Domlager

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
name bereits belegt

Domlager

Beitrag von name bereits belegt »

Hallo ihr zusammen.

Habe eine Frage. Da ich meine Stoßdämpfer wechseln muss will ich gleich die Domlager mit machen.

Wenn ich die Stoßdämpfer von oben ausbaue (mit VAG 2069)brauche ich doch bloß ein neues Domlager anstatt dem alten zu verbauen oder?

Mir fehlt zur Zeit irgendwie die Vorstellungskraft.

Wenn neu dann das Wälzlager (Dieses dreieckige Teil) und diesen Ring oder ist es noch mehr.

Vielen Dank für eure Hilfe




und viele liebe Grüße Tobias
Benutzeravatar
Keller7
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 448
Registriert: 09.10.2006, 00:16
Wohnort: Berlin

Beitrag von Keller7 »

Guten Morgen!

Schaue mal hier http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=19127 nach.Da habe ich es beschrieben.
Falls noch Fragen sind dann frage ruhig noch mal nach.

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Keller7
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 448
Registriert: 09.10.2006, 00:16
Wohnort: Berlin

Beitrag von Keller7 »

P.S.
Sieh doch gleich mal wie deine Faltenbälge aussehen und wenn die Anschlagpuffer der Stoßdämpfer noch nie gewechselt wurden würde ich das auch gleich mit machen.
Bälge und Puffer gibt es als Satz.
name bereits belegt

Beitrag von name bereits belegt »

Ja jetzt sehe ich das etwas klarer. Danke für die Anleitung.

Ach an den Stoßdämpfer gehören Bälge warum hab ich den keine :D :oops:

Im Ernst werden erneuert genauso wie Spurstangenköpfe und Lager des Aggregateträgers und natürlich der Stoßdämpfer. Ich hoff dann ist Ruh da vorn. Stabilager und Querlenker sind schon neu.
Antworten