Seite 1 von 1

Expertenfrage Hydraulikleck beim 20V...

Verfasst: 04.12.2006, 16:49
von Audi220V'89
Hallo,

bei meinem 20V sifft etwas grünes Gold heraus und zwar an folgender Stelle:

Ihr kennt sicher diesen Hochdruckhydraulikschlauch, der mit einer Art Schaumstoff ummantelt ist, der von unten nach oben geht (der ist bei mir sei einigen Monaten neu) - dieser Schlauch ist doch an seinem oberen Ende an ein Rohr geschraubt, welches direkt zur Hydraulikpumpe führt - und dieses Rohr sifft - und zwar dort wo wohl eine Art Anschlusschraube in das Rohr reingepresst ist - diese reingepresste Verbindung ist das Leck - die Verbinung ist dann an diesen Hochdruckhydraulikschlauch geschraubt - ich hoffe ich habe das gut genug beschrieben.

Jetzt weis ich nicht wie ich vorgehen soll...brauche ich da ein neues Rohr oder müssen im Rohr drinnen nur Dichtungen ersetzt werden oder was auch immer?

Wer kennt sich da aus, und hatte dieses Problem schon einmal?

Grüße,
Curt

Verfasst: 04.12.2006, 17:12
von Uwe
Hi Curt,

also wenn ich mich recht erinnere ist die Verscharubung sie du beschreibst die, in die der "Dämpfschlauch" eingeführt wird.
An dieser Verschraubung gibt es keine Dichtringe. Sie ist konisch und dichtet damit selbstständig ab. Wenn es nun aber nicht an der Verschraubung selbst ist, sondern an dem Rohr würde ic dieses erneuern. Ist es an der Schlauchseite, ist dieser undicht und muss ersetzt werden.
Mehr fällt mir dazu jetzt nicht ein.