Seite 1 von 1

Domlager

Verfasst: 03.12.2006, 01:53
von name bereits belegt
Hallo ihr zusammen.

Habe eine Frage. Da ich meine Stoßdämpfer wechseln muss will ich gleich die Domlager mit machen.

Wenn ich die Stoßdämpfer von oben ausbaue (mit VAG 2069)brauche ich doch bloß ein neues Domlager anstatt dem alten zu verbauen oder?

Mir fehlt zur Zeit irgendwie die Vorstellungskraft.

Wenn neu dann das Wälzlager (Dieses dreieckige Teil) und diesen Ring oder ist es noch mehr.

Vielen Dank für eure Hilfe




und viele liebe Grüße Tobias

Verfasst: 03.12.2006, 04:06
von Keller7
Guten Morgen!

Schaue mal hier http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=19127 nach.Da habe ich es beschrieben.
Falls noch Fragen sind dann frage ruhig noch mal nach.

Gruß Thomas

Verfasst: 03.12.2006, 04:12
von Keller7
P.S.
Sieh doch gleich mal wie deine Faltenbälge aussehen und wenn die Anschlagpuffer der Stoßdämpfer noch nie gewechselt wurden würde ich das auch gleich mit machen.
Bälge und Puffer gibt es als Satz.

Verfasst: 03.12.2006, 08:55
von name bereits belegt
Ja jetzt sehe ich das etwas klarer. Danke für die Anleitung.

Ach an den Stoßdämpfer gehören Bälge warum hab ich den keine :D :oops:

Im Ernst werden erneuert genauso wie Spurstangenköpfe und Lager des Aggregateträgers und natürlich der Stoßdämpfer. Ich hoff dann ist Ruh da vorn. Stabilager und Querlenker sind schon neu.