.2006, 20:26
von Svensen
Ist es ratsam zu beachten was im Tankdeckel steht ? Oder gibts da andere Erfahrungen
Wieviel sollte ich da drauf geben ?

Verfasst: 02.12.2006, 20:31
von jürgen_sh44
auf den reifen steht irgendwo max psi/bar .. dadrüber solltest nicht gehen.. der rest nach belieben.

Verfasst: 02.12.2006, 20:44
von Svensen
2.3 bar lt Tankdeckel kommt mir wenig vor. Soll ja auch nicht allzu unkomfortabel sein.

Verfasst: 02.12.2006, 20:53
von jürgen_sh44
dann nimm die werte für vollbeladen.. 2,7 ..

2,5 vorne 2,7 hinten..
mußte selbst entscheiden.

Verfasst: 02.12.2006, 21:13
von Petrus
Hallo,

ich wurd bereits vor langer Zeit hier im Forum für meine Aussage bezüglich Serienluftdrücken ziemlich heftig angegriffen, aber etwas möcht ich trotzdem dazu sagen.
Die Autohersteller und die Reifenindustrie arbeiten sehr eng zusammen und treiben nen riesen Aufwand um die besten Luftdrücke bezüglich Komfort, Sicherheit, Reifenverschleiss und Fahrdynamik herauszufiltern.

Wenn da steht: "Luftdruck vollbeladen", dann sollte man diesen Luftdruck auch nur bei nem vollgeladenen Auto wählen. Da Winterreifen sowieso ne schlechtere Verzögerung und Haftung bieten als Sommerreifen, soll man sie nicht noch schlechter machen, in dem man sie aufpumpt wie ein Ballon.

Einfache Grundregel bei Winterreifen: Luftdruck für teilbeladenes Auto+ 0,2 bar.

Wer sein Auto vollläd, der nimmt natürlich den Luftdruck fürs vollgeladene Auto.
;)


*dersichdemReligionskriegbezüglichLuftdrückennunentzieht*

Verfasst: 02.12.2006, 21:21
von Jo
Richtig,Herr Fakultätskollege !!! :)

Muß dir ja mal den Rücken stärken........ ;)

Das was da auf den Klebern steht passt bestens,gefühlt wenig/viel oder eben auch nicht.

Allerdings Obacht mit den 0,2 bar mehr bei Winterreifen - beim Audi 100 Exclusive Sportserie wie ich ihn mal hatte steht ausdrücklich in der Bedienungsanleitung das die angegebenen Reifendrücke auch so ohne Veränderungen für Winterreifen gelten......weiß nicht ob's da noch mehrere Ausreißer in der Hinsicht gibt bei den Typ 44.

Im Normalfall ist die Angabe mit den 0,2 bar mehr jedoch goldrichtig.


Gruß Jo

Verfasst: 02.12.2006, 21:23
von Svensen
Hallo,

Ich will die Reifen nicht aufpumpen wie ein Ballon :D

Ich hab den Mittelwert plus 0,2 bar drauf, aber vorn siehts immer aus als wenn zuwenig drauf wäre.
Seitdem ich die Wintertrennscheiben fahre brauch ich mehr Sprit, kann natürlich auch eine andere Ursache haben.
Aber mit 185ern mehr zu verbrauchen als mit den 205ern ist doch unlogisch.

Verfasst: 02.12.2006, 21:51
von Petrus
Hi Svensen,

hab ja nicht gesagt, daß du es so machst. :wink:
Der Mehrverbrauch kann vom gröberen Profil kommen.
Der Winterreifen ist zwar schmäler, aber der höhere Rollwiederstand kann aufgrund der weicheren Mischung und dem gröberen Profil einen höheren Verbrauch verursachen.
Das mit dem aussehen, als ob dem Reifen Luft fehlt ist ganz normal. Speziell bei Reifen mit hohem Querschnitt.

Die Mitte zwischen Teil- und Vollbeladen ist o.k., wenn du dich damit gut fühlst. ;)

Verfasst: 03.12.2006, 10:06
von Miro
Hallo,

laut Aussage meines Reifenspezies sollen auf die 185-iger Asphaltsägen 2,5 bar Luftdruck drauf.