Seite 1 von 1

Unterschiede 20V Turbo-Motoren

Verfasst: 27.01.2005, 09:06
von rose
Hallo zusammen,
habe da mal ne Frage zu den 20V-Turbo Maschinen.
Es gibt ja den 3B, RR, AAN, ABY, KW, ADU

Wo liegen denn da im groben die Unterschiede( Mechanik unten (Rumpf), Mechanik oben (Kopf), Zündung, Schmierung, Lader...

Also ich weiß soviel:

3B = RR (ausm 200er20V, URI, S2 Coupé, Limo, Avant (bis 92))
220PS/309Nm, normale TransitorZündung, KKK24-7000 (Gehäuse 24, Turbine K24 Verdichter K24), max Ladedruck 1,8b (absolut)

ABY = ??? ausm S2 ab 92 bis 94)
230PS/? Nm,

AAN = ??? (ausm 100er S4 und S6 und A6S6)
230PS/? Nm, Einzelzündung wie ADU

KW = ??? (ausm Sporti)
306PS/? Nm

ADU = ??? (ausm RS2)
315PS/? Nm, Einzelzündung wie AAN, Lader KKK24-7200 (Gehäuse K24, Turbine 26, Verdichter K26), max. Ladedruck 1,4bar


Wenn jemand noch was zu den Turboladerbezeichnungen weiß, das wäre super, mal ne richtige Erklärung. Ich habe die Daten mal in einem anderen Forum gelesen, aber irgendwie scheint mir das alles zu wachsweich. Es gibt ja noch so sachen wie 6 7und 8er Abgasgehäuse??!! :?

Wäre doch mal schön, eine Übersicht zu haben. Die 10Vs dürfen sich natürlich auch anschließen. Bin gerne beriet, das dann mal in Exel zu hauen und dann der SD zur Verfügung zu stellen.

Fröhliches zusammensuchen :)

Grüße Tim

Verfasst: 27.01.2005, 14:35
von KonstantinK
3B = aus dem 200 20V, Ur-Quattro 20V, S2 Coupé

- Hubraum: 2.226 ccm
- Leistung kW bei 1/min: 162 / 5900
- Drehmoment Nm bei 1/min: 309 / 1950
- Bohrung mm: 81,0
- Hub mm: 86,4
- Verdichtung: 9,3
- ROZ mind.: 95
- Einspritzsystem: Bosch Motronic
- Zündverteiler
- Zündfolge: 1-2-4-5-3
- Sonstiges: Klopf-/ und Lambdaregelung, 2x Katalysator, Aufladung mit Ladeluftkühlung
- KKK24-7000 (Gehäuse 24, Turbine K24 Verdichter K24)
- max. Ladedruck 0,8bar

Steuerzeiten:
Einlass öffnet nach OT 3 Grad
Einlass schließt nach UT 25 Grad
Auslass öffnet vor UT 42,2 Grad
Auslass schließt vor OT 9,2 Grad
Hub Einlass: 8,3mm
Hub Auslass: 8,8mm



[RR: Hat wohl einen anderen Datenstand als der 3B! Der LD wird angeblich länger gehalten, bzw. wird nicht/weniger bei hoher Drehzahl abgeregelt - aber wieso hat er dann nicht mehr Leistung??]

- Hubraum: 2.226 ccm
- Leistung kW bei 1/min: 162 / 5900
- Drehmoment Nm bei 1/min: 309 / 1950
- Bohrung mm: 81,0
- Hub mm: 86,4
- Verdichtung: 9,3
- ROZ mind.: 95
- Einspritzsystem: Bosch Motronic
- Zündverteiler
- Zündfolge: 1-2-4-5-3
- Sonstiges: Klopf-/ und Lambdaregelung, 2x Katalysator, Aufladung mit Ladeluftkühlung
- KKK24-7000 (Gehäuse 24, Turbine K24 Verdichter K24)
- max. Ladedruck 0,8bar


Steuerzeiten:
Einlass öffnet nach OT 3 Grad
Einlass schließt nach UT 25 Grad
Auslass öffnet vor UT 42,2 Grad
Auslass schließt vor OT 9,2 Grad
Hub Einlass: 8,3mm
Hub Auslass: 8,8mm



ABY = aus dem S2, Coupe, Limosine & Avant ab 92 bis 94

- Hubraum: 2.226 ccm
- Leistung kW bei 1/min: 169 / 5900
- Drehmoment Nm bei 1/min: 350 / 1950...3000
- Drehmoment Nm Overboost: 380 / 2100...4000
- Bohrung mm: 81,0
- Hub mm: 86,4
- Verdichtung: 9,3
- ROZ mind.: 98
- Einspritz-/ Zündsystem: Bosch Motronic
- Zündfolge: 1-2-4-5-3
- Sonstiges: Klopf-/ und Lambdaregelung, Katalysator, Aufladung mit Ladeluftkühlung
- KKK24-7000 (Gehäuse 24, Turbine K24 Verdichter K24)
- max. Ladedruck 1,1bar (1,4 im Overboost)

Steuerzeiten:
Einlass öffnet nach OT 3 Grad
Einlass schließt nach UT 25 Grad
Auslass öffnet vor UT 42,2 Grad
Auslass schließt vor OT 9,2 Grad
Hub Einlass: 8,3mm
Hub Auslass: 8,8mm



AAN = aus dem C4 S4 (VFL) & C4 S6 (NFL)

Hubraum: 2.226 ccm
Schalter:
- Leistung kW bei 1/min: 169 / 5900
- Drehmoment Nm bei 1/min: 350 / 1950...3000
- Drehmoment Nm Overboost: 380 / bei welcher Drehzahl?
Automat:
- Leistung kW bei 1/min: 169 / 5900
- Drehmoment Nm bei 1/min: 310 / bei welcher Drehzahl?
- Bohrung mm: 81,0
- Hub mm: 86,4
- Verdichtung: 9,3
- ROZ mind.: 95
- Einspritz-/ Zündsystem: Bosch Motronic
- Zündfolge: 1-2-4-5-3
- Sonstiges: Klopf-/ und Lambdaregelung, 2x Katalysator, Aufladung mit Ladeluftkühlung
- KKK24-7000 (Gehäuse 24, Turbine K24 Verdichter K24)
- max. Ladedruck 1,1bar

Steuerzeiten:
Einlass öffnet nach OT 3 Grad
Einlass schließt nach UT 25 Grad
Auslass öffnet vor UT 42,2 Grad
Auslass schließt vor OT 9,2 Grad
Hub Einlass: 8,3mm
Hub Auslass: 8,8mm



KW = aus dem SportQuattro
- Leistung kW bei 1/min: 225 /6700
- Drehmoment Nm bei 1/min: 350 / 3700
- Transistorzündung mit Einzelzündspule (VEZ)
- Bosch LH-Jetronic Einspritzung
- KKK27 7er Abgas
- max. Ladedruck 1.05bar
- Verdichtung: 8:1 (??)
- Hubraum: 2133ccm
- Tassenstößel

Steuerzeiten:
Einlass öffnet vor OT 10 Grad
Einlass schließt nach UT 16 Grad
Auslass öffnet vor UT 45,6 Grad
Auslass schließt vor OT 8,4 Grad
Hub Einlass: 8,5mm
Hub Auslass: 9,0mm



ADU = aus dem RS2

- Hubraum: 2.226 ccm
- Leistung kW bei 1/min: 262 / 6500
- Drehmoment Nm bei 1/min: 400 / 2400
- Bohrung mm: 81,0
- Hub mm: 86,4
- Verdichtung: 9,3
- ROZ mind.: 91, empfohlen: 98
- Einspritz-/ Zündsystem: Bosch Motronic
- Zündfolge: 1-2-4-5-3
- Sonstiges: Klopf-/ und Lambdaregelung, Katalysator, Aufladung mit Ladeluftkühlung
- Lader KKK24-7200 Gehäuse K24, Turbine 26, Verdichter K26
- max. Ladedruck 1,4bar


Steuerzeiten:
Einlass öffnet nach OT 13 Grad
Einlass schließt nach UT 35 Grad
Auslass öffnet vor UT 24 Grad
Auslass schließt vor OT 1 Grad
Hub Einlass: 8,3mm
Hub Auslass: 9,5mm



MC: aus dem Typ44(Q)

- Hubraum: 2.226 ccm
- Leistung kW bei 1/min: 121 / 5500
- Drehmoment Nm bei 1/min: 240 / 3000
- Bohrung mm: 81,0
- Hub mm: 86,4
- Verdichtung: 8,4
- ROZ mind.: 95
- Einspritzung: K-Jetronic
- Zündverteiler
- Zündfolge: 1-2-4-5-3
- Sonstiges: Lambdaregelung, Katalysator, Aufladung mit Ladeluftkühlung

Steuerzeiten:
Einlass öffnet nach OT 4 Grad
Einlass schließt nach UT 41 Grad
Auslass öffnet vor UT 46 Grad
Auslass schließt vor OT 5 Grad



7A: aus dem Audi 90 (Typ89)

- Hubraum: 2309 ccm
- Leistung kW bei 1/min: 125 / 6000
- Drehmoment Nm bei 1/min: 220 / 4500
- Bohrung mm: 82,5
- Hub mm: 86,4
- Verdichtung: 10,0
- ROZ mind.: 95
- Vollelektronische Motorsteuerung (MPI) mit Klopf-/ und Lambdaregelung, Katalysator
- Zündfolge: 1-2-4-5-3

Steuerzeiten:
Einlass öffnet nach OT 6 Grad
Einlass schließt nach UT 38 Grad
Auslass öffnet vor UT 42 Grad
Auslass schließt vor OT 3 Grad
Hub Einlass: 10,2mm
Hub Auslass: 9,6mm



NM: aus dem Audi 90 (Typ89)

- Hubraum: ccm
- Leistung kW bei 1/min: 118 /
- Drehmoment Nm bei 1/min: /
- Bohrung mm:
- Hub mm:
- Verdichtung:
- ROZ mind.:
- Vollelektronische Motorsteuerung (MPI) mit Klopf-/ und Lambdaregelung, Katalysator
- Zündfolge: 1-2-4-5-3


Einlass öffnet nach OT 2 Grad
Einlass schließt nach UT 34 Grad
Auslass öffnet vor UT 34,4 Grad
Auslass schließt vor OT 3 Grad
Hub Einlass: 9,6mm
Hub Auslass: 9,6mm




Beim Drehmoment des SQ bin ich mir nicht sicher, auch bei "der Sache" mit dem RR nicht...
Bei den Sachen, wo ich mir nicht sicher war und Rose was geschrieben hat, habe ich die einfach übernommen...

Verfasst: 27.01.2005, 14:57
von 44Q
Wenn ich richtig aufgepasst habe, hat der AAN mit Schaltgetriebe Overboost, nur der Automatik nicht.

Gruß

Jürgen
44Q

* User inaktiv *

Verfasst: 27.01.2005, 15:07
von Stefan H.
* User inaktiv *

Verfasst: 27.01.2005, 15:10
von KonstantinK
dann änder ich das mal... ein S6 Fahrer muss es ja wissen (ist neu für mich!)

Verfasst: 27.01.2005, 15:32
von rose
Hi zusammen,
ja das freut mich natürlich, diese infos!

Weiß jemand noch über die Mechanik was? klar, dass heute fast über all der gleiche Gulasch verbaut ist, aber wie ware s früher?

Gibt es einen Unterschied zwischen AAN und ABY?

Grüße Tim

Verfasst: 27.01.2005, 15:49
von KonstantinK
rose hat geschrieben:Gibt es einen Unterschied zwischen AAN und ABY?
Ja, z.B. das Saugrohr, LLK, (Wasserkühler) usw.
Aber vom eigentlichen Motor ist da kein Unterschied...

Verfasst: 27.01.2005, 20:39
von Buergi
Hallo !
Der KW vom Sportquattro hat laut original -Audi Diagramm nur 330Nm ab 4200U/min. Ich versuche das gerade hochzuladen.

Gruss,

Buergi

Verfasst: 27.01.2005, 20:44
von Buergi
Soo, jetzt müsste das gehen:

----


Das ist aus einer MTZ von 1984 oder so, habe da einiges eingescannt.

Gruss,

Buergi

Verfasst: 27.01.2005, 20:45
von Buergi
Autsch,
sorry an die nicht-DSL-User....

Gruss,

Buergi

Verfasst: 27.01.2005, 23:36
von Bernd F.
Buergi hat geschrieben:Autsch,
sorry an die nicht-DSL-User....

Gruss,

Buergi
Hi Buergi,
wenn man oben anfängt zu lesen, ist unten das Bild schon aufgebaut!
Dafür ist das Thema interessant genug ;)
Hab nix von der Ladezeit gemerkt!

Gruß
Bernd

Verfasst: 28.01.2005, 08:55
von daneant
eine sehr gute übersicht insbesondere auch zur mechanik
http://www.mktfabian.de/index1.html

Verfasst: 30.01.2005, 21:32
von KonstantinK
habe bei den Motordaten nochmal was geändert.... (2. Beitrag)

Verfasst: 31.01.2005, 12:34
von 200q20V
Hi zusammen!
Echt interessant das Ganze! Vor Allem die Steuerzeiten unterscheiden sich beim ADU ja doch nochmal n ganzes Stück von den anderen 20V Turbos! Und wie war das nochmal mit der (Auslass-?) Nockenwelle vom 7A, die soll doch den Turbo-20V´s auch nochmal n bissl mehr biss geben, oder? Hat die dann nen größeren Hub?

@buergi:
Schönes Bild! Zum Glück haben wir hier ne Standleitung in der Firma! Nur: Kann das sein, dass da die Diagramme vom Scirocco und vom Sporti vertauscht sind? ;-)

MFG Schmidti

Verfasst: 31.01.2005, 18:53
von Buergi
:D Na immerhin einer hat´s gemerkt :D
:roll: :roll: :roll:

Gruss,

Buergi

Verfasst: 31.01.2005, 19:30
von KonstantinK
habe noch den Hub dazugeschrieben und noch ein paar Steuerzeiten...
Hat jemand Motordaten zum NM parat?

Und die Steuerzeiten des SQ sind irgendwie sehr abstrus, oder?

@Buergi: Kannst du das Bild ncoh bitte verkleinern? Dann kann man die langen Textzeilen besser lesen....

Verfasst: 01.02.2005, 08:15
von Buergi
Hiernochmal kleiner :

<img src="http://mitglied.lycos.de/burghardb/dump ... tiler1.jpg" width="800" heigth="1200">
Hoffe, das tut besser.

Gruss,

Buergi

Verfasst: 02.02.2005, 18:15
von Gast
KonstantinK hat geschrieben: KW = aus dem SportQuattro
- 306PS/370 Nm
- Transistorzündung mit Einzelzündspule
- KKK27 7er Abgas
- Verdichtung: 8:1 (??)
- Hubraum: 2144ccm
- Tassenstößel

Steuerzeiten:
Einlass öffnet vor OT 10 Grad
Einlass schließt nach UT 16 Grad
Auslass öffnet vor UT 45,6 Grad
Auslass schließt vor OT 8,4 Grad
Hub Einlass: 8,5mm
Hub Auslass: 9,0mm


Beim Drehmoment des SQ bin ich mir nicht sicher, auch bei "der Sache" mit dem RR nicht...
Bei den Sachen, wo ich mir nicht sicher war und Rose was geschrieben hat, habe ich die einfach übernommen...
hab da noch ein paar Daten ausgekramt:

KW = aus dem SportQuattro
Leistung: 306PS bei 6700 U/min
Drehmoment: 350 Nm / 3700 U/min
- VEZ - dieselbe wie im KG - und Bosch LH-Jetronic Einspritzung (KEINE Motronic, auch keine Einzelzündung!)
- KKK27 7er Abgas., max. Ladedruck 1.05bar
- Verdichtung: 8.0:1
- Hubraum: 2133ccm (wurde wegen Homologationsbestimmungen der Gruppe B extra geändert)
- Tassenstößel

als ich 15 war und der Wagen auf den Markt kam, wollte ich einen haben. Heute finde ich den "normalen" attraktiver, weil besser proportioniert.

Verfasst: 02.02.2005, 18:46
von KonstantinK
habs geändert...
Danke!

hmmm, das mit dem 2144ccm war ein richtiger Patzer *grml* Dabei hatte ich das sogar nochmal nachgerechnet, destgestellt, das es 2133 sein müssen und dann wohl doch vergessen zu ändern....

wenn noch jemand Daten hat, her damit...
vor allem MC1/MC2 sind noch interessant und auch mal ein paar 10V Sauger...

Verfasst: 03.02.2005, 07:10
von rose
Hi,
also ich warte nochmal mit dem Einstellen in die Selbstdoku.
habe zur Zeit viel beruflich zu tun. Werde das dann nach fastnacht machen, wenn der Kopf wieder abgekühlt ist :D

Grüße Tim