Seite 1 von 1

Kraftstofffilter wechseln - Mutter geht nicht auf

Verfasst: 05.12.2006, 19:11
von reinhold2709
Guten Abend Leute,

da meine Kraftstoffpumpe in den letzten Tagen nicht nur geräuschvoll, sondern zeitweise schon bedrohlich laut war, habe ich mit über die "Suche" entsprechend eingelesen. Dabei ist mit erst bewusst geworden, dass mein Kraftstofffilter zuletz vor etwa 140000 km gewechselt worden und daher auch schon längst überfällig ist.

Leider bin ich bei den vermeintlich einfachen Vorhaben, den Filter sofort zu wechseln, heute vorerst gescheitert: die Mutter auf der Zuleitungsseite (SW 14) geht nicht auf. Der Gabelschlüssel beginnt bereits über die Kanten zu gleiten, ohne dass sich die Mutter auch nur eine Kleinigkeit bewegt...

Da der sonst bewährte Weg des Erhitzens mit der Lötlampe bzw. dem Heißluftgebläse wohl nicht in Frage kommt (ich bin nicht ausreichend versichert und habe weder Hände noch Gesicht aus Asbest) und ich nicht mit dem Gabelschlüssel so lange probieren möchte, bis alle Kanten rundgedreht sind, bin ich jetzt ratlos, wie ich das Ding aufbekomme...

Bitte um Ratschläge !

NS.: für dieses Thema zwar wohl nicht von Bedeutung, aber der guten Ordnung halber: 44 Q, 2309 ccm, 100 KW, November 87, NF

Hallo Reinhold !

Verfasst: 05.12.2006, 20:15
von Pollux4
Also ich würde es entweder mit einer "Feststellzange" (so heisen die bei uns) versuchen oder aber da du ja wohl auch viel Kraft brauchen wirst um das Ding aufzubringen würde es wohl mit einer richtig großen Rohrzange (mit scharfen Zähnen) und nen zweiten Mann zum gegenhalten am besten sein da ranzugehn.

Lötlampe und Heißluftgebläse könnten sich wirklich etwas ungünstig auswirken :D



VLG Pollux4

Verfasst: 05.12.2006, 21:32
von fischi
Die Kraft richtig ruckartig eintragen ist besser, als vorsichtig zu steigern. Gut eindieseln vorher mit Rostlöser und dreimal bei Vollmond draußen stehen lassen, dann sollte das schon gehen.

Verfasst: 05.12.2006, 21:41
von MainzMichel
Versuche es mit einem Leitungsschlüssel. Das ist ein kräftiger Sechskant-Ringschlüssel, der geschlitzt ist, damit Du ihn über die Leitung bekommst.

Adios
Michael

Kraftstofffilter wechseln - erledigt

Verfasst: 06.12.2006, 11:36
von reinhold2709
Hi Leute,

vielen Dank für die Ratschläge!

Eine beinahe-noch-Vollmondnacht (fischi) und eine Rohrzange (Pollux4) haben ihren Dienst getan.

Die Methode mit dem Leitungsschlüssel (MainzMichel) wäre zwar deutlich eleganter gewesen, aber den hätte ich mir erst kaufen bzw. aus einem Ringschlüssel anfertigen müssen...

Nochmals danke und herzliche Grüße, Reinhold

Verfasst: 06.12.2006, 19:38
von kpt.-Como
MERKE:
Bei fest sitzenden Verschraubungen hilft auch, ERST mal FESTZIEHEN dann Lösen! :D