Kraftstofffilter wechseln - Mutter geht nicht auf
Verfasst: 05.12.2006, 19:11
Guten Abend Leute,
da meine Kraftstoffpumpe in den letzten Tagen nicht nur geräuschvoll, sondern zeitweise schon bedrohlich laut war, habe ich mit über die "Suche" entsprechend eingelesen. Dabei ist mit erst bewusst geworden, dass mein Kraftstofffilter zuletz vor etwa 140000 km gewechselt worden und daher auch schon längst überfällig ist.
Leider bin ich bei den vermeintlich einfachen Vorhaben, den Filter sofort zu wechseln, heute vorerst gescheitert: die Mutter auf der Zuleitungsseite (SW 14) geht nicht auf. Der Gabelschlüssel beginnt bereits über die Kanten zu gleiten, ohne dass sich die Mutter auch nur eine Kleinigkeit bewegt...
Da der sonst bewährte Weg des Erhitzens mit der Lötlampe bzw. dem Heißluftgebläse wohl nicht in Frage kommt (ich bin nicht ausreichend versichert und habe weder Hände noch Gesicht aus Asbest) und ich nicht mit dem Gabelschlüssel so lange probieren möchte, bis alle Kanten rundgedreht sind, bin ich jetzt ratlos, wie ich das Ding aufbekomme...
Bitte um Ratschläge !
NS.: für dieses Thema zwar wohl nicht von Bedeutung, aber der guten Ordnung halber: 44 Q, 2309 ccm, 100 KW, November 87, NF
da meine Kraftstoffpumpe in den letzten Tagen nicht nur geräuschvoll, sondern zeitweise schon bedrohlich laut war, habe ich mit über die "Suche" entsprechend eingelesen. Dabei ist mit erst bewusst geworden, dass mein Kraftstofffilter zuletz vor etwa 140000 km gewechselt worden und daher auch schon längst überfällig ist.
Leider bin ich bei den vermeintlich einfachen Vorhaben, den Filter sofort zu wechseln, heute vorerst gescheitert: die Mutter auf der Zuleitungsseite (SW 14) geht nicht auf. Der Gabelschlüssel beginnt bereits über die Kanten zu gleiten, ohne dass sich die Mutter auch nur eine Kleinigkeit bewegt...
Da der sonst bewährte Weg des Erhitzens mit der Lötlampe bzw. dem Heißluftgebläse wohl nicht in Frage kommt (ich bin nicht ausreichend versichert und habe weder Hände noch Gesicht aus Asbest) und ich nicht mit dem Gabelschlüssel so lange probieren möchte, bis alle Kanten rundgedreht sind, bin ich jetzt ratlos, wie ich das Ding aufbekomme...
Bitte um Ratschläge !
NS.: für dieses Thema zwar wohl nicht von Bedeutung, aber der guten Ordnung halber: 44 Q, 2309 ccm, 100 KW, November 87, NF